Hannover 96
Vereinsübersicht
Bild: wikipedia/Tim Rademacher
Allgemein
News
Strafen
Auswärts
Zuschauer
Stadion
Choreos
Pyroshows
Banner
Hannover 96 #H96

Daten & Fakten über Hannover 96
Gründungsdatum | 12.04.1896 |
Mitglieder | 22.000 (Stand: 2023/24) (13. Platz im Mitgliedervergleich ) |
Rechtsform | GmbH & Co. KGaA |
Ticket-Informationen der aktuellen Saison
Kosten Dauerkarte | 193.00€ |
Tagesticket (Steh) | 14.00€ Platz 7 im Ticket-Kosten Vergleich |
Dauerkarten (DK) | 14.000 (Platz 13 im Dauerkartenvergleich ) |
DK-Reglementierung | nein |


Eintracht Frankfurt ist Randalemeister der Saison 2022/23
Eintracht Frankfurt ist nach den Saisons 2015/16 und 2016/17 erneut offizieller Randalemeister im deutschen Fußball! Mit der Rekord-Strafensumme von 861.200€ setzt sich der selbst ernannte "Europapokalsieger der Randale 2023" vor Hannover 96 mit Strafen in Höhe von 632.420€ und dem Hamburger SV (545.580€) durch. ... [mehr lesen]


Strafen-Report Februar: DFB verhängt in 2023 bereits Strafen von über 1,9 Millionen Euro
Das DFB-Sportgericht hat die Vereine der ersten drei Profiligen im Februar 2023 mit Strafen in Höhe von 446.555€ verhängt. Die größten Strafen im Februar entfallen auf Eintracht Braunschweig und Erzgebirge Aue, welche mit Strafen in Höhe von 88.500€ (Braunschweig) bzw. 82.300€ (Aue) belegt wurden. ... [mehr lesen]


DFB-Strafen: DFB verhängt im Januar Strafen in Höhe von über 1,5 Millionen Euro
Das DFB-Sportgericht hat die Vereine der ersten drei Profiligen im Januar 2023 mit Strafen in Höhe von 1.523.340€ verhängt. Allein Hannover 96 musste im Januar Strafen in Höhe von 202.080€ für das "Fehlverhalten" der Fans zahlen. Der FC Hansa Rostock wurde im Januar zu vier Geldstrafen mit einer Gesamtsumme in Höhe von 152.280€ verurteilt. [[[GOOGLE_AW_SMALL]]]Die höchste Strafe des Monats ... [mehr lesen]


DFB-Pokal Auslosung: Union Berlin trifft im Viertelfinale auf den FC St. Pauli
Soeben wurde in der ARD das Viertelfinale im DFB-Pokal ausgelost. Im Viertelfinale des DFB-Pokals sind mit dem FC St. Pauli, dem Hamburger SV, dem Karlsruher SC und Hannover 96 noch vier Zweitligisten vertreten. Aus der 1. Bundesliga sind neben RB Leipzig noch Union Berlin, der SC Freiburg und der VfL Bochum vertreten. [[[GOOGLE_AW_SMALL]]]Die Auslosung am Sonntag-Abend hat ergeben, dass un ... [mehr lesen]
Hannover 96 | #H96

