Magazin Archiv
jBild: simpkins83.wordpress.com


DFB-Pokal Auslosung: Union Berlin trifft im Viertelfinale auf den FC St. Pauli
Soeben wurde in der ARD das Viertelfinale im DFB-Pokal ausgelost. Im Viertelfinale des DFB-Pokals sind mit dem FC St. Pauli, dem Hamburger SV, dem Karlsruher SC und Hannover 96 noch vier Zweitligisten vertreten. Aus der 1. Bundesliga sind neben RB Leipzig noch Union Berlin, der SC Freiburg und der VfL Bochum vertreten. Die Auslosung am Sonntag-Abend hat ergeben, dass unter anderem Union Berlin auf den FC St. Pauli trifft. Aufgrund des D ... [mehr lesen]


DFB-Pokal Achtelfinale: Berliner Stadtderby live im Free-TV
Am kommenden Dienstag (17.01.2022) und Mittwoch (18.01.) werden die Achtelfinal-Partien im DFB-Pokal ausgetragen. Am Dienstag kommt es neben dem Kracher zwischen dem FC St. Pauli und Borussia Dortmund auch zum Traditionsduell zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV. Der TSV 1860 München tritt als einziger bayrische Vertreter und letzter Drittligist im Achtelfinale im Grünwalder Stadion auf den Karlsruher SC und hat reelle Chan ... [mehr lesen]


Auswärtsfahrer in Europa 2021/22
Seit der Saison 2017/18 erfassen wir neben den Auswärtsfahrern der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga auch die Gästefans, welche die deutschen Mannschaften zu ihren internationalen Spielen in den europäischen Wettbewerben begleiten.Nachdem wir in der vergangenen Saison aufgrund der coronabedingten Geisterspiele keine Auswärtsfahrer erfassen konnten, melden wir uns nun mit den Auswärtsfahrern in Europa zurück. Auswärtsfahrer-Tabell ... [mehr lesen]


TV-Übertragungen der deutschen Mannschaften im Europa-Cup
In dieser Woche steht bereits der 5. Spieltag in der Gruppenphase der europäischen Wettbewerbe an. Der FC Bayern spielt am frühen Abend (18:45 Uhr) auswärts in der Ukraine bei Dynamo Kiew, der VfL Wolfsburg tritt um 21:00 Uhr beim FC Sevilla an. TV-Kamera in Basel | Bildquelle saison_tagebuchAuch Borussia Dortmund und Union Berlin treten in der Champions bzw. Europa Conference League auswärts an. Der BVB gastiert am Mittwoch ( ... [mehr lesen]


2G oder 3G: Diese Regelungen gelten in der Bundesliga
Zahlreiche Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen und der Freistaat Bayern haben in der vergangenen Woche ihre Corona-Schutzverordnungen angepasst. Dies hat zur Folge, dass die Stadien der Republik wieder zunehmend voller ausgelastet werden können. Dabei ist in vielen Stadien der Zugang an die 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen) geknüpft. In einigen Stadien sind dagegen nur 2G (geimpft und genesen) zugelassen.Vision statt Verwalten - Stuttga ... [mehr lesen]


Europapokal: UEFA lässt im Europacup wieder Gästefans zu
Die UEFA lässt ab kommender Woche in den Europapokal-Wettbewerben wieder Gästefans zu. In der Champions League sowie auch der Europa League und der neu geschaffenen Europa Conference League sollen nun wieder 5% der insgesamt zulässigen Stadionkapazität den Fans der Auswärtsmannschaft vorbehalten sein. Darüber informierte die UEFA die CL-Teilnehmer in einem Workshop.Frankfurt-Fanmarsch in London | Bildquelle www.eintracht-online.net ... [mehr lesen]


Die 10 besten Fan-Aktionen der Saison trotz Corona-Pandemie
« Platz 7 Platz 5 »Union Berlin feiert die Teilnahme an der Conference League | Bildquelle Die EisernenDie Fans des 1. FC Union sind in der zweiten Bundesliga-Saison insbesondere durch ein Feuerwerk beim Stadtderby gegen Hertha BSC aufgefallen, bei dem ein Imbiss in der Alten Försterei in Brand gesteckt wurde. Im Verlauf der Saison machte die Fanszene darüber hinaus mit verschiedenen Spruchbändern auf aktuelle Fanthemen wie bspw. d ... [mehr lesen]


Die 10 besten Anti-RB-Aktionen Deutschlands
Platz 4: Union Berlin (Saison 2019/20)« Platz 5 Platz 3 » Union Berlin Trauermarsch in Leipzig | Bildquelle @DieEisernenDie Fans von Union Berlin zeigten beim Auswärtsspiel in Leipzig einen Trauermarsch, wo das Konstrukt RB symbolisch zu Grabe getragen wurde. Unter dem Motto "In Leipzig stirbt der Fußball" zogen rund 1.500 Union-Fans vom Bahnhof zum Stadion und protestierten gegen RB. » Weiter zu Platz 3 « ... [mehr lesen]


