DFB Strafen
Auflistung aller Strafen
Bild: imago
Tabelle mit Vereinsvergleich findet ihr in unserer Strafen-Tabelle.
07.06.2023 | 1. Liga
Geldstrafe für Hertha BSC
Geldstrafe für Hertha BSC
Das DFB-Sportgericht hat Hertha BSC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen zu einer Strafe in Höhe von 10.300€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Dortmund zündeten die mitgereisten Herthaner einen Rauchtopf und acht weitere pyrotechnische Gegenstände, weshalb sich der Anstoß um rund zweieinhalb Minuten verzögerte. Darüber hinaus wurde beim Spiel in Bochum ein Böller gezündet. Die Hertha kann von der Strafe bis zu 3400€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen
07.06.2023 | 3. Liga
Geldstrafe für Rot-Weiss Essen

4.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Rot-Weiss Essen
Das DFB-Sportgericht hat Rot-Weiss Essen wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 4.000€ belegt. Nach dem Derby gegen Duisburg rannte eine Gruppe von 20 RWE-Fans über das Spielfeld in Richtung des Duisburger Blocks. Die Personen konnten durch ein schnelles Eingreifen der Polizei sowie des Ordnungsdienstes zurückgedrängt werden.
Mehr Informationen
07.06.2023 | 3. Liga
Geldstrafe für 1860 München
Geldstrafe für 1860 München
Das DFB-Sportgericht hat den TSV 1860 München wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Strafe in Höhe von 13.650€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Halle zündeten die mitgereisten 1860-Fans mindestens 15 Blinker und warfen zwei weitere Blinker in den Innenraum. Darüber hinaus wurden mindestens vier Raketen abgeschossen, weshalb die Partie für rund dreieinhalb Minuten unterbrochen werden musste. 1860 München kann von der Strafe bis zu 4550€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen
06.06.2023 | 2. Liga
Geldstrafe für den 1. FC Magdeburg
Geldstrafe für den 1. FC Magdeburg
Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Magdeburg wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 10.800€ verurteilt. Beim Heimspiel gegen Kaiserslautern brannten FCM-Fans mindestens 18 pyrotechnische Gegenstände ab. Der FCM kann von der Strafe bis zu 3.600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen
06.06.2023 | 3. Liga
Geldstrafe für den FC Ingolstadt
Geldstrafe für den FC Ingolstadt
Wegen acht abgebrannter Rauchtöpfe beim Auswärtsspiel in Aue muss der FC Ingolstadt eine Strafe in Höhe von 2.800€ zahlen. Zum Bild
Mehr Informationen
06.06.2023 | 3. Liga
Geldstrafe für Dynamo Dresden
Geldstrafe für Dynamo Dresden
Das DFB-Sportgericht hat Dynamo Dresden wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in drei Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 51.050€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Saarbrücken brannten die mitgereisten SGD-Fans mindestens 70 pyrotechnische Gegenstände ab. Darüber hinaus zündeten Dynamo-Fans beim Heimspiel gegen Mannheim 75 Rauchtöpfe. Zudem warf ein Dresdner Zuschauer beim Heimspiel gegen Wiesbaden einen Becher auf das Spielfeld. Zum Bild
Mehr Informationen
06.06.2023 | 2. Liga
Geldstrafe für den 1. FC Magdeburg
Geldstrafe für den 1. FC Magdeburg
Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Kaiserslautern wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in drei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 19.700€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Magdeburg zündeten die mitgereisten FCK-Fans 31 pyrotechnische Gegenstände und warfen ein Feuerzeug auf das Spielfeld. Darüber hinaus brannten Lautern-Fans beim Spiel gegen Paderborn einen Rauchtopf ab. Der FCK kann von der Strafe bis zu 6350€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen
06.06.2023 | 1. Liga
Geldstrafe für Hertha BSC

2.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Hertha BSC
Wegen zwei gezündeter Bengalos beim Spiel gegen Mönchengladbach muss Hertha BSC eine Strafe in Höhe von 2.000€ zahlen. Die Hertha kann bis zu 650€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
02.06.2023 | 3. Liga
Geldstrafe für den MSV Duisburg
Geldstrafe für den MSV Duisburg
Das DFB-Sportgericht hat den MSV Duisburg wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 15.050€ belegt. Beim Auswärtsspiel bei Viktoria Köln brannten die mitgereisten MSV-Fans mindestens 28 Bengalische Fackeln, 11 Rauchkörper und vier Blinker ab. Der MSV kann von der Strafe bis zu 5000€ für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen
02.06.2023 | 1. Liga
Geldstrafe für Eintracht Frankfurt
Geldstrafe für Eintracht Frankfurt
Das DFB-Sportgericht hat Eintracht Frankfurt wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 14.000€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Leipzig wurden im Gästeblock von SGE-Fans mindestens 14 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Die Eintracht kann von der Strafe bis zu 4.600 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen
01.06.2023 | 3. Liga
Geldstrafe für den 1. FC Saarbrücken

10.850€
geahndete Vorfälle: 3
geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für den 1. FC Saarbrücken
Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Saarbrücken wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in drei Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 10.850€ verurteilt. Beim Heimspiel gegen Bayreuth sowie beim Auswärtsspiel in Freiburg brannten Saarbrücker Fans in Summe 30 pyrotechnische Gegenstände ab. Darüber hinaus wurde beim Auswärtsspiel in Zwickau ein Knallkörper gezündet.
Mehr Informationen
01.06.2023 | 3. Liga
Geldstrafe für Viktoria Köln

350€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Viktoria Köln
Wegen eines gezündeten Rauchtopfs beim Spiel gegen die Dortmunder U23 muss Viktoria Köln eine Strafe in Höhe von 350€ zahlen.
Mehr Informationen
*Die Strafen werden zu der Saison hinzugeordnet, in der die Vergehen stattgefunden haben