322 Fans
Strafen-Summe der Geschichte

Höchste Strafe der Vereinsgeschichte
03.08.2023 / Saison 2022/23
Geldstrafen für Hannover 96
Das DFB-Sportgericht hat Hannover 96 wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in drei Fällen mit drei Geldstrafen in Gesamthöhe von 290.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Fürth brannten die mitgereisten 96-Fans mindestens drei Rauchtöpfe und 25 Leuchtfackeln ab. Darüber hinaus zündeten die 96-Fans in Hamburg mindestens sieben Rauchkörper und schossen danach eine Vielzahl an Leuchtkugeln und Raketen aus mindestens acht Feuerwerksbatterien ab und zündeten im Anschluss mindestens 40 Bengalische Feuer. Beim Auswärtsspiel in Düsseldorf wurden im Gästeblock mindestens zehn Rauch- und 15 Knallkörper gezündet und dann eine Vielzahl an Leuchtkugeln und Raketen aus mindestens sechs Feuerwerksbatterien abgeschossen, weshalb sich der Anstoß um etwa eine Minute verzögerte. Zu Beginn der zweiten Hälfte brannten im Gästeblock mindestens 100 Bengalische Feuer, was zur Folge hatte, wodurch die Partie vom Schiedsrichter für rund zwei Minuten unterbrochen wurde. Hannover 96 kann von den Strafen bis zu 96.600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
290.000€
geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafen für Hannover 96
Das DFB-Sportgericht hat Hannover 96 wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in drei Fällen mit drei Geldstrafen in Gesamthöhe von 290.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Fürth brannten die mitgereisten 96-Fans mindestens drei Rauchtöpfe und 25 Leuchtfackeln ab. Darüber hinaus zündeten die 96-Fans in Hamburg mindestens sieben Rauchkörper und schossen danach eine Vielzahl an Leuchtkugeln und Raketen aus mindestens acht Feuerwerksbatterien ab und zündeten im Anschluss mindestens 40 Bengalische Feuer. Beim Auswärtsspiel in Düsseldorf wurden im Gästeblock mindestens zehn Rauch- und 15 Knallkörper gezündet und dann eine Vielzahl an Leuchtkugeln und Raketen aus mindestens sechs Feuerwerksbatterien abgeschossen, weshalb sich der Anstoß um etwa eine Minute verzögerte. Zu Beginn der zweiten Hälfte brannten im Gästeblock mindestens 100 Bengalische Feuer, was zur Folge hatte, wodurch die Partie vom Schiedsrichter für rund zwei Minuten unterbrochen wurde. Hannover 96 kann von den Strafen bis zu 96.600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
290.000€
geahndete Vorfälle: 3
DFB-Strafen der aktuellen Saison
Gesamt | 0.00 € |
Strafenanzahl | 0 |
bestrafte Vergehen | 0 |
Platzierung in der Strafentabelle
in der 2. Bundesliga | noch keine Strafen |
ligaübergreifend | noch keine Strafen |
ewige Strafentabelle | » 7. Platz (1324070 €) |
Zur Strafentabelle der aktuellen Saison |
letzte Strafen
Strafe | Datum | Begründung |
---|---|---|
290.000€ | 03.08.2023 | Geldstrafen für Hannover 96 Das DFB-Sportgericht hat Hannover 96 wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in drei Fällen mit drei Geldstrafen in Gesamthöhe von 290.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Fürth brannten die mitgereisten 96-Fans mindestens drei Rauchtöpfe und 25 Leuchtfackeln ab. Darüber hinaus zündeten die 96-Fans in Hamburg mindestens sieben Rauchkörper und schossen danach eine Vielzahl an Leuchtkugeln und Raketen aus mindestens acht Feuerwerksbatterien ab und zündeten im Anschluss mindestens 40 Bengalische Feuer. Beim Auswärtsspiel in Düsseldorf wurden im Gästeblock mindestens zehn Rauch- und 15 Knallkörper gezündet und dann eine Vielzahl an Leuchtkugeln und Raketen aus mindestens sechs Feuerwerksbatterien abgeschossen, weshalb sich der Anstoß um etwa eine Minute verzögerte. Zu Beginn der zweiten Hälfte brannten im Gästeblock mindestens 100 Bengalische Feuer, was zur Folge hatte, wodurch die Partie vom Schiedsrichter für rund zwei Minuten unterbrochen wurde. Hannover 96 kann von den Strafen bis zu 96.600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