Rechtsform und verkaufte Anteile von Union Berlin
Platz 1: FC Union Berlin« Platz 2 Zum Mitglieder-Ranking »Union Berlin gegen Borussia Dortmund | Bildquelle www.wuhlesyndikat.deFC Union Berlin: Rechtsform: e.V.Mitglieder: 37.360 (Stand: 31. Dezember 2020)Verkaufte Anteile: keine» Weiter zur Mitglieder-Tabelle « ... [mehr lesen]


Derbys in Deutschland: Hertha BSC gegen Union Berlin
« Platz 10 Platz 8 »Berliner Stadtderby: Union gegen Hertha | Bildquelle www.hb98.deBerliner Stadtderby: Hertha BSC gegen Union BerlinDas Kuriose am Berlinder Stadtderby ist, dass es bis 2010 (!) eigentlich kein Derby zwischen Union Berlin und Hertha BSC gab. So sollte es bis zum 17.09.2010 dauern, dass Union und die Hertha in der 2. Bundesliga zum allerersten Mal in einem Pflichtspiel (1:1) aufeinandertrafen. B ... [mehr lesen]


Bierpreise der Bundesliga
« Platz 17 Platz 15 »Union Pyro gegen Hertha | Bildquelle www.hb98.deBierpreis: 4,00€Marke: Berliner Pilsener» Weiter zu Platz 15 « ... [mehr lesen]


Fanaktionen im Achtelfinale des DFB-Pokals
1. FC Saarbrücken - Karlsruher SC (5:3 n.E.)Karlsruhe Choreo in Saarbrücken | Bildquelle www.ultra1894.deKarlsruhe zündet beim 1. FC Saarbrücken | Bildquelle www.ultra1894.deSC Verl - Union Berlin (0:1)Die Fans des SC Verl haben eine kleine Choreo gezeigt und hinter der Nordtribüne eine Feuerwerks-Batterie gezündet. Verl Choreo gegen Union Berlin | Bildquelle www.twitter.com/ToreFuerNevenDie mitgereisten Fans von Union Berlin haben in ... [mehr lesen]


Berliner Stadtderby: Geldstrafen für Union Berlin und Hertha BSC
Das DFB-Sportgericht hat heute die Strafen für die Vorfälle beim Berliner Stadtderby bekannt gegeben. Hertha BSC wurde wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 190.000€ verurteilt, wovon der Verein 63.000€ für sicherheitstechnische und gewaltpräventive Maßnahmen aufwenden kann. Hertha-Fans zünden im Gästeblock Pyrotechnik | Bildquelle: www.hb98.deFür Union Berlin hat der DFB-Kontrollausschuss w ... [mehr lesen]


Festnahmen wegen Zaunfahnen - Fanlager stellen Support ein
Update 31.10.2019, 14:00: Die Eiserne Hilfe hat zu den Vorfällen ausführlich Stellung bezogen und widerspricht dem Bericht der Polizei Freiburg.Update 30.10.2019, 20:30: Die Polizei Freiburg hat nun den offiziellen Polizeibericht zu den Vorfällen veröffentlicht. Demnach sollen kurz nach Spielbeginn einige Union-Ultras ohne Eintrittskarte in den Sitzplatzbereich im Oberrang vorgedrungen sein, um dort Zaunfahnen aufzuhängen. Dabei wurden drei ... [mehr lesen]


DFB terminiert 1. Runde des DFB-Pokals
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat soeben die Terminierungen der 1. Runde des DFB-Pokals veröffentlicht. Dabei kommt es zu einer sehr fanunfreundlichen beim Spiel zwischen Hansa Rostock und dem VfB Stuttgart: Das Spiel wird am Samstag-Abend um 20:45 Uhr angepfiffen - die Schwaben müssen jedoch rund 830 km in den reisen. Auch die Fans des SC Freiburg erwischt es nicht leicht: Diese müssen am Montag-Abend rund 800 km nach Cottbus fahren. Das ... [mehr lesen]


Fussballmafia-Kalender: So geht es Sommer weiter
Nach der WM ist vor dem Vereinsfußball. Wir haben alle wichtigen Termine zusammengefasst. BundesligaSpielplan: Der Spielplan der Bundesliga wird am 29. Juni um 12:00 Uhr von der DFL veröffentlicht. DFB-Pokal: Die 1. Runde des DFB-Pokals steigt vom 17. - 20. August. Die 2. Runde wird am 30. und 31. (Di/Mi) Oktober ausgetragen. Alle terminierten Begegnungen findet ihr hier.1. Spieltag: Die Bundesliga-Saison 2018/19 wir ... [mehr lesen]


So geil wird die neue Alte Försterei
Union Berlin beschließt den Umbau der alten Försterei zu einem Stadion "das unser Fußballherz höher schlagen lässt", meint Vereinspräsident Zingler und trifft den Nagel damit auf den Kopf. Der Umbauplan in Berlin entspricht wohl einem fankulturellen Ideal. Historie, Charakteristik und identifizierende Elemente bleiben erhalten, die Stadionkapazität steigt um 10.000 Plätze (insgesamt also 37.000), davon 28.000 Stehplätze, ein überragend ... [mehr lesen]