1. FC Köln
Vereinsübersicht
Bild: suedkurve.koeln
Allgemein
News
Strafen
Auswärts
Zuschauer
Stadion
Choreos
Pyroshows
Banner
Stadion
Bild: RheinEnergieSTADION - rheinenergiestadion.de
1. FC Köln #KOE

Daten & Fakten über 1. FC Köln
Gründungsdatum | 13.02.1948 |
Mitglieder | 113.000 (Stand: 2020/21) (4. Platz im Mitgliedervergleich ) |
Rechtsform | GmbH & Co. KGaA |
Ticket-Informationen der aktuellen Saison
Kosten Dauerkarte | unbekannt |
Tagesticket (Steh) | unbekannt |
Dauerkarten (DK) | unbekannt |
DK-Reglementierung | ja |
Auswärts-Dauerkarten | keine oder unbekannt |


Derbys in Deutschland: Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln
« Platz 6 ... [mehr lesen]


Rechtsform und verkaufte Anteile des 1. FC Köln
Platz 5: 1. FC Köln ... [mehr lesen]



Europaweite "Football belongs to the People" - Aktion
In ganz Europa haben die Fanszenen eine Aktion unter dem Motto "Football belongs to the people" durchgeführt. Viele deutsche Fanszenen haben sich der "United Supporters of Europe" angeschlossen und "Football belongs to the People" Banner vor den jeweiligen Stadien platziert.Die Bilder der jeweiligen Spruchbänder haben wir unten in einer Gallerie zusammengestellt. ... [mehr lesen]
1. FC Köln | #KOE

