1. FC Union Berlin e.V.
Vereinsübersicht
Bild: simpkins83.wordpress.com
Allgemein
News
Strafen
Auswärts
Zuschauer
Stadion
Choreos
Pyroshows
Banner
Stadion
Bild: Union Berlin - fc-union-berlin.de
1. FC Union Berlin e.V. #FCU

Daten & Fakten über 1. FC Union Berlin e.V.
Gründungsdatum | 20.01.1966 |
Mitglieder | 67.638 (Stand: 2024/25) (6. Platz im Mitgliedervergleich ) |
Rechtsform | Eingetragener Verein (e.V.) |
Ticket-Informationen der aktuellen Saison
Kosten Dauerkarte | 229.00€ |
Tagesticket (Steh) | 16.00€ Platz 3 im Ticket-Kosten Vergleich |
Dauerkarten (DK) | 11.500 (Platz 16 im Dauerkartenvergleich ) |
DK-Reglementierung | nein |


Dauerkarten-Preise der Bundesliga 2025/26
Eine positive Nachricht vorweg: die Stehplatz-Dauerkartenpreise der 18 Bundesligisten sind im Vergleich zur vergangenen Saison größtenteils stabil geblieben. Die meisten Vereine haben bei den Stehplatz-Dauerkarten von einer Preiserhöhung abgesehen oder die Preise nur moderat erhöht. ... [mehr lesen]


Geldstrafen für Leverkusen, Union Berlin, Bochum und den 1. FC Köln
Das DFB-Sportgericht hat am heutigen Montag zahlreiche Vereine wegen des Abbrennens von Pyrotechnik mit saftigen Geldstrafen belegt. Bayer 04 Leverkusen hat mit einer Strafe in Höhe von 242.000€ die höchste Strafe des Tages erhalten. ... [mehr lesen]


Der Umgang mit Gästefans ist eines Real Madrid unwürdig
Am 17. September 2024 bestritt der VfB Stuttgart sein erstes Champions League Spiel seit rund 14,5 Jahren. Als Gegner wartete niemand geringeres als Real Madrid - für die VfB-Fans sollte es also auswärts ins legendäre und inzwischen umgebauten Estadio Santiago Bernabéu gehen. Doch wie auch bei Union Berlin im Vorjahr gab es erhebliche Probleme am Einlass.Letztendlich war es den geduldig ... [mehr lesen]


Dauerkarten-Tabelle der 1. Bundesliga 2024/25
Das ist keine Überraschung: Borussia Dortmund hat deutschlandweit auch in der Saison 2024/25 die meisten Dauerkarten verkauft. Wie in den Vorjahren brachte der BVB insgesamt 55.000 Dauerkarten an den Fan. Das Westfalenstadion ist mit einer Kapazität von 81.365 das größte deutsche Stadion und war in der vergangenen Saison mit Ausnahme des Spiels gegen Mainz am Dienstagabend bei allen BVB-Heimspielen restlos au ... [mehr lesen]
1. FC Union Berlin e.V. | #FCU

322 Fans
Strafen-Summe der Geschichte

Höchste Strafe der Vereinsgeschichte
26.05.2025 / Saison 2024/25
Geldstrafe für Union Berlin
Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Union Berlin wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans in fünf Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 173.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Dortmund wurden im Gästeblock mindestens 72 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Beim den Spielen in Mönchengladbach und in Leverkusen wurden insgesamt 10 pyrotechnische Gegenstände gezündet. Zudem zündeten Union-Fans beim Heimspiel gegen Stuttgart 17 Bengalos und 10 Rauchtöpfe. Beim Auswärtsspiel in Bochum wurden darüber hinaus 64 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein kann von den Strafen bis zu 57.600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
173.000€
geahndete Vorfälle: 5
Geldstrafe für Union Berlin
Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Union Berlin wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans in fünf Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 173.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Dortmund wurden im Gästeblock mindestens 72 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Beim den Spielen in Mönchengladbach und in Leverkusen wurden insgesamt 10 pyrotechnische Gegenstände gezündet. Zudem zündeten Union-Fans beim Heimspiel gegen Stuttgart 17 Bengalos und 10 Rauchtöpfe. Beim Auswärtsspiel in Bochum wurden darüber hinaus 64 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein kann von den Strafen bis zu 57.600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
173.000€
geahndete Vorfälle: 5
DFB-Strafen der aktuellen Saison
Gesamt | 519.000.00 € |
Strafenanzahl | 6 |
bestrafte Vergehen | 14 |
Platzierung in der Strafentabelle
in der 1. Bundesliga | » 2. Platz |
ligaübergreifend | » 3. Platz |
ewige Strafentabelle | » 8. Platz (1745250 €) |
Zur Strafentabelle der aktuellen Saison |
letzte Strafen
Strafe | Datum | Begründung |
---|---|---|
173.000€ | 26.05.2025 | Geldstrafe für Union Berlin Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Union Berlin wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans in fünf Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 173.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Dortmund wurden im Gästeblock mindestens 72 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Beim den Spielen in Mönchengladbach und in Leverkusen wurden insgesamt 10 pyrotechnische Gegenstände gezündet. Zudem zündeten Union-Fans beim Heimspiel gegen Stuttgart 17 Bengalos und 10 Rauchtöpfe. Beim Auswärtsspiel in Bochum wurden darüber hinaus 64 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein kann von den Strafen bis zu 57.600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
20.000€ | 17.04.2025 | Geldstrafe für Union Berlin Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Union Berlin wegen des Abbrennens von 20 pyrotechnischen Gegenständen beim Heimspiel gegen den SC Freiburg mit einer Geldstrafe in Höhe von 20.000€ belegt. Der Verein kann hiervon bis zu 6.600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
80.000€ | 27.03.2025 | Geldstrafe für Union Berlin Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Union Berlin wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 80.000€ verurteilt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 26.500€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Beim Heimspiel gegen den VfL Bochum hatte ein Berliner Zuschauers ein Feuerzeug an den Kopf des Bochumer Torwarts geworfen. Dem Antrag des DFB-Kontrollausschusses hat der 1.FC Union Berlin nicht zugestimmt und sich gegen die Höhe der Sanktion gewendet. Der Verein trägt u.a. vor, dass nicht nachgewiesen sei, dass der Bochumer Torwart durch den Wurf verletzt worden sei. Der Feuerzeugwurf des - bislang unauffälligen - Zuschauers und Vereinsmitglieds sei trotz aller Vorbereitungs- und Sicherheitsmaßnahmen nicht zu verhindern gewesen, den Verein treffe keinerlei Organisationsverschulden. Der Werfer sei umgehend identifiziert, aus dem Stadion entfernt und mit Stadionverbot, Mitgliedsausschluss und Strafanzeige sanktioniert worden. Eine Geldstrafe in Höhe von 80.000,- Euro sei daher unangemessen. Zudem könne diese hohe Strafe vom Werfer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht erlangt werden, womit der präventive Ansatz als Leitgedanke einer täterorientierten Sanktionierung nicht beachtet werde. Diesen Ausführungen kann das Sportgericht allerdings nicht folgen. Umstände, die geeignet wären, die beantragte Sanktion zu reduzieren, sind nicht ersichtlich. |
131.000€ | 14.03.2025 | Geldstrafen für Union Berlin Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Union Berlin wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in vier Fällen mit Geldstrafen in Höhe von 131.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Stuttgart zündeten die mitgereisten Union-Fans mindestens 15 pyrotechnische Gegenstände und schossen zwei Raketen ab. Die Partie musste aufgrund dessen für etwa zwei Minuten unterbrochen werden - die Strafe hierfür beträgt 26.250€. Zudem wurden beim DFB-Pokalspiel in Bielefeld im Gästeblock mindestens 55 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt - die Strafe hierfür beträgt 55.000€. Beim Auswärtsspiel in Bremen brannten Union-Fans mindestens 30 pyrotechnische Gegenstände und schossen eine Rakete ab. Die Partie musste aufgrund der Rauchentwicklung für drei und anschließend nochmal für zwei Minuten unterbrochen werden, die Strafe hierfür beträgt 49.500€. Letztlich wurde Union Berlin für das Abbrennen eines Bengalos beim Spiel gegen Frankfurt mit einer Geldstrafe in Höhe von 250€ belegt - die Strafe reduzierte sich von ursprünglich 1.000€ um 75%, da der Verein den Täter ermitteln konnte. Der Verein kann von den Strafen bis zu 43.330€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
19.000€ | 18.02.2025 | Geldstrafe für Union Berlin Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Union Berlin wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 19.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Kiel brannten die mitgereisten Union-Fans mindestens 19 pyrotechnische Gegenstände ab. Der Verein kann von der Strafe bis zu 6.300€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
Die Auswärtsfahrer-Statistik 1. FC Union Berlin e.V.
Auswärtsfahrer | ø 3.074 |
Tabellenplatz | 11. der Auswärtsfahrertabelle (der 1. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 5.260 gegen Bayern München (Samstag, 15:30, 588km) |
Saisontiefstwert | 1.750 gegen Kieler SV Holstein von 1900 e.V. (Sonntag, 15:30, 378km) |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Auswärtsfahrten
Spieltag | Datum | 1. FC Union Berlin e.V. zu Gast bei | Gästefans | Infos |
---|---|---|---|---|
1. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 24.08.2024 | ![]() | 2.700 | Ort: Mainz Entfernung: 595km |
3. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 14.09.2024 | ![]() | 5.000 | Ort: Leipzig Entfernung: 199km |
5. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 28.09.2024 | ![]() | 3.100 | Ort: Mönchengladbach Entfernung: 609km |
7. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr 20.10.2024 | ![]() | 1.750 | Ort: Kiel Entfernung: 378km |
9. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 02.11.2024 | ![]() | 5.260 | Ort: München Entfernung: 588km |
11. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 23.11.2024 | ![]() | 4.000 | Ort: Wolfsburg Entfernung: 242km |
13. Spieltag | Freitag, 20:30 Uhr 06.12.2024 | ![]() | 1.800 | Ort: Stuttgart Entfernung: 645km |
15. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 21.12.2024 | ![]() | 4.200 | Ort: Bremen Entfernung: 399km |
16. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 11.01.2025 | ![]() | 1.850 | Ort: Heidenheim Entfernung: 593km |
19. Spieltag | Sonntag, 17:30 Uhr 26.01.2025 | ![]() | 3.000 | Ort: Hamburg Entfernung: 316km |
21. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 08.02.2025 | ![]() | 2.000 | Ort: Sinsheim Entfernung: 626km |
23. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr 22.02.2025 | ![]() | 3.900 | Ort: Dortmund Entfernung: 506km |
25. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr 09.03.2025 | ![]() | 3.100 | Ort: Frankfurt am Main Entfernung: 569km |
27. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr 30.03.2025 | ![]() | 2.000 | Ort: Freiburg im Breisgau Entfernung: 813km |
29. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 12.04.2025 | ![]() | 2.400 | Ort: Leverkusen Entfernung: 573km |
31. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr 27.04.2025 | ![]() | 2.700 | Ort: Bochum Entfernung: 525km |
34. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr 17.05.2025 | ![]() | 3.500 | Ort: Augsburg Entfernung: 587km |
Verlauf der Auswärtsfahrten
Zuschauerschnitt | ø 21.953 |
Auslastung | 99.7% |
Tabellenplatz | 16. der Zuschauertabelle (der 1. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 22012 gegen 1. FC Heidenheim 1846 e.V. Samstag, 15:30 Uhr |
Saisontiefstwert | 21560 gegen FC Augsburg Mittwoch, 20:30 Uhr |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Heimspiele
Datum | Wochentag & Uhrzeit | Heimspiel gegen | Zuschauer |
---|---|---|---|
2. Spieltag | Freitag, 20:30 Uhr (am 30.08.2024) | ![]() | 22.012 |
4. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 21.09.2024) | ![]() | 21.831 |
6. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 05.10.2024) | ![]() | 22.012 |
8. Spieltag | Sonntag, 17:30 Uhr (am 27.10.2024) | ![]() | 22.012 |
10. Spieltag | Freitag, 20:30 Uhr (am 08.11.2024) | ![]() | 22.012 |
12. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 30.11.2024) | ![]() | 22.012 |
14. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 14.12.2024) | ![]() | 22.012 |
17. Spieltag | Mittwoch, 20:30 Uhr (am 15.01.2025) | ![]() | 21.560 |
18. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr (am 19.01.2025) | ![]() | 21.646 |
20. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr (am 01.02.2025) | ![]() | 22.012 |
22. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 15.02.2025) | ![]() | 22.012 |
24. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr (am 02.03.2025) | ![]() | 22.012 |
26. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 15.03.2025) | ![]() | 22.012 |
28. Spieltag | Sonntag, 17:30 Uhr (am 06.04.2025) | ![]() | 22.012 |
30. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr (am 19.04.2025) | ![]() | 22.012 |
32. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 03.05.2025) | ![]() | 22.012 |
33. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 10.05.2025) | ![]() | 22.012 |
Verlauf der Heimspiele

Saison 2023/24
Choreo zu 20 Jahren HammerHearts
Choreo zu 20 Jahren HammerHearts
Bild: Die Eisernen

Saison 2023/24
Union Berlin Choreo gegen Bremen
Union Berlin Choreo gegen Bremen
Bild: Ecke Nord

Saison 2023/24
Union Berlin Choreo in Sinsheim
Union Berlin Choreo in Sinsheim
Bild: @SvNR7_

Saison 2023/24
Union Berlin Choreo gegen Mainz
Union Berlin Choreo gegen Mainz
Bild: Ecke Nord

Saison 2023/24
Union Berlin zündet gegen Bayern München
Union Berlin zündet gegen Bayern München
Bild: Die Eisernen

Saison 2023/24
Union Berlin zündet in Heidenheim
Union Berlin zündet in Heidenheim
Bild: 88hop2ping55

Saison 2018/19
Anstoßzeiten FAIR gestalten!
Anstoßzeiten FAIR gestalten!
Bild: Wuhlensyndikat