1. FC Köln
Vereinsübersicht
Bild: suedkurve.koeln
Allgemein
News
Strafen
Auswärts
Zuschauer
Stadion
Choreos
Pyroshows
Banner
Stadion
Bild: RheinEnergieSTADION - rheinenergiestadion.de
1. FC Köln #KOE

Daten & Fakten über 1. FC Köln
Gründungsdatum | 13.02.1948 |
Mitglieder | 127.376 (Stand: 2023/24) (4. Platz im Mitgliedervergleich ) |
Rechtsform | GmbH & Co. KGaA |
Ticket-Informationen der aktuellen Saison
Kosten Dauerkarte | 238.00€ |
Tagesticket (Steh) | 17.00€ Platz 3 im Ticket-Kosten Vergleich |
Dauerkarten (DK) | 25.500 (Platz 8 im Dauerkartenvergleich ) |
DK-Reglementierung | ja |


Auswärtsfahrer in der 2. Runde im DFB-Pokal
Das Teilnehmerfeld im Achtelfinale des DFB-Pokals steht fest! Am Dienstag- und Mittwochabend wurde die 2. Runde des DFB-Pokals ausgespielt. Nachdem mit dem FC Bayern und dem Produkt zwei der Favoriten bereits in der 2. Runde ausgeschieden sind, könnte es in dieser Saison im Pokalfinale zu einer echten Überraschung kommen. Aus der Bundesliga stehen nur noch sechs Teams im Achtelfinale - dem stehen acht Zweitligiste ... [mehr lesen]


Spielplan: 12 Spiele im August live im Free-TV zu sehen
Im August werden werden insgesamt 12 Fußballspiele live im Free-TV übertragen! Am ersten August-Wochenende starten der BR und der SWR um 14 Uhr in der 3. Liga mit der Begegnung zwischen 1860 München und Waldhof Mannheim. Im Anschluss bietet die ARD der dritten Liga eine große Bühne und überträgt ab 16:15 Uhr die Partie zwischen Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld. ... [mehr lesen]


Trotz Abstieg: Schalke 04 ist Auswärtsfahrer-Meister der Bundesliga
Der FC Schalke 04 ist trotz der schwachen sportlichen Leistung und des Abstiegs in die 2. Liga Auswärtsfahrer-Meister der Bundesliga-Saison 2023/23. ... [mehr lesen]


DFL: Bundesliga Vereine stimmen gegen Investoren Einstieg
DFL-Plan gescheitert: Die Profi-Klubs haben sich am Mittwoch bei der Mitgliederversammlung der 36 Erst- und Zweitligisten nicht für einen Investoren-Einstieg verständigen können. Die Pläne der DFL-Führung rund die Interimsgeschäftsführer Oliver Leki (SC Freiburg) und Axel Hellmann (Eintracht Frankfurt) sowie Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke (Borussia Dortmund) fanden nicht die erforde ... [mehr lesen]
1. FC Köln | #KOE

322 Fans
Strafen-Summe der Geschichte

Höchste Strafe der Vereinsgeschichte
12.03.2015 / Saison 2014/15
Geldstrafe, Auflagen und drei Teilausschlüsse für 1. FC Köln
Nach den Vorkommnissen bei der Partie in Mönchengladbach hat das DFB-Sportgericht den 1. FC Köln zu einer Geldstrafe in Höhe von 200.000 € sowie drei Zuschauerteilausschlüssen verurteilt. Somit müssen bei den Spielen gegen Hoffenheim, Leverkusen und Schalke die Stehplatzbereiche S3 und S4 im Unterrang der Südkurve geschlossen bleiben. Außerdem werden dem Effzeh Maßnahmen wie z.B. personalisierte Tickets bei Auswärtsspielen auferlegt. Von der Strafe kann der Verein bis zu 120.000 € für gewaltpräventive und infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. Beim Derby in Mönchengladbach wurde mehrfach Pyrotechnik abgebrannt. Nach dem Schlusspfiff stürmten rund 20 Kölner in Maleranzügen den Platz, wo mit Pyrotechnik geworfen wurde und es zu Auseinandersetzungen mit dem Ordnungsdienst kam. Weiterhin kam es beim Pokalspiel in Duisburg neben dem Abbrennen von Pyrotechnik auch zu einem Blocksturm sowie zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.
400.000€
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe, Auflagen und drei Teilausschlüsse für 1. FC Köln
Nach den Vorkommnissen bei der Partie in Mönchengladbach hat das DFB-Sportgericht den 1. FC Köln zu einer Geldstrafe in Höhe von 200.000 € sowie drei Zuschauerteilausschlüssen verurteilt. Somit müssen bei den Spielen gegen Hoffenheim, Leverkusen und Schalke die Stehplatzbereiche S3 und S4 im Unterrang der Südkurve geschlossen bleiben. Außerdem werden dem Effzeh Maßnahmen wie z.B. personalisierte Tickets bei Auswärtsspielen auferlegt. Von der Strafe kann der Verein bis zu 120.000 € für gewaltpräventive und infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. Beim Derby in Mönchengladbach wurde mehrfach Pyrotechnik abgebrannt. Nach dem Schlusspfiff stürmten rund 20 Kölner in Maleranzügen den Platz, wo mit Pyrotechnik geworfen wurde und es zu Auseinandersetzungen mit dem Ordnungsdienst kam. Weiterhin kam es beim Pokalspiel in Duisburg neben dem Abbrennen von Pyrotechnik auch zu einem Blocksturm sowie zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.
400.000€
geahndete Vorfälle: 2
DFB-Strafen der aktuellen Saison
Gesamt | 19.000.00 € |
Strafenanzahl | 2 |
bestrafte Vergehen | 2 |
Platzierung in der Strafentabelle
in der 1. Bundesliga | » 8. Platz |
ligaübergreifend | » 17. Platz |
ewige Strafentabelle | » 5. Platz (1554400 €) |
Zur Strafentabelle der aktuellen Saison |
letzte Strafen
Strafe | Datum | Begründung |
---|---|---|
6.000€ | 16.11.2023 | Geldstrafe für den 1. FC Köln Wegen sechs gezündeten Rauchtöpfen beim Heimspiel gegen Wolfsburg muss der 1. FC Köln eine Strafe in Höhe von 6.000€ zahlen. Dem Effzeh wird hiervon nachgelassen, bis zu 2.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
13.000€ | 29.09.2023 | Geldstrafe für den 1. FC Köln Wegen 13 abgebrannter pyrotechnischer Gegenstände beim DFB-Pokalspiel in Osnabrück muss der 1. FC Köln eine Geldstrafe in Höhe von 13.000€ zahlen. Der Effzeh kann bis zu 4.300€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
37.000€ | 28.07.2023 | Geldstrafe für den 1. FC Köln Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Köln wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 37.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Bremen brannten Kölner Fans mindestens 34 Bengalische Feuer, Blinker und Rauchbomben ab. Der Effzeh kann von der Strafe bis zu 12.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
20.000€ | 21.07.2023 | Geldstrafe für den 1. FC Köln Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Köln wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 20.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Leverkusen wurden im Gästeblock mindestens 8 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt und unzählige Tennisbälle auf das Spielfeld geworfen, weshalb die Partie für mehr als eine Minute unterbrochen werden musste. Später flog ein weiterer Tennisball auf den Platz. Der Effzeh kann bis zu 6500€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
55.500€ | 21.07.2023 | Geldstrafen für den 1. FC Köln Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Köln wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen zu Geldstrafen in Höhe von 55.500€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Dortmund brannten die mitgereisten Effzeh-Fans insgesamt 86 bengalische Fackeln ab. Da der Club jedoch zwei Täter identifizieren konnte, reduzierte sich die Strafe von ursprünglich 86.000€ um 50% auf 43.000€. Darüber hinaus griffen Kölner Anhänger bei der Einlasskontrolle in Hoffenheim einen Ordner an, dieser musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Strafe von Ursprünglich 25.000€ wurde ebenfalls um 50% reduziert, da der Effzeh wiederum zwei beteiligte Fans identifizieren konnte. Der Verein kann bis zu 18.500 Euro für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. |
Die Auswärtsfahrer-Statistik 1. FC Köln
Auswärtsfahrer | ø 4.300 |
Tabellenplatz | 7. der Auswärtsfahrertabelle (der 1. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 8.500 gegen Borussia Dortmund (Samstag, 18:30, 96km) |
Saisontiefstwert | 2.000 gegen SV Darmstadt 98 (Freitag, 20:30, 214km) |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Auswärtsfahrten
Spieltag | Datum | 1. FC Köln zu Gast bei | Gästefans | Infos |
---|---|---|---|---|
1. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr 19.08.2023 | ![]() | 8.500 | Ort: Dortmund Entfernung: 96km |
3. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr 03.09.2023 | ![]() | 6.000 | Ort: Frankfurt am Main Entfernung: 199km |
5. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr 23.09.2023 | ![]() | 4.500 | Ort: Bremen Entfernung: 320km |
7. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr 08.10.2023 | ![]() | 4.000 | Ort: Leverkusen Entfernung: 26km |
9. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr 28.10.2023 | ![]() | 2.100 | Ort: Leipzig Entfernung: 501km |
11. Spieltag | Samstag, 18:30 Uhr 11.11.2023 | ![]() | 3.000 | Ort: Bochum Entfernung: 87km |
13. Spieltag | Freitag, 20:30 Uhr 01.12.2023 | ![]() | 2.000 | Ort: Darmstadt Entfernung: 214km |
Verlauf der Auswärtsfahrten
Zuschauerschnitt | ø 49.683 |
Auslastung | 99.3% |
Tabellenplatz | 6. der Zuschauertabelle (der 1. Bundesliga) |
Saisonhöchswert | 50000 gegen Bayern München Freitag, 20:30 Uhr |
Saisontiefstwert | 49300 gegen FC Augsburg Samstag, 15:30 Uhr |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Heimspiele
Datum | Wochentag & Uhrzeit | Heimspiel gegen | Zuschauer |
---|---|---|---|
2. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 26.08.2023) | ![]() | 49.500 |
4. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 16.09.2023) | ![]() | 49.300 |
6. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 30.09.2023) | ![]() | 50.000 |
8. Spieltag | Sonntag, 15:30 Uhr (am 22.10.2023) | ![]() | 50.000 |
10. Spieltag | Samstag, 15:30 Uhr (am 04.11.2023) | ![]() | 49.300 |
12. Spieltag | Freitag, 20:30 Uhr (am 24.11.2023) | ![]() | 50.000 |
Verlauf der Heimspiele

Saison 2018/19
Südkurve mit Spruchband nach Spinner Rücktritt!
Südkurve mit Spruchband nach Spinner Rücktritt!
Bild: Twitter/@RudeboyCologne