322 Fans
Strafen-Summe der Geschichte

Höchste Strafe der Vereinsgeschichte
12.03.2015 / Saison 2014/15
Geldstrafe, Auflagen und drei Teilausschlüsse für 1. FC Köln
Nach den Vorkommnissen bei der Partie in Mönchengladbach hat das DFB-Sportgericht den 1. FC Köln zu einer Geldstrafe in Höhe von 200.000 € sowie drei Zuschauerteilausschlüssen verurteilt. Somit müssen bei den Spielen gegen Hoffenheim, Leverkusen und Schalke die Stehplatzbereiche S3 und S4 im Unterrang der Südkurve geschlossen bleiben. Außerdem werden dem Effzeh Maßnahmen wie z.B. personalisierte Tickets bei Auswärtsspielen auferlegt. Von der Strafe kann der Verein bis zu 120.000 € für gewaltpräventive und infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. Beim Derby in Mönchengladbach wurde mehrfach Pyrotechnik abgebrannt. Nach dem Schlusspfiff stürmten rund 20 Kölner in Maleranzügen den Platz, wo mit Pyrotechnik geworfen wurde und es zu Auseinandersetzungen mit dem Ordnungsdienst kam. Weiterhin kam es beim Pokalspiel in Duisburg neben dem Abbrennen von Pyrotechnik auch zu einem Blocksturm sowie zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.
400.000€
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe, Auflagen und drei Teilausschlüsse für 1. FC Köln
Nach den Vorkommnissen bei der Partie in Mönchengladbach hat das DFB-Sportgericht den 1. FC Köln zu einer Geldstrafe in Höhe von 200.000 € sowie drei Zuschauerteilausschlüssen verurteilt. Somit müssen bei den Spielen gegen Hoffenheim, Leverkusen und Schalke die Stehplatzbereiche S3 und S4 im Unterrang der Südkurve geschlossen bleiben. Außerdem werden dem Effzeh Maßnahmen wie z.B. personalisierte Tickets bei Auswärtsspielen auferlegt. Von der Strafe kann der Verein bis zu 120.000 € für gewaltpräventive und infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. Beim Derby in Mönchengladbach wurde mehrfach Pyrotechnik abgebrannt. Nach dem Schlusspfiff stürmten rund 20 Kölner in Maleranzügen den Platz, wo mit Pyrotechnik geworfen wurde und es zu Auseinandersetzungen mit dem Ordnungsdienst kam. Weiterhin kam es beim Pokalspiel in Duisburg neben dem Abbrennen von Pyrotechnik auch zu einem Blocksturm sowie zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.
400.000€
geahndete Vorfälle: 2
DFB-Strafen der aktuellen Saison
Gesamt | 0.00 € |
Strafenanzahl | 0 |
bestrafte Vergehen | 0 |
Platzierung in der Strafentabelle
in der 1. Bundesliga | noch keine Strafen |
ligaübergreifend | noch keine Strafen |
ewige Strafentabelle | » 6. Platz (957200 €) |
Zur Strafentabelle der aktuellen Saison |
letzte Strafen
Strafe | Datum | Begründung |
---|---|---|
47.000€ | 21.08.2020 | Geldstrafe für den 1. FC Köln Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Köln wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 47.000€ verurteilt. Beim Derby in Düsseldorf wurden im Gästeblock mindestens 63 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Von der Strafe kann der Verein 15.700€ für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. Das DFB-Sportgericht hat dem 1. FC Köln aufgrund der angespannten Situation während der Corona-Pandemie einen Rabatt in Höhe von 25% gewährt. |
60.000€ | 21.01.2020 | Geldstrafe für den 1. FC Köln Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Köln wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 2 Fällen mit einer Strafe in Höhe von 60.000€ belegt. Beim DFB-Pokalspiel in Saarbrücken (23 pyrotechnische Gegenstände) sowie beim Auswärtsspiel in Mainz (29 Bengalos) wurde im Gästeblock jeweils Pyrotechnik abgebrannt. |
5.000€ | 10.12.2019 | Geldstrafe für den 1. FC Köln Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Köln wegen des unsportlichen Verhalten eines Anhängers zu einer Geldstrafe in Höhe von 5.000€ verurteilt. Beim Derby gegen Mönchengladbach wurde ein Böller in den Innenraum des Stadions geworfen, wodurch 12 Personen verletzt wurden. Da der der Täter ermittelt werden konnte, beläuft sich die Strafe nur auf 5.000€. Ohne eine entsprechende Täterermittlung würde die Strafe mindestens 40.000€ befragen. |
1.000€ | 20.09.2019 | Geldstrafe für den 1. FC Köln Wegen eines gezündeten Bengalos beim Spiel gegen Borussia Dortmund muss der 1. FC Köln eine Strafe in Höhe von 1.000€ zahlen. |
18.900€ | 27.06.2019 | Geldstrafe für den 1. FC Köln Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Köln wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 18.900€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Magdeburg wurden im Verlaufe des Spiels insgesamt 19 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Als Fans des 1. FC Magdeburg versucht haben in den Gästebereich vorzudringen, wurden 6 Bengalos in Richtung der FCM-Fans geworfen, wovon 4 im Fangnetz landeten. Bis zu 6.300€ kann der Effzeh für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen aufwenden. |
Die Auswärtsfahrer-Statistik 1. FC Köln
Auswärtsfahrer | noch kein Auswärtsspiel in dieser Saison |
Tabellenplatz | 8. der Auswärtsfahrertabelle (der 1. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 0 gegen Bayern München (Samstag, 15:30, 578km) |
Saisontiefstwert | 0 gegen Bayern München (Samstag, 15:30, 578km) |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Auswärtsfahrten
Spieltag | Datum | 1. FC Köln zu Gast bei | Gästefans | Infos |
---|---|---|---|---|
2. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 26.09.2020 | ![]() | 0 | Ort: Bielefeld Entfernung: 197km |
5. Spieltag | Freitag, 20:30 Uhr 23.10.2020 | ![]() | 0 | Ort: Stuttgart Entfernung: 379km |
7. Spieltag | Freitag, 20:30 Uhr 06.11.2020 | ![]() | 0 | Ort: Bremen Entfernung: 320km |
9. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 28.11.2020 | ![]() | 0 | Ort: Dortmund Entfernung: 96km |
11. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 12.12.2020 | ![]() | 0 | Ort: Mainz Entfernung: 194km |
13. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 19.12.2020 | ![]() | 0 | Ort: Leipzig Entfernung: 501km |
15. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 09.01.2021 | ![]() | 0 | Ort: Freiburg Entfernung: 449km |
17. Spieltag | Mittwoch, 18:30 Uhr 20.01.2021 | ![]() | 0 | Ort: Gelsenkirchen Entfernung: 101km |
18. Spieltag | Sonntag, 18:00 Uhr 24.01.2021 | ![]() | 0 | Ort: Sinsheim Entfernung: 296km |
20. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr 06.02.2021 | ![]() | 0 | Ort: Mönchengladbach Entfernung: 62km |
21. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr 14.02.2021 | ![]() | 0 | Ort: Frankfurt am Main Entfernung: 199km |
23. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 27.02.2021 | ![]() | 0 | Ort: München Entfernung: 578km |
Verlauf der Auswärtsfahrten
Zuschauerschnitt | ø 55 |
Auslastung | 0.1% |
Tabellenplatz | 16. der Zuschauertabelle (der 1. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 300 gegen Eintracht Frankfurt Sonntag, 15:30 Uhr |
Saisontiefstwert | 0 gegen VfB Stuttgart Samstag, 15:30 Uhr |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Heimspiele
Datum | Wochentag & Uhrzeit | Heimspiel gegen | Zuschauer |
---|---|---|---|
1. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 19.09.2020) | ![]() | 0 |
3. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 03.10.2020) | ![]() | 300 |
4. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr (am 18.10.2020) | ![]() | 300 |
6. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 31.10.2020) | ![]() | 0 |
8. Spieltag | Sonntag, 18:00 Uhr (am 22.11.2020) | ![]() | 0 |
10. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 05.12.2020) | ![]() | 0 |
12. Spieltag | Mittwoch, 20:30 Uhr (am 16.12.2020) | ![]() | 0 |
14. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 02.01.2021) | ![]() | 0 |
16. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 16.01.2021) | ![]() | 0 |
19. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr (am 31.01.2021) | ![]() | 0 |
22. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 20.02.2021) | ![]() | 0 |
Verlauf der Heimspiele
Saison 2018/19
Das Einzige was bleibt ist die Erinnerung!
Das Einzige was bleibt ist die Erinnerung!
Bild: Wilde Horde

Saison 2018/19
Südkurve mit Spruchband nach Spinner Rücktritt!
Südkurve mit Spruchband nach Spinner Rücktritt!
Bild: Twitter/@RudeboyCologne