FC Hansa Rostock
Vereinsübersicht
Bild: imago
Allgemein
News
Strafen
Auswärts
Zuschauer
Stadion
Choreos
Pyroshows
FC Hansa Rostock #FCH

Daten & Fakten über FC Hansa Rostock
Gründungsdatum | 28.12.1965 |
Mitglieder | unbekannt (17. Platz im Mitgliedervergleich ) |
Rechtsform | Eingetragener Verein (e.V.) |
Ticket-Informationen der aktuellen Saison
Kosten Dauerkarte | unbekannt |
Tagesticket (Steh) | unbekannt |
Dauerkarten (DK) | unbekannt |
DK-Reglementierung | nein |
Auswärts-Dauerkarten | keine oder unbekannt |


DFB-Strafenkatalog: Alle DFB-Strafen in der Übersicht
Das DFB-Sportgericht hat in der Saison 2021/22 bereits 38 Geldstrafen in Höhe von insgesamt 200.350€ (Stand 14. Januar 2022) verhängt.[[[GOOGLE_AW_SMALL]]]Die höchste Geldstrafe in Höhe von 42.300€ musste der FC Hansa Rostock für insgesamt 6 Vorfälle zahlen. Dahinter folgen der Hamburger SV mit einer Strafe in Höhe von 30.000€ aufgrund eines Rassismus-Vorfalls und der Stadtrivale FC St. Pauli mi ... [mehr lesen]


Geschafft: Schwerkranker Tristan hat sein neues Auto erhalten
Am 22. Mai 2021 fing alles an: der schwerkranke Tristan (15) konnte in einem Pflegebett - umgebaut als Kogge - das Aufstiegsspiel von Hansa Rostock live im Ostseestadion miterleben. Nachdem Tristans emotionaler Stadionbesuch uns alle berührt hat und das Team von Fussballmafia.de erfahren hat, dass die ... [mehr lesen]


Aus Fansicht interessante Duelle - Die Vorschau aufs Wochenende
Nach dem Europapokal ist vor der Bundesliga! Wie jeden Freitag haben wir euch zur Einstimmung aufs Wochenende die aus Fansicht interessanten Duelle zusammengestellt.Aus Fansicht interessante Duelle | Bildquel ... [mehr lesen]


Intensivpfleger ermöglichen schwerkrankem Tristan den Stadionbesuch
Als am Samstag rund 7.500 Zuschauer den Aufstieg von Hansa Rostock mitverfolgt haben, war auch ein ganz besonderer unter ihnen: der 15-jährige Tristan. Tristan, der wegen eines Gendefekts seit seiner Geburt geistig behindert ist und künstlich ernährt werden muss, ist großer Hansa-Fan und verfolgt die Spiele von Hansa Rostock normalerweise vor dem Fernseher oder im Radio. ... [mehr lesen]
FC Hansa Rostock | #FCH

322 Fans
Strafen-Summe der Geschichte

Höchste Strafe der Vereinsgeschichte
23.12.2016 / Saison 2016/17
Geldstrafe, Auflagen und Geisterspiel für Hansa Rostock
Das DFB-Sportgericht hat Hansa Rostock nach unsportlichem Verhalten seiner Fans in 8 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 € und einem Zuschauerausschluss (Geisterspiel) verurteilt. Somit wird das Spiel gegen Jahn Regensburg ohne Zuschauer stattfinden. Außerdem darf der Verein bei den kommenden 5 Heimspielen jeweils nur 2.000 Tickets für die Südtribüne verkaufen. Bei Heimspielen gegen Fortuna Düsseldorf (DFB-Pokal) und Preußen Münster sowie auswärts in Aalen, Köln, Paderborn, Magdeburg und Erfurt wurde von Hansa-Fans Pyrotechnik abgebrannt. Außerdem wurden beim Spiel gegen Werder Bremen II eine Schnapsflasche und Glassplitter in den Strafraum geworfen. Des Weiteren kam es in Paderborn und Erfurt zu Handgreiflichkeiten mit Ordnern.
250.000€
geahndete Vorfälle: 8
Geldstrafe, Auflagen und Geisterspiel für Hansa Rostock
Das DFB-Sportgericht hat Hansa Rostock nach unsportlichem Verhalten seiner Fans in 8 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 € und einem Zuschauerausschluss (Geisterspiel) verurteilt. Somit wird das Spiel gegen Jahn Regensburg ohne Zuschauer stattfinden. Außerdem darf der Verein bei den kommenden 5 Heimspielen jeweils nur 2.000 Tickets für die Südtribüne verkaufen. Bei Heimspielen gegen Fortuna Düsseldorf (DFB-Pokal) und Preußen Münster sowie auswärts in Aalen, Köln, Paderborn, Magdeburg und Erfurt wurde von Hansa-Fans Pyrotechnik abgebrannt. Außerdem wurden beim Spiel gegen Werder Bremen II eine Schnapsflasche und Glassplitter in den Strafraum geworfen. Des Weiteren kam es in Paderborn und Erfurt zu Handgreiflichkeiten mit Ordnern.
250.000€
geahndete Vorfälle: 8
DFB-Strafen der aktuellen Saison
Gesamt | 47.100.00 € |
Strafenanzahl | 2 |
bestrafte Vergehen | 7 |
Platzierung in der Strafentabelle
in der 2. Bundesliga | » 2. Platz |
ligaübergreifend | » 3. Platz |
ewige Strafentabelle | » 5. Platz (1028835 €) |
Zur Strafentabelle der aktuellen Saison |
letzte Strafen
Strafe | Datum | Begründung |
---|---|---|
42.300€ | 07.12.2021 | Geldstrafe für Hansa Rostock Das DFB-Sportgericht hat den FC Hansa Rostock wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in sechs Fällen, zwei davon in Tateinheit mit nicht ausreichendem Ordnungsdienst, mit drei Geldstrafen in einer Gesamthöhe von 42.300 Euro belegt. Beim Heimspiel gegen den FC Schalke 04 wurden im Heimbereich mindestens 3 Rauchtöpfe gezündet und ein Feuerzeug auf das Spielfeld geworfen. Darüber hinaus verließ ab der 80. Minute eine Gruppe von etwa 150 Rostocker Anhängern die Südtribüne und suchte nach Polizeiangaben gezielt die Auseinandersetzung mit der Polizei, die sich hinter der Tribüne positioniert hatte. Beim Auswärtsspiel in Kiel versammelten sich etwa 30 Rostocker Anhänger hinter ihrem Block und stürmten anschließend in den benachbarten Sitzplatzblock. Dabei wurden drei Ordner verletzt und es kam zu Sachbeschädigungen. Zudem überstieg in der 90. Minute ein Rostocker Anhänger den Zaun zum Stadioninnenraum und öffnete das Innenraumtor. Dadurch gelangten etwa fünf bis acht Rostocker Anhänger in den Innenraum hinter die Banden. Zudem zeigten Hansa-Fans beim Heimspiel gegen Sandhausen ein grob beleidigendes, herabwürdigendes und menschenverachtendes Banner mit der Aufschrift "Einer weniger, ACAB!!!". Dieses stellte den Zusammenhang mit dem Tod eines kurze Zeit vorher in Mecklenburg-Vorpommern verstorbenen jungen Polizisten aus Hamburg her. Ursprünglich war der FC Hansa für das Fehlverhalten der Fans für Strafen in einer Gesamthöhe von 97.300 Euro verurteilt worden - der DFB reduzierte die Strafe nach dem Einspruch des Vereins aufgrund der Corona-Pandemie um 25 Prozent. Darüber hinaus wurde die Strafe für die Auseinandersetzungen mit der Polizei beim Schalke-Spiel nicht mehr berücksichtigt, da sich diese größtenteils außerhalb des Stadions zugetragen haben. Von der ursprünglichen Strafe in Höhe von 97.300 könnte der Verein 32.000€ für sicherheitstechnische und infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. In diesem Zusammenhang teilte das DFB-Sportgericht dem Verein mit, dass er aufgrund der gehäuften Vorfälle in der Vergangenheit die Maßnahmen intensivieren sollte, um die Sicherheit des Spielbetriebs zu gewährleisten. |
4.800€ | 09.09.2021 | Geldstrafe für Hansa Rostock Das DFB-Sportgericht hat den FC Hansa Rostock wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Strafe in Höhe von 4.800€ verurteilt. Beim DFB-Pokalheimspiel gegen den 1. FC Heidenheim wurden im Block 9A mindestens acht pyrotechnische Gegenstände gezündet. |
8.050€ | 25.06.2021 | Geldstrafe für Hansa Rostock Das DFB-Sportgericht hat den FC Hansa Rostock wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 8.050€ belegt. Beim Heimspiel gegen den VfB Lübeck wurden im Heimbereich mindestens 23 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. |
22.000€ | 06.08.2020 | DFB reduziert Strafe für Hansa Rostock Das DFB-Sportgericht hat den FC Hansa Rostock wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 38.425€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Mannheim wurden im Gästeblock 40 Rauchtöpfe und 30 Raketen abgebrannt, weshalb die Partie für rund 2 Minuten unterbrochen werden musste. Darüber hinaus wurde eine Plastikflasche auf einen Spieler geworfen. Von der Strafe kann der Verein bis zu 13.000€ für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen aufwenden. Update 23.01.2020: Der DFB hat die Strafe von 45.925€ auf 38.425€ reduziert, da er zu viele pyrotechnische Gegenstände gezählt hatte. Update 06.08.2020: Das DFB-Sportgericht hat das Strafmaß nach dem Einspruch der Rostocker abermals reduziert. Das Sportgericht hätte die Strafe auf 30.000€ festgelegt, gewährt dem FC Hansa aufgrund der Corona-Krise einen Nachlass von 25%. Hansa Rostock muss nun nur noch 22.000€ zahlen, wovon der Verein 7.300 Euro für sicherheitstechnische und gewaltpräventive Maßnahmen aufwenden kann. |
18.700€ | 06.02.2020 | Geldstrafe für Hansa Rostock Das DFB-Sportgericht hat Hansa Rostock wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 18.700€ belegt. Bis zu 6.000€ kann der Verein für für sicherheitstechnische und gewaltpräventive Maßnahmen aufwenden. Beim Auswärtsspiel beim KFC Uerdingen in Düsseldorf wurden im Rahmen einer Choreo zwei Fackeln abgebrannt. Darüber hinaus wurden zu Beginn der zweiten Halbzeit mindestens 15 Bengalos, drei Rauchtöpfe, acht Blinker und fünf Böller gezündet, wovon ein Böller auf dem Spielfeld landete. Die Partie musste zwei Mal für rund 2 Minuten unterbrochen werden, da sich Materialien der Choreo bei der Pyro-Show entzündet hatten. |
Die Auswärtsfahrer-Statistik FC Hansa Rostock
Auswärtsfahrer | ø 1.505 |
Tabellenplatz | 4. der Auswärtsfahrertabelle (der 2. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 3.000 gegen Hamburger SV (Sonntag, 13:30, 196km) |
Saisontiefstwert | 5 gegen FC St. Pauli (Sonntag, 13:30, 189km) |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Auswärtsfahrten
Spieltag | Datum | FC Hansa Rostock zu Gast bei | Gästefans | Infos |
---|---|---|---|---|
2. Spieltag | Samstag, 13:30 Uhr 31.07.2021 | ![]() | 1.800 | Ort: Hannover Entfernung: 334km |
3. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 15.08.2021 | ![]() | 1.100 | Ort: Heidenheim Entfernung: 780km |
5. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 29.08.2021 | ![]() | 1.050 | Ort: Bremen Entfernung: 291km |
7. Spieltag | Freitag, 18:30 Uhr 17.09.2021 | ![]() | 2.200 | Ort: Nürnberg Entfernung: 633km |
9. Spieltag | Samstag, 13:30 Uhr 02.10.2021 | ![]() | 1.600 | Ort: Kiel Entfernung: 203km |
11. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 24.10.2021 | ![]() | 5 | Ort: Hamburg Entfernung: 189km |
13. Spieltag | Samstag, 13:30 Uhr 06.11.2021 | ![]() | 1.200 | Ort: Regensburg Entfernung: 699km |
15. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 28.11.2021 | ![]() | 750 | Ort: Paderborn Entfernung: 456km |
17. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 12.12.2021 | ![]() | 3.000 | Ort: Hamburg Entfernung: 196km |
18. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 19.12.2021 | ![]() | 75 | Ort: Karlsruhe Entfernung: 801km |
21. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 06.02.2022 | ![]() | 750 | Ort: Dresden Entfernung: 427km |
23. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 20.02.2022 | ![]() | 500 | Ort: Darmstadt Entfernung: 697km |
25. Spieltag | Samstag, 13:30 Uhr 05.03.2022 | ![]() | 2.550 | Ort: Gelsenkirchen Entfernung: 523km |
27. Spieltag | Samstag, 13:30 Uhr 19.03.2022 | ![]() | 1.700 | Ort: Sandhausen Entfernung: 755km |
29. Spieltag | Freitag, 18:30 Uhr 08.04.2022 | ![]() | 2.700 | Ort: Düsseldorf Entfernung: 573km |
31. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 24.04.2022 | ![]() | 2.500 | Ort: Aue Entfernung: 504km |
33. Spieltag | Samstag, 13:30 Uhr 07.05.2022 | ![]() | 2.100 | Ort: Ingolstadt Entfernung: 710km |
Verlauf der Auswärtsfahrten
Zuschauerschnitt | ø 15.478 |
Auslastung | 53.3% |
Tabellenplatz | 7. der Zuschauertabelle (der 2. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 26150 gegen Hamburger SV Sonntag, 15:30 Uhr |
Saisontiefstwert | 0 gegen 1. FC Heidenheim 1846 Samstag, 13:30 Uhr |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Heimspiele
Datum | Wochentag & Uhrzeit | Heimspiel gegen | Zuschauer |
---|---|---|---|
1. Spieltag | Samstag, 13:30 Uhr (am 24.07.2021) | ![]() | 14.500 |
4. Spieltag | Samstag, 20:30 Uhr (am 21.08.2021) | ![]() | 14.500 |
6. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr (am 12.09.2021) | ![]() | 14.000 |
8. Spieltag | Samstag, 20:30 Uhr (am 25.09.2021) | ![]() | 14.500 |
10. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr (am 17.10.2021) | ![]() | 21.200 |
12. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr (am 31.10.2021) | ![]() | 21.000 |
14. Spieltag | Samstag, 13:30 Uhr (am 20.11.2021) | ![]() | 21.750 |
16. Spieltag | Samstag, 13:30 Uhr (am 04.12.2021) | ![]() | 1.000 |
19. Spieltag | Freitag, 18:30 Uhr (am 14.01.2022) | ![]() | 0 |
20. Spieltag | Samstag, 13:30 Uhr (am 22.01.2022) | ![]() | 0 |
22. Spieltag | Freitag, 18:30 Uhr (am 11.02.2022) | ![]() | 10.000 |
24. Spieltag | Samstag, 13:30 Uhr (am 26.02.2022) | ![]() | 10.000 |
26. Spieltag | Freitag, 18:30 Uhr (am 11.03.2022) | ![]() | 21.250 |
28. Spieltag | Samstag, 20:30 Uhr (am 02.04.2022) | ![]() | 24.770 |
30. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr (am 17.04.2022) | ![]() | 24.000 |
32. Spieltag | Samstag, 13:30 Uhr (am 30.04.2022) | ![]() | 24.500 |
34. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr (am 15.05.2022) | ![]() | 26.150 |
Verlauf der Heimspiele

Saison 2019/20
Hansa Choreo gegen Unterhaching
Hansa Choreo gegen Unterhaching
Bild: @csamper16

Saison 2019/20 - 14.12.19
Hansa Choreo gegen Chemnitz
Hansa Choreo gegen Chemnitz
Bild: @vandeostsee

Saison 2019/20 - 03.11.19
Hansa Choreo in Jena
Hansa Choreo in Jena
Bild: Instagram @inferon_obstsalat

Saison 2021/22
Hansa zündet beim Heimspiel gegen Heidenheim
Hansa zündet beim Heimspiel gegen Heidenheim
Bild: stb_1965

Saison 2019/20 - 20.10.19
Rostock zündet in Magdeburg
Rostock zündet in Magdeburg
Bild: Instagram @shorzyrabbit

Saison 2018/19
Rostock mit Pyroshow in Kaiserslautern!
Rostock mit Pyroshow in Kaiserslautern!
Bild: Instagram/@sebastianrichter

Saison 2018/19
Hansa Pyro-Shows in Münster
Hansa Pyro-Shows in Münster
Bild: Suptras