61.600€ | 26.07.2023 | Geldstrafe für Hannover 96 Das DFB-Sportgericht hat Hannover 96 wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 61.600€ belegt. Beim Niedersachsenderby in Braunschweig zündeten Hannoveraner Zuschauer vier pyrotechnische Gegenstände und drei Raketen. In der 8. Minute schossen sie sieben weitere Raketen ab und warfen eine Bengalische Fackel auf den Rasen, woraufhin die Partie für etwa zwei Minuten unterbrochen werden musste. Im weiteren Spielverlauf und nach Abpfiff folgten insgesamt acht Raketen, zwei Bengalische Feuer und ein Böller. Darüber hinaus setzten 96-Fans nach Spielende gezielt Choreo-Material in Brand und rissen eine hohe zweistellige Zahl an Sitzschalen aus der Verankerung und warfen diese in den Brandherd und den Innenraum. Der Verein kann bis zu 20.500€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
7.800€ | 13.06.2023 | Geldstrafe für Hannover 96 Das DFB-Sportgericht hat Hannover 96 wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 7.800€ verurteilt. Beim Spiel in Bielefeld wurden im Gästeblock bei zwei Pyro-Shows mindestens 13 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 2600€ für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. |
86.280€ | 26.01.2023 | Geldstrafe für Hannover 96 Das DFB-Sportgericht hat Hannover 96 wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 86.280€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Kiel haben die mitgereisten 96-Fans zu Beginn der Partie 79 pyrotechnische Gegenstände gezündet, weshalb sich der Anstoß der Partie um ca. 35 Sekunde verzögerte. Im weiteren Verlauf wurden im Gästeblock darüber hinaus 49 weitere pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 28.760€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
27.000€ | 16.01.2023 | Geldstrafe für Hannover 96 Das DFB-Sportgericht hat Hannover 96 wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in drei Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 27.000€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Darmstadt zeigten die mitgereisten 96-Fans zwei Pyro-Shows, bei denen insgesamt 35 pyrotechnische Gegenstände zum Einsatz kamen. Darüber hinaus liefen bei den Spielen gegen Bielefeld und Dortmund insgesamt 3 Personen über das Spielfeld. Der Verein kann von der Strafe bis zu 7.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
Die Auswärtsfahrer-Statistik Hannover 96
Auswärtsfahrer | ø 1.217 |
Tabellenplatz | 15. der Auswärtsfahrertabelle (der 2. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 1.800 gegen FC Hansa Rostock (Samstag, 13:00, 333km) |
Saisontiefstwert | 850 gegen 1. FC Nürnberg (Sonntag, 13:30, 513km) |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Auswärtsfahrten
Spieltag | Datum | Hannover 96 zu Gast bei | Gästefans | Infos |
---|---|---|---|---|
2. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 06.08.2023 | ![]() | 850 | Ort: Nürnberg Entfernung: 513km |
3. Spieltag | Samstag, 13:00 Uhr 19.08.2023 | ![]() | 1.800 | Ort: Rostock Entfernung: 333km |
5. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 03.09.2023 | ![]() | 1.000 | Ort: Fürth Entfernung: 458km |
Zuschauerschnitt | ø 39.100 |
Auslastung | 79.7% |
Tabellenplatz | 8. der Zuschauertabelle (der 2. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 49000 gegen Hamburger SV Samstag, 20:30 Uhr |
Saisontiefstwert | 29200 gegen SV Elversberg Samstag, 13:00 Uhr |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Heimspiele
Datum | Wochentag & Uhrzeit | Heimspiel gegen | Zuschauer |
---|---|---|---|
1. Spieltag | Samstag, 13:00 Uhr (am 29.07.2023) | ![]() | 29.200 |
4. Spieltag | Samstag, 20:30 Uhr (am 26.08.2023) | ![]() | 49.000 |

Saison 2018/19
Hannover mit Choreo in Düsseldorf!
Hannover mit Choreo in Düsseldorf!
Bild: Hannover 96

Saison 2022/23
Hannover zündet in Magdeburg
Hannover zündet in Magdeburg
Bild: @Wiiler94

Saison 2018/19
„Derbysieger & Aufsteiger... Danke André!“
„Derbysieger & Aufsteiger... Danke André!“
Bild: Twitter/@TabeaKunze

Saison 2018/19
Hannover mit erneutem Protest gegen 50+1!
Hannover mit erneutem Protest gegen 50+1!
Bild: Herritours Hannoi

Saison 2018/19
Osnabrück und Hannover mit Spruchbändern gegen das NPOG!
Osnabrück und Hannover mit Spruchbändern gegen das NPOG!
Bild: Violet Crew