Borussia Mönchengladbach
Vereinsübersicht
Bild: pinterest
Allgemein
News
Strafen
Auswärts
Zuschauer
Stadion
Choreos
Pyroshows
Banner
Stadion
Bild: Blue-Letter / Wikipedia.de
Borussia Mönchengladbach #BMG

Daten & Fakten über Borussia Mönchengladbach
Gründungsdatum | 01.08.1900 |
Mitglieder | 94.100 (Stand: 2021/22) (3. Platz im Mitgliedervergleich ) |
Rechtsform | GmbH |
Ticket-Informationen der aktuellen Saison
Kosten Dauerkarte | unbekannt |
Tagesticket (Steh) | unbekannt |
Dauerkarten (DK) | unbekannt |
DK-Reglementierung | ja |
Auswärts-Dauerkarten | keine oder unbekannt |



Auslosung im DFB-Pokal: 2. Runde im DFB-Pokal ausgelost
Am heutigen Sonntag-Abend wurde in der ARD die 2. Runde des DFB-Pokals ausgelost. In der zweiten Runde kommt es zu zahlreichen interessanten Duelle wie beispielsweise zum Traditionskracher zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayern München - aber auch die Spiele zwischen 1860 München und Schalke 04 sowie Dynamo Dresden gegen St. Pauli dürften vielversprechend werden. [[[GOOGLE_AW_SMALL]]] ... [mehr lesen]



Derbys in Deutschland: Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln
... [mehr lesen]
Borussia Mönchengladbach | #BMG

