DFB Strafen
Auflistung aller Strafen
Bild: imago
Tabelle mit Vereinsvergleich findet ihr in unserer Strafen-Tabelle.
21.08.2