1. FC Nürnberg
Vereinsübersicht
Allgemein
News
Strafen
Auswärts
Zuschauer
Stadion
Choreos
Pyroshows
Banner
1. FC Nürnberg #FCN

Daten & Fakten über 1. FC Nürnberg
Gründungsdatum | 04.05.1900 |
Mitglieder | 24.222 (Stand: 2020/21) (4. Platz im Mitgliedervergleich ) |
Rechtsform | Eingetragener Verein (e.V.) |
Ticket-Informationen der aktuellen Saison
Kosten Dauerkarte | unbekannt |
Tagesticket (Steh) | unbekannt |
Dauerkarten (DK) | unbekannt |
DK-Reglementierung | nein |
Auswärts-Dauerkarten | keine oder unbekannt |



Die ältesten Fanfreundschaften in Deutschland: Schalke 04 und der 1. FC Nürnberg
Fanfreundschaft zwischen Schalke 04 und dem 1. FC NürnbergFanfreundschaft seit: ca. 1980 ... [mehr lesen]


So wurde in der Saison 2018/19 gegen Montagsspiele protestiert
Obwohl die DFL auch in diesem Jahr betonte, dass die Montagsspiele der Entlastung der Europa-League-Teilnehmer diene, spielten in der Saison 2018/19 nur zwei EL-Teilnehmer am Montagabend. [[[GOOGLE_AW_SMALL]]]Pikant bleibt jedoch, dass zwischen dem Montagsspiel von Eintracht Frankfurt in Düsseldorf und dem EL-Rückspiel am Donnerstag bei Inter Mailand nur zwei volle Tagen liegen. So bleibt d ... [mehr lesen]


Zahlreiche Spruchbänder zum Rücktritt von Reinhard Grindel
Am Wochenende wurden in ganz Deutschland Spruchbänder zum Rücktritt von Reinhard Grindel gezeigt. Der ehemalige DFB-Präsident ist am Dienstag aufgrund eines Compliance-Verstoßes zurückgetreten, nachdem er im Jahr 2017 eine teure Luxus-Uhr eines ukrainischen Fußball-Oligarchen angenommen hatte. Zuvor stieg der öffentliche Druck auf den 57-jährigen Grindel, da er versteckte Zahlungen über DFB-Tochtergesell ... [mehr lesen]
1. FC Nürnberg | #FCN

322 Fans
Strafen-Summe der Geschichte

Höchste Strafe der Vereinsgeschichte
11.07.2016 / Saison 2015/16
Geldstrafe und teilausschluss für den 1. FC Nürnberg
Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Nürnberg wegen des Fehlverhaltens seiner Fans in 3 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 70.000 € und einem Zuschauerteilausschluss verurteilt. So müssen die Blöcke 7, 9 und 11 beim Spiel gegen Heidenheim geschlossen bleiben. Bis zu 30.000 € kann der Verein für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen aufwenden. In Braunschweig sowie bei beiden Relegationsspielen gegen Frankfurt wurde vermehrt massiv Pyrotechnik gezündet.
100.000€
geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe und teilausschluss für den 1. FC Nürnberg
Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Nürnberg wegen des Fehlverhaltens seiner Fans in 3 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 70.000 € und einem Zuschauerteilausschluss verurteilt. So müssen die Blöcke 7, 9 und 11 beim Spiel gegen Heidenheim geschlossen bleiben. Bis zu 30.000 € kann der Verein für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen aufwenden. In Braunschweig sowie bei beiden Relegationsspielen gegen Frankfurt wurde vermehrt massiv Pyrotechnik gezündet.
100.000€
geahndete Vorfälle: 3
DFB-Strafen der aktuellen Saison
Gesamt | 0.00 € |
Strafenanzahl | 0 |
bestrafte Vergehen | 0 |
Platzierung in der Strafentabelle
in der 2. Bundesliga | noch keine Strafen |
ligaübergreifend | noch keine Strafen |
ewige Strafentabelle | » 9. Platz (658700 €) |
Zur Strafentabelle der aktuellen Saison |
letzte Strafen
Strafe | Datum | Begründung |
---|---|---|
32.700€ | 18.02.2020 | Geldstrafe für den 1. FC Nürnberg Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Nürnberg wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 2 Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 32.700€ belegt. Beim Heimspiel gegen Karlsruhe wurden im Heimbereich mindestens 26 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Darüber hinaus zündeten Nürnberg-Fans beim Spiel in Aue mindestens 21 Bengalos und 3 Rauchtöpfe, weshalb die Partie für rund 1:45 Minute unterbrochen werden musste. Der Glubb kann von der Strafe 10.900€ für sicherheitstechnische und gewaltpräventive Maßnahmen aufwenden. |
31.500€ | 28.10.2019 | DFB reduziert Geldstrafe für den 1. FC Nürnberg Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Nürnberg wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 4 Fällen zu einer Strafe in Höhe von 39.000€ belegt. Beim Montagsspiel gegen Dortmund wurden im Heimbereich mindestens 10 Rauchtöpfe gezündet und öfters schwarze Tennisbälle auf das Spielfeld geworfen, weshalb die Partie jeweils unterbrochen werden musste. Außerdem wurden bei den Auswärtsspielen in Stuttgart (mind. 6 Bengalos) und Hannover (mind. 8 Bengalos) Pyrotechnik abgebrannt. Von der Strafe kann der Glubb bis zu 8.500€ für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen aufwenden.Update 28.10.2019: Der DFB hat die Strafe für die Tennisbälle um 7.500€ reduziert, da der Verein insgesamt 25 Täter identifizieren konnte. |
25.000€ | 14.06.2018 | Geldstrafe für den 1. FC Nürnberg Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Nürnberg wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in 6 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 25.000 € verurteilt. Bestraft werden das Zünden von Pyrotechnik gegen beim Spiel gegen die SpVgg Fürth und Eintracht Braunschweig, in Kiel und Sandhausen. Zudem wurden in Sandhausen mehrere Becher auf das Spielfeld geworfen. Außerdem werden die Feierlichkeiten nach dem Bundesliga-Aufstieg bestraft, als der Platz gestürmt wurde und eine Leuchtrakete in Richtung Gästeblock gefeuert wurde. Bis zu 8.000 € kann der Verein in sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen stecken. |
5.000€ | 30.01.2018 | Geldstrafe für den 1. FC Nürnberg Bestraft wird das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen und das werfen von Feuerzeugen in zwei weiteren Fällen. Beim Auswärtsspiel in Fürth zündeten Nürnberger ein bengalischees Feuer. Beim DFB Pokalspiel gegen Wolfsburg und im Ligaspiel gegen Eintracht Braunschweig flogen Feuerzeuge in Richtung Spielfeld. |
100.000€ | 11.07.2016 | Geldstrafe und teilausschluss für den 1. FC Nürnberg Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Nürnberg wegen des Fehlverhaltens seiner Fans in 3 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 70.000 € und einem Zuschauerteilausschluss verurteilt. So müssen die Blöcke 7, 9 und 11 beim Spiel gegen Heidenheim geschlossen bleiben. Bis zu 30.000 € kann der Verein für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen aufwenden. In Braunschweig sowie bei beiden Relegationsspielen gegen Frankfurt wurde vermehrt massiv Pyrotechnik gezündet. |
Die Auswärtsfahrer-Statistik 1. FC Nürnberg
Auswärtsfahrer | noch kein Auswärtsspiel in dieser Saison |
Tabellenplatz | 16. der Auswärtsfahrertabelle (der 2. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 0 gegen VfL Bochum (Samstag, 13:00, 469km) |
Saisontiefstwert | 0 gegen VfL Bochum (Samstag, 13:00, 469km) |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Auswärtsfahrten
Spieltag | Datum | 1. FC Nürnberg zu Gast bei | Gästefans | Infos |
---|---|---|---|---|
1. Spieltag | Freitag, 18:30 Uhr 18.09.2020 | ![]() | 0 | Ort: Regensburg Entfernung: 100km |
4. Spieltag | Montag, 20:30 Uhr 19.10.2020 | ![]() | 0 | Ort: Hamburg Entfernung: 643km |
6. Spieltag | Samstag, 13:00 Uhr 31.10.2020 | ![]() | 0 | Ort: Braunschweig Entfernung: 458km |
8. Spieltag | Montag, 20:30 Uhr 23.11.2020 | ![]() | 0 | Ort: Osnabrück Entfernung: 493km |
10. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 06.12.2020 | ![]() | 0 | Ort: Paderborn Entfernung: 406km |
12. Spieltag | Mittwoch, 18:30 Uhr 16.12.2020 | ![]() | 0 | Ort: Kiel Entfernung: 740km |
14. Spieltag | Samstag, 13:00 Uhr 02.01.2021 | ![]() | 0 | Ort: Heidenheim Entfernung: 159km |
16. Spieltag | Samstag, 13:00 Uhr 16.01.2021 | ![]() | 0 | Ort: Bochum Entfernung: 469km |
Verlauf der Auswärtsfahrten
Zuschauerschnitt | ø 1.660 |
Auslastung | 3.3% |
Tabellenplatz | 2. der Zuschauertabelle (der 2. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 6772 gegen SV Darmstadt 98 Montag, 20:30 Uhr |
Saisontiefstwert | 0 gegen Hamburger SV Samstag, 13:00 Uhr |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Heimspiele
Datum | Wochentag & Uhrzeit | Heimspiel gegen | Zuschauer |
---|---|---|---|
2. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr (am 27.09.2020) | ![]() | 6.505 |
3. Spieltag | Montag, 20:30 Uhr (am 05.10.2020) | ![]() | 6.772 |
5. Spieltag | Freitag, 18:30 Uhr (am 23.10.2020) | ![]() | 0 |
7. Spieltag | Samstag, 13:00 Uhr (am 07.11.2020) | ![]() | 0 |
9. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr (am 29.11.2020) | ![]() | 0 |
11. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr (am 13.12.2020) | ![]() | 0 |
13. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr (am 20.12.2020) | ![]() | 0 |
15. Spieltag | Samstag, 13:00 Uhr (am 09.01.2021) | ![]() | 0 |
Verlauf der Heimspiele

Saison 2018/19
Nürnberg mit Rauch in Hannover!
Nürnberg mit Rauch in Hannover!
Bild: Twitter/@Markus_1896

Saison 2018/19
IFK Göteborg - Malmö FF
IFK Göteborg - Malmö FF
Bild: Emelje Hübner

Saison 2018/19
Nürnberg mit Spruchbändern gegen Grindel und DFb!
Nürnberg mit Spruchbändern gegen Grindel und DFb!
Bild: Timo 0711

Saison 2018/19
Nürnberg Fnszene trauert um zwei verstorbene Jugendliche.
Nürnberg Fnszene trauert um zwei verstorbene Jugendliche.
Bild: Twitter/@2_Steffen