322 Fans
Strafen-Summe der Geschichte

Höchste Strafe der Vereinsgeschichte
26.06.2018 / Saison 2017/18
Geldstrafe für Borussia Mönchengladbach
Das DFB-Sportgericht hat Borussia Mönchengladbach wegen des Fehlverhaltens seiner Fans in 7 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 64.500 € verurteilt. Damit bestraft der DFB das Abbrennen von Pyrotechnik und das Werfen von Becher beim Pokalspiel in Düsseldorf sowie ein beleidigendes Banner beim Spiel in Hoffenheim. Außerdem warf beim Spiel gegen Bayer Leverkusen ein Zuschauer auf der Haupttribüne einen vollen Bierbecher auf das Spielfeld, der den Schiedsrichter-Assistent und Gästetrainer Heiko Herrlich traf. Darüber hinaus wurden beim Spiel in Köln im Gästeblock die Toiletten-Anlagen beschädigt, die daraufhin geschlossen werden mussten. Weiterhin wird das Werfen einer Flasche beim Spiel gegen Dortmund, das Zünden von Pyrotechnik in Mainz und eine verbale Beleidigung gegen Bibiana Steinhaus bestraft. Der Verein kann 22.000 € für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
64.500€
geahndete Vorfälle: 7
Geldstrafe für Borussia Mönchengladbach
Das DFB-Sportgericht hat Borussia Mönchengladbach wegen des Fehlverhaltens seiner Fans in 7 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 64.500 € verurteilt. Damit bestraft der DFB das Abbrennen von Pyrotechnik und das Werfen von Becher beim Pokalspiel in Düsseldorf sowie ein beleidigendes Banner beim Spiel in Hoffenheim. Außerdem warf beim Spiel gegen Bayer Leverkusen ein Zuschauer auf der Haupttribüne einen vollen Bierbecher auf das Spielfeld, der den Schiedsrichter-Assistent und Gästetrainer Heiko Herrlich traf. Darüber hinaus wurden beim Spiel in Köln im Gästeblock die Toiletten-Anlagen beschädigt, die daraufhin geschlossen werden mussten. Weiterhin wird das Werfen einer Flasche beim Spiel gegen Dortmund, das Zünden von Pyrotechnik in Mainz und eine verbale Beleidigung gegen Bibiana Steinhaus bestraft. Der Verein kann 22.000 € für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
64.500€
geahndete Vorfälle: 7
DFB-Strafen der aktuellen Saison
Gesamt | 0.00 € |
Strafenanzahl | 0 |
bestrafte Vergehen | 0 |
Platzierung in der Strafentabelle
in der 1. Bundesliga | noch keine Strafen |
ligaübergreifend | noch keine Strafen |
ewige Strafentabelle | » 24. Platz (300000 €) |
Zur Strafentabelle der aktuellen Saison |
letzte Strafen
Strafe | Datum | Begründung |
---|---|---|
12.000€ | 10.12.2019 | Geldstrafe für Borussia Mönchengladbach Das DFB-Sportgericht hat Borussia Mönchengladbach wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000€ belegt. Beim DFB-Pokalspiel in Sandhausen wurden im Gästeblock mindestens 10 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt, weshalb sich der Wiederanpfiff um ca. 1 Minute verzögerte. |
60.000€ | 05.12.2019 | DFB reduziert Geldstrafe für Borussia Mönchengladbach Update 05.12.2019: Der DFB hat die Strafe für Borussia Mönchengladbach reduziert, da angeblich ein Täter identifiziert wurde. Das DFB-Sportgericht hat Borussia Mönchengladbach wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 80.000€ verurteilt. Beim Spiel in Dortmund wurden im Gästeblock mindestens 50 bengalische Fackeln abgebrannt. Darüber hinaus detonierten im Innenraum 7 Knallkörper und 3 "Polenböller", wodurch 5 Ordner verletzt wurden. Ein Feuerzeug flog außerdem auf das Spielfeld. Der Verein kann von der Strafe 25.000€ für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen aufwenden. |
10.000€ | 03.12.2019 | Geldstrafe für Borussia Mönchengladbach Borussia Mönchengladbach muss eine Strafe in Höhe von 10.000€ an den DFB zahlen, da beim Derby in Köln mindestens 10 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt wurden. |
10.000€ | 02.07.2019 | Geldstrafe für Borussia Mönchengladbach Wegen eines unsportlichen Banners beim Spiel gegen RB muss Borussia Mönchengladbach eine Strafe in Höhe von 10.000€ zahlen. |
64.500€ | 26.06.2018 | Geldstrafe für Borussia Mönchengladbach Das DFB-Sportgericht hat Borussia Mönchengladbach wegen des Fehlverhaltens seiner Fans in 7 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 64.500 € verurteilt. Damit bestraft der DFB das Abbrennen von Pyrotechnik und das Werfen von Becher beim Pokalspiel in Düsseldorf sowie ein beleidigendes Banner beim Spiel in Hoffenheim. Außerdem warf beim Spiel gegen Bayer Leverkusen ein Zuschauer auf der Haupttribüne einen vollen Bierbecher auf das Spielfeld, der den Schiedsrichter-Assistent und Gästetrainer Heiko Herrlich traf. Darüber hinaus wurden beim Spiel in Köln im Gästeblock die Toiletten-Anlagen beschädigt, die daraufhin geschlossen werden mussten. Weiterhin wird das Werfen einer Flasche beim Spiel gegen Dortmund, das Zünden von Pyrotechnik in Mainz und eine verbale Beleidigung gegen Bibiana Steinhaus bestraft. Der Verein kann 22.000 € für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
