VfL Wolfsburg
Vereinsübersicht
Bild: Imago
Allgemein
News
Strafen
Auswärts
Zuschauer
Stadion
Choreos
Pyroshows
Banner
VfL Wolfsburg #VfL

Daten & Fakten über VfL Wolfsburg
Gründungsdatum | 12.09.1945 |
Mitglieder | unbekannt (11. Platz im Mitgliedervergleich ) |
Rechtsform | GmbH |
Ticket-Informationen der aktuellen Saison
Kosten Dauerkarte | unbekannt |
Tagesticket (Steh) | unbekannt |
Dauerkarten (DK) | unbekannt |
DK-Reglementierung | ja |


Auswärtsfahrer im Achtelfinale des DFB-Pokals
Seit einigen Jahren veröffentlichen wir auf Fussballmafia.de die Auswärtsfahrer aller drei Profiligen, dem Europa-Pokal und selbstverständlich im DFB-Pokal. In den vergangenen zwei Wochen wurde das Achtelfinale des DFB-Pokals ausgetragen. Auswärtsfahrer im Achtelfinale des DFB-Pokals 2022/23: ... [mehr lesen]


DFB-Strafen: DFB verhängt im Januar Strafen in Höhe von über 1,5 Millionen Euro
Das DFB-Sportgericht hat die Vereine der ersten drei Profiligen im Januar 2023 mit Strafen in Höhe von 1.523.340€ verhängt. Allein Hannover 96 musste im Januar Strafen in Höhe von 202.080€ für das "Fehlverhalten" der Fans zahlen. Der FC Hansa Rostock wurde im Januar zu vier Geldstrafen mit einer Gesamtsumme in Höhe von 152.280€ verurteilt. [[[GOOGLE_AW_SMALL]]]Die höchste Strafe des Monats ... [mehr lesen]


Auswärtsfahrer: Eintracht Frankfurt bringt in Europa die meisten Gästefans mit
Eintracht Frankfurt hat in der vergangenen Saison mit dem Gewinn der Europa League nicht nur spielerisch für Furore gesorgt, sondern auch auf den Rängen Weltklasse bewiesen. Die Eintracht brachte im Europapokal die meisten Gästenfans mit und darf sich nun auch Auswärtsfahrer-Meister in Europa der Saison 2021/22 nennen. ... [mehr lesen]


Auswärtsfahrer in Europa 2021/22
Seit der Saison 2017/18 erfassen wir neben den Auswärtsfahrern der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga auch die Gästefans, welche die deutschen Mannschaften zu ihren internationalen Spielen in den europäischen Wettbewerben begleiten. ... [mehr lesen]
VfL Wolfsburg | #VfL

322 Fans
Strafen-Summe der Geschichte

Höchste Strafe der Vereinsgeschichte
20.01.2023 / Saison 2022/23
Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg wegen der Vorfälle beim DFB-Pokalspiel in Braunschweig zu einer Geldstrafe in Höhe von 163.350€ verurteilt. Zu Beginn des Niedersachsen-Duells brannten Wolfsburger Anhänger 32 Bengalische Feuer ab und schossen neun Leuchtkugeln in die Luft in Richtung des Spielfeldes. Kurz nach Spielbeginn flog eine weitere Leuchtspur aus dem Gästeblock in unmittelbare Nähe des Schiedsrichters auf den Rasen, was eine kurzzeitige Spielunterbrechung zur Folge hatte. Im weiteren Verlauf der Partie und nach Abpfiff zündeten die mitgereisten Wolfsburger Fans mindestens 41 weitere Bengalische Feuer und schossen 15 weitere Leuchtkugeln ab. Der VfL Wolfsburg kann von der Strafe bis zu 54.450 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
163.350€
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg wegen der Vorfälle beim DFB-Pokalspiel in Braunschweig zu einer Geldstrafe in Höhe von 163.350€ verurteilt. Zu Beginn des Niedersachsen-Duells brannten Wolfsburger Anhänger 32 Bengalische Feuer ab und schossen neun Leuchtkugeln in die Luft in Richtung des Spielfeldes. Kurz nach Spielbeginn flog eine weitere Leuchtspur aus dem Gästeblock in unmittelbare Nähe des Schiedsrichters auf den Rasen, was eine kurzzeitige Spielunterbrechung zur Folge hatte. Im weiteren Verlauf der Partie und nach Abpfiff zündeten die mitgereisten Wolfsburger Fans mindestens 41 weitere Bengalische Feuer und schossen 15 weitere Leuchtkugeln ab. Der VfL Wolfsburg kann von der Strafe bis zu 54.450 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
163.350€
geahndete Vorfälle: 1
DFB-Strafen der aktuellen Saison
Gesamt | 0.00 € |
Strafenanzahl | 0 |
bestrafte Vergehen | 0 |
Platzierung in der Strafentabelle
in der 1. Bundesliga | noch keine Strafen |
ligaübergreifend | noch keine Strafen |
ewige Strafentabelle | » 25. Platz (482350 €) |
Zur Strafentabelle der aktuellen Saison |
letzte Strafen
Strafe | Datum | Begründung |
---|---|---|
2.000€ | 25.07.2023 | Geldstrafe für den VfL Wolfsburg Wegen zwei gezündeter Böller beim Heimspiel gegen Hertha BSC muss der VfL Wolfsburg eine Strafe in Höhe von 2.000€ zahlen. Die Wölfe können bis zu 650 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
20.000€ | 29.06.2023 | Geldstrafe für den VfL Wolfsburg Wegen 20 abgebrannter pyrotechnischer Gegenstände beim Spiel in Freiburg wurde der VfL Wolfsburg zu einer Strafe in Höhe von 20.000€ verurteilt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 6.500€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
27.000€ | 27.03.2023 | Geldstrafe für den VfL Wolfsburg Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg wegen des Fehlverhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 27.000€ verurteilt. Beim DFB-Pokalspiel bei Union Berlin brannten die mitgereisten VfL-Fans mindestens 27 pyrotechnische Gegenstände ab. Der Verein kann von der Strafe bis zu 9.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
163.350€ | 20.01.2023 | Geldstrafe für den VfL Wolfsburg Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg wegen der Vorfälle beim DFB-Pokalspiel in Braunschweig zu einer Geldstrafe in Höhe von 163.350€ verurteilt. Zu Beginn des Niedersachsen-Duells brannten Wolfsburger Anhänger 32 Bengalische Feuer ab und schossen neun Leuchtkugeln in die Luft in Richtung des Spielfeldes. Kurz nach Spielbeginn flog eine weitere Leuchtspur aus dem Gästeblock in unmittelbare Nähe des Schiedsrichters auf den Rasen, was eine kurzzeitige Spielunterbrechung zur Folge hatte. Im weiteren Verlauf der Partie und nach Abpfiff zündeten die mitgereisten Wolfsburger Fans mindestens 41 weitere Bengalische Feuer und schossen 15 weitere Leuchtkugeln ab. Der VfL Wolfsburg kann von der Strafe bis zu 54.450 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
2.000€ | 11.01.2023 | Geldstrafe für den VfL Wolfsburg Wegen zwei abgebrannten Bengalos beim Spiel gegen Mönchengladbach muss der VfL Wolfsburg eine Strafe in Höhe von 2.000€ zahlen. |
Die Auswärtsfahrer-Statistik VfL Wolfsburg
Auswärtsfahrer | ø 777 |
Tabellenplatz | 18. der Auswärtsfahrertabelle (der 1. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 1.150 gegen 1. FC Köln (Samstag, 15:30, 388km) |
Saisontiefstwert | 380 gegen TSG 1899 Hoffenheim (Samstag, 15:30, 488km) |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Auswärtsfahrten
Spieltag | Datum | VfL Wolfsburg zu Gast bei | Gästefans | Infos |
---|---|---|---|---|
2. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 26.08.2023 | ![]() | 1.150 | Ort: Köln Entfernung: 388km |
3. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 02.09.2023 | ![]() | 380 | Ort: Sinsheim Entfernung: 488km |
5. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 23.09.2023 | ![]() | 800 | Ort: Dortmund Entfernung: 305km |
Zuschauerschnitt | ø 25.769 |
Auslastung | 89.1% |
Tabellenplatz | 13. der Zuschauertabelle (der 1. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 28917 gegen 1. FC Union Berlin Samstag, 15:30 Uhr |
Saisontiefstwert | 22620 gegen 1. FC Heidenheim 1846 Samstag, 15:30 Uhr |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Heimspiele
Datum | Wochentag & Uhrzeit | Heimspiel gegen | Zuschauer |
---|---|---|---|
1. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 19.08.2023) | ![]() | 22.620 |
4. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 16.09.2023) | ![]() | 28.917 |

Saison 2018/19
Wolfsburg Choreo gegen Leverkusen
Wolfsburg Choreo gegen Leverkusen
Bild: @logicae21 / twitter

Saison 2018/19
Wolfsburg Choreo in Hannover
Wolfsburg Choreo in Hannover
Bild: imago

Saison 2018/19
Fanszene von Wolfsburg mit Anti-DFB Plakaten vor Länderspiel in Wolfsburg!
Fanszene von Wolfsburg mit Anti-DFB Plakaten vor Länderspiel in Wolfsburg!
Bild: Nordkurve Wolfsburg