DFB Strafen

Auflistung aller Strafen

Bild: imago

Tabelle mit Vereinsvergleich findet ihr in unserer Strafen-Tabelle.

25.07.2023 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
2.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Wegen zwei gezündeter Böller beim Heimspiel gegen Hertha BSC muss der VfL Wolfsburg eine Strafe in Höhe von 2.000€ zahlen. Die Wölfe können bis zu 650 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen

29.06.2023 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
20.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Wegen 20 abgebrannter pyrotechnischer Gegenstände beim Spiel in Freiburg wurde der VfL Wolfsburg zu einer Strafe in Höhe von 20.000€ verurteilt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 6.500€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen

27.03.2023 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
27.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg wegen des Fehlverhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 27.000€ verurteilt. Beim DFB-Pokalspiel bei Union Berlin brannten die mitgereisten VfL-Fans mindestens 27 pyrotechnische Gegenstände ab. Der Verein kann von der Strafe bis zu 9.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen

20.01.2023 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
163.350€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg wegen der Vorfälle beim DFB-Pokalspiel in Braunschweig zu einer Geldstrafe in Höhe von 163.350€ verurteilt. Zu Beginn des Niedersachsen-Duells brannten Wolfsburger Anhänger 32 Bengalische Feuer ab und schossen neun Leuchtkugeln in die Luft in Richtung des Spielfeldes. Kurz nach Spielbeginn flog eine weitere Leuchtspur aus dem Gästeblock in unmittelbare Nähe des Schiedsrichters auf den Rasen, was eine kurzzeitige Spielunterbrechung zur Folge hatte. Im weiteren Verlauf der Partie und nach Abpfiff zündeten die mitgereisten Wolfsburger Fans mindestens 41 weitere Bengalische Feuer und schossen 15 weitere Leuchtkugeln ab. Der VfL Wolfsburg kann von der Strafe bis zu 54.450 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen

11.01.2023 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
2.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Wegen zwei abgebrannten Bengalos beim Spiel gegen Mönchengladbach muss der VfL Wolfsburg eine Strafe in Höhe von 2.000€ zahlen.
Mehr Informationen

14.12.2022 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
7.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Wegen sieben gezündeter Bengalos beim DFB-Pokalspiel in Jena muss der VfL Wolfsburg eine Strafe in Höhe von 7.000€ zahlen.
Mehr Informationen

20.07.2022 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
40.500€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 40.500€ verurteilt. Beim Heimspiel gegen den FC Bayern wurden in der Wolfsburger Nordkurve mindestens 24 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt, weshalb sich der Anpfiff um mehr als 4 Minuten verzögerte. Der Verein kann von der Strafe bis zu 13.500€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen

07.01.2020 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
13.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Strafe in Höhe von 13.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Mainz wurden im Gästeblock 10 bengalische Feuer abgebrannt. Aufgrund der Rauchentwicklung konnte die Partie erst mit einer zweieinhalbminütiger Verspätung angepfiffen werden.
Mehr Informationen

05.06.2019 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
5.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg muss eine Strafe in Höhe von 5.000€ zahlen, da beim Spiel in Stuttgart mindestens 5 pyrotechnische Gegenstände gezündet wurden. Zum Bild
Mehr Informationen

26.10.2018 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
18.000€
geahndete Vorfälle: 2

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 18.000 € belegt. Beim DFB-Pokalspiel in Elversberg wurden zahlreiche Papierrollen, Papierbänder und Papierschnipsel auf das Spielfeld geworfen, weshalb sich der Anpfiff um ca. 1,5 Minuten verzögerte. Darüber hinaus wurden mindestens 10 Rauchkörper gezündet. Zum Bild
Mehr Informationen

13.06.2018 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
15.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 € verurteilt. Beim Spiel in Berlin wurden im Gästeblock mehrere pyrotechnische Gegenstände gezündet, weshalb das Spiel für zwei Minuten unterbrochen werden musste.
Mehr Informationen

24.01.2018 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
5.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Wolfsburger Gästefans zündeten in Leverkusen einige pyrotechnische Gegenstände (bengalische Feuer).
Mehr Informationen

30.05.2016 | 1. Liga

Geldstrafe und Teilausschluss auf Bewährung für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
90.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe und Teilausschluss auf Bewährung für den VfL Wolfsburg
Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg wegen des grob unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 90.000 € und einem Zuschauerteilausschluss auf Bewährung verurteilt. Sollte sich das Fehlverhalten von Fans wiederholen, muss der VfL die Blöcken 5-8 bei einem Heimspiel schließen. Bis zu 40.000 € kann der Verein für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventiven Maßnahmen aufwenden. Beim Spiel in Hannover wurde im Gästeblock massiv Pyrotechnik abgebrannt. Außerdem wurden 3 Leuchtraketen auf das Spielfeld geschossen, wobei eine auf der Trainerbank von Hannover 96 landete.
Mehr Informationen

21.01.2016 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
12.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Für das mehrmalige Abbrennen von Pyrotechnik in Darmstadt wurde der VfL Bochum mit einer Strafe in Höhe von 12.000 € belegt.
Mehr Informationen

15.06.2015 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
6.000€
geahndete Vorfälle: 2

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Für einen Flitzer beim Spiel gegen den VfB Stuttgart sowie Pyrotechnik beim Pokalfinale in Berlin wurde der VfL Wolfsburg zu einer Strafe in Höhe von 6.000 € verurteilt.
Mehr Informationen

23.03.2015 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
6.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Für das Zünden von Pyrotechnik in Hannover wird der VfL Wolfsburg mit einer Strafe in Höhe von 6.000 € belegt.
Mehr Informationen

19.05.2014 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
20.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg wegen des fortgesetzt unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 20.000 € verurteilt. Beim Spiel in Braunschweig wurde massiv Pyrotechnik abgebrannt sowie Leuchtspuren und Bierbecher in Richtung des Spielfelds geworfen.
Mehr Informationen

01.09.2012 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
5.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Grund: Pyrotechnik
Mehr Informationen

01.01.2012 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
7.500€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Grund: Pyrotechnik
Mehr Informationen

01.05.2011 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
6.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Grund: Pyrotechnik
Mehr Informationen

01.03.2011 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
7.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Grund: Pyrotechnik
Mehr Informationen

01.12.2010 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Informationen zum/zur
5.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Grund: geworfene Gegenstände
Mehr Informationen

*Die Strafen werden zu der Saison hinzugeordnet, in der die Vergehen stattgefunden haben