Die Auswärtsfahrer-Statistik Borussia Mönchengladbach
Auswärtsfahrer | ø 1.847 |
Tabellenplatz | 6. der Auswärtsfahrertabelle (der 1. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 5.500 gegen 1. FC Köln (Samstag, 15:30, 60km) |
Saisontiefstwert | 0 gegen Bayern München (Freitag, 20:30, 630km) |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Auswärtsfahrten
Spieltag | Datum | Borussia Mönchengladbach zu Gast bei | Gästefans | Infos |
---|---|---|---|---|
2. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr 21.08.2021 | ![]() | 200 | Ort: Leverkusen Entfernung: 75km |
3. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr 29.08.2021 | ![]() | 1.300 | Ort: Berlin Entfernung: 610km |
5. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 18.09.2021 | ![]() | 900 | Ort: Augsburg Entfernung: 570km |
7. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 02.10.2021 | ![]() | 1.000 | Ort: Wolfsburg Entfernung: 402km |
9. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr 23.10.2021 | ![]() | 2.400 | Ort: Berlin Entfernung: 587km |
11. Spieltag | Freitag, 20:30 Uhr 05.11.2021 | ![]() | 2.600 | Ort: Mainz Entfernung: 231km |
13. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 27.11.2021 | ![]() | 5.500 | Ort: Köln Entfernung: 60km |
15. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 11.12.2021 | ![]() | 0 | Ort: Leipzig Entfernung: 517km |
17. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 18.12.2021 | ![]() | 1 | Ort: Sinsheim Entfernung: 328km |
18. Spieltag | Freitag, 20:30 Uhr 07.01.2022 | ![]() | 0 | Ort: München Entfernung: 630km |
21. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 05.02.2022 | ![]() | 520 | Ort: Bielefeld Entfernung: 218km |
23. Spieltag | Sonntag, 17:30 Uhr 20.02.2022 | ![]() | 500 | Ort: Dortmund Entfernung: 100km |
25. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr 05.03.2022 | ![]() | 2.700 | Ort: Stuttgart Entfernung: 410km |
27. Spieltag | Freitag, 20:30 Uhr 18.03.2022 | ![]() | 2.800 | Ort: Bochum Entfernung: 85km |
29. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 09.04.2022 | ![]() | 3.500 | Ort: Fürth Entfernung: 462km |
31. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 23.04.2022 | ![]() | 3.470 | Ort: Freiburg im Breisgau Entfernung: 472km |
33. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr 08.05.2022 | ![]() | 4.000 | Ort: Frankfurt am Main Entfernung: 251km |
Verlauf der Auswärtsfahrten
Zuschauerschnitt | ø 26.490 |
Auslastung | 49% |
Tabellenplatz | 5. der Zuschauertabelle (der 1. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 54042 gegen 1. FC Köln Samstag, 18:30 Uhr |
Saisontiefstwert | 750 gegen 1. FC Union Berlin Samstag, 15:30 Uhr |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Heimspiele
Datum | Wochentag & Uhrzeit | Heimspiel gegen | Zuschauer |
---|---|---|---|
1. Spieltag | Freitag, 20:30 Uhr (am 13.08.2021) | ![]() | 22.925 |
4. Spieltag | Sonntag, 19:30 Uhr (am 12.09.2021) | ![]() | 24.500 |
6. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr (am 25.09.2021) | ![]() | 25.000 |
8. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr (am 16.10.2021) | ![]() | 41.608 |
10. Spieltag | Sonntag, 17:30 Uhr (am 31.10.2021) | ![]() | 42.361 |
12. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 20.11.2021) | ![]() | 38.621 |
14. Spieltag | Sonntag, 17:30 Uhr (am 05.12.2021) | ![]() | 10.025 |
16. Spieltag | Mittwoch, 18:30 Uhr (am 15.12.2021) | ![]() | 10.028 |
19. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr (am 15.01.2022) | ![]() | 750 |
20. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 22.01.2022) | ![]() | 750 |
22. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 12.02.2022) | ![]() | 10.000 |
24. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 26.02.2022) | ![]() | 10.000 |
26. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr (am 12.03.2022) | ![]() | 30.675 |
28. Spieltag | Sonntag, 17:30 Uhr (am 03.04.2022) | ![]() | 44.156 |
30. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr (am 16.04.2022) | ![]() | 54.042 |
32. Spieltag | Montag, 20:30 Uhr (am 02.05.2022) | ![]() | 34.500 |
34. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 14.05.2022) | ![]() | 50.395 |
Verlauf der Heimspiele

Saison 2018/19
Gladbach Choreo in Hannover
Gladbach Choreo in Hannover
Bild: Twitter / @Bene1896

Saison 2018/19
Gladbach Choreo gegen Bayern
Gladbach Choreo gegen Bayern
Bild: Nordkurvenfotos

Saison 2019/20
Mönchengladbach zündet in Düsseldorf
Mönchengladbach zündet in Düsseldorf
Bild: @petutzki

Saison 2019/20 - 21.12.19
ACAB-Aktion in Berlin
ACAB-Aktion in Berlin
Bild: @FanhilfeMg

Saison 2019/20 - 17.11.19
Gladbach Spruchbänder beim Länderspiel
Gladbach Spruchbänder beim Länderspiel
Bild: Fanhilfe Mönchengladbach

Saison 2018/19
Gladbach mit Spruchbändern gegen RB Leipzig!
Gladbach mit Spruchbändern gegen RB Leipzig!
Bild: Twitter/@mitritaSCH