Hamburger SV
Vereinsübersicht
Allgemein
News
Strafen
Auswärts
Zuschauer
Stadion
Choreos
Pyroshows
Banner
Stadion
Bild: Reinhard Kraasch - wikipedia.de
Hamburger SV #HSV

Daten & Fakten über Hamburger SV
Gründungsdatum | 29.09.1887 |
Mitglieder | 88.100 (Stand: 2023/24) (12. Platz im Mitgliedervergleich ) |
Rechtsform | AG |
Ticket-Informationen der aktuellen Saison
Kosten Dauerkarte | 221.00€ |
Tagesticket (Steh) | 18.00€ Platz 7 im Ticket-Kosten Vergleich |
Dauerkarten (DK) | 23.000 (Platz 14 im Dauerkartenvergleich ) |
DK-Reglementierung | ja |


Spielplan: 12 Spiele im August live im Free-TV zu sehen
Im August werden werden insgesamt 12 Fußballspiele live im Free-TV übertragen! Am ersten August-Wochenende starten der BR und der SWR um 14 Uhr in der 3. Liga mit der Begegnung zwischen 1860 München und Waldhof Mannheim. Im Anschluss bietet die ARD der dritten Liga eine große Bühne und überträgt ab 16:15 Uhr die Partie zwischen Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld. ... [mehr lesen]


Hamburger SV ist Auswärtsfahrer-Meister der 2. Bundesliga
Der Hamburger SV ist Auswärtsfahrer-Meister der 2. Liga! Der HSV reiste in der vergangenen Zweitliga-Saison mit durchschnittlich ø 6.083 Gästefans zu den Auswärtsspielen und setzte sich gegen den 1. FC Kaiserslautern (ø 4.594) und Hansa Rostock (ø 3.082) durch. ... [mehr lesen]


DFB-Strafen: DFB verhängt im Januar Strafen in Höhe von über 1,5 Millionen Euro
Das DFB-Sportgericht hat die Vereine der ersten drei Profiligen im Januar 2023 mit Strafen in Höhe von 1.523.340€ verhängt. Allein Hannover 96 musste im Januar Strafen in Höhe von 202.080€ für das "Fehlverhalten" der Fans zahlen. Der FC Hansa Rostock wurde im Januar zu vier Geldstrafen mit einer Gesamtsumme in Höhe von 152.280€ verurteilt. [[[GOOGLE_AW_SMALL]]]Die höchste Strafe des Monats ... [mehr lesen]


Schalke 04 ist Auswärtsfahrer-Meister der 2. Bundesliga
Der FC Schalke 04 ist Auswärtsfahrer-Meister der vergangenen Zweitliga-Saison! Schalke führt die Auswärtsfahrer-Tabelle mit durchnschittlich 3.790 Gästefans pro Auswärtsspiel mit großem Abstand vor dem Hamburger SV (ø 2.396) und Werder Bremen (ø 1.901) an. ... [mehr lesen]
Hamburger SV | #HSV

322 Fans
Strafen-Summe der Geschichte

Höchste Strafe der Vereinsgeschichte
05.07.2023 / Saison 2022/23
Geldstrafe für den Hamburger SV
Das DFB-Sportgericht hat den Hamburger SV wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 164.280€ verurteilt. Beim Stadtderby gegen den FC St. Pauli zündeten die HSV-Fans im eigenen Stadion mehr als 210 Bengalische Feuer, Rauchkörper, Böller und Blinker. Zudem schossen sie mindestens drei Feuerwerksbatterien und ein Dutzend Raketen Richtung Spielfeld ab, weshalb sich der Anstoß der zweiten Halbzeit um mehr als drei Minuten verzögerte. Der HSV kann von der Strafe bis zu 54.760€ für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden.
164.280€
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Hamburger SV
Das DFB-Sportgericht hat den Hamburger SV wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 164.280€ verurteilt. Beim Stadtderby gegen den FC St. Pauli zündeten die HSV-Fans im eigenen Stadion mehr als 210 Bengalische Feuer, Rauchkörper, Böller und Blinker. Zudem schossen sie mindestens drei Feuerwerksbatterien und ein Dutzend Raketen Richtung Spielfeld ab, weshalb sich der Anstoß der zweiten Halbzeit um mehr als drei Minuten verzögerte. Der HSV kann von der Strafe bis zu 54.760€ für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden.
164.280€
geahndete Vorfälle: 1
DFB-Strafen der aktuellen Saison
Gesamt | 21.600.00 € |
Strafenanzahl | 1 |
bestrafte Vergehen | 1 |
Platzierung in der Strafentabelle
in der 2. Bundesliga | » 1. Platz |
ligaübergreifend | » 1. Platz |
ewige Strafentabelle | » 3. Platz (1971055 €) |
Zur Strafentabelle der aktuellen Saison |
letzte Strafen
Strafe | Datum | Begründung |
---|---|---|
21.600€ | 12.09.2023 | Geldstrafe für den Hamburger SV Das DFB-Sportgericht hat den Hamburger SV wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Strafe in Höhe von 21.600€ verurteilt. Beim Auftaktspiel der zweiten Bundesliga gegen den FC Schalke brannten die HSV-Fans mindestens 36 Bengalos ab. Der HSV kann bis zu 7200€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
79.500€ | 27.07.2023 | Geldstrafen für den Hamburger SV Das DFB-Sportgericht hat den Hamburger SV wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in vier Fällen zu Geldstrafen in Höhe von 79.500€ verurteilt. Mit 53.300€ entfällt ein Großteil auf die Vorfälle in Kaiserslautern, wo die mitgereisten HSV-Fans mindestens 52 pyrotechnische Gegenstände abbrannten und abschossen. Nach Spielende wurden außerdem im Gästeblock mehrere Sitzschalen aus der Verankerung gerissen, wovon eine in den Innenraum geworfen. Für die Vorfälle beim Auswärtsspiel in Sandhausen muss der HSV 26.200€ zahlen. Dort brannten die mitgereisten HSV-Fans 27 pyrotechnische Gegenstände ab und stürmten nach dem vermeintlichen Aufstieg in die Bundesliga den Rasen und zündeten mindestens sechs weitere pyrotechnische Gegenstände. Von den Strafen kann der HSV bis zu 26.400€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
27.200€ | 18.07.2023 | Geldstrafe für den Hamburger SV Das DFB-Sportgericht hat den Hamburger SV wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in drei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 27.200€ belegt. Beim Relegationsspiel in Stuttgart brannten die mitgereisten HSV-Fans mindestens 17 pyrotechnische Gegenstände ab, beim Rückspiel in Hamburg brannten auf der Nordtribüne mindestens 25 pyrotechnische Gegenstände. Darüber hinaus wurden während des Rückspiels mindestens 4 Gegenstände auf das Spielfeld geworfen. Der HSV kann von der Strafe bis zu 9.000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
164.280€ | 05.07.2023 | Geldstrafe für den Hamburger SV Das DFB-Sportgericht hat den Hamburger SV wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 164.280€ verurteilt. Beim Stadtderby gegen den FC St. Pauli zündeten die HSV-Fans im eigenen Stadion mehr als 210 Bengalische Feuer, Rauchkörper, Böller und Blinker. Zudem schossen sie mindestens drei Feuerwerksbatterien und ein Dutzend Raketen Richtung Spielfeld ab, weshalb sich der Anstoß der zweiten Halbzeit um mehr als drei Minuten verzögerte. Der HSV kann von der Strafe bis zu 54.760€ für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. |
93.900€ | 31.05.2023 | Geldstrafe für den Hamburger SV Das DFB-Sportgericht hat den Hamburger SV wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 93.900€ verurteilt. Bei den Auswärtsspielen in Rostock (71 pyrotechnische Gegenstände) und Darmstadt (19 pyrotechnische Gegenstände sowie eine Feuerwerks-Batterie) brannten die mitgereisten HSV-Fans jeweils Pyrotechnik ab. Darüber hinaus beschossen die Hamburger Ultras in der Halbzeitpause den Rostocker Block sowie den Parkplatz hinter dem Block mit jeweils acht Leuchtraketen und zündeten fünf Böller. Der HSV kann von der Strafe bis zu 31.300€ für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. |
Die Auswärtsfahrer-Statistik Hamburger SV
Auswärtsfahrer | ø 8.500 |
Tabellenplatz | 1. der Auswärtsfahrertabelle (der 2. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 20.000 gegen Hannover 96 (Samstag, 20:30, 168km) |
Saisontiefstwert | 2.500 gegen SV Elversberg (Samstag, 13:00, 664km) |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Auswärtsfahrten
Spieltag | Datum | Hamburger SV zu Gast bei | Gästefans | Infos |
---|---|---|---|---|
2. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 06.08.2023 | ![]() | 3.000 | Ort: Karlsruhe Entfernung: 635km |
4. Spieltag | Samstag, 20:30 Uhr 26.08.2023 | ![]() | 20.000 | Ort: Hannover Entfernung: 168km |
6. Spieltag | Samstag, 13:00 Uhr 16.09.2023 | ![]() | 2.500 | Ort: Elversberg Entfernung: 664km |
Zuschauerschnitt | ø 57.000 |
Auslastung | 100% |
Tabellenplatz | 2. der Zuschauertabelle (der 2. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 57000 gegen FC Hansa Rostock Sonntag, 13:30 Uhr |
Saisontiefstwert | 57000 gegen FC Hansa Rostock Sonntag, 13:30 Uhr |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Heimspiele
Datum | Wochentag & Uhrzeit | Heimspiel gegen | Zuschauer |
---|---|---|---|
1. Spieltag | Freitag, 20:30 Uhr (am 28.07.2023) | ![]() | 57.000 |
3. Spieltag | Samstag, 20:30 Uhr (am 19.08.2023) | ![]() | 57.000 |
5. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr (am 03.09.2023) | ![]() | 57.000 |

Saison 2021/22
Hamburg zündet in Düsseldorf
Hamburg zündet in Düsseldorf
Bild: Kurvenhelden

Saison 2018/19
HSV mit Spruchband gegen Dresden!
HSV mit Spruchband gegen Dresden!
Bild: Twitter/@NiklasHeiden

Saison 2018/19
Endlich wieder Seite an Seite!
Endlich wieder Seite an Seite!
Bild: Nordtribüne Hamburg

Saison 2018/19
Danke für alles PT!
Danke für alles PT!
Bild: Nordtribüne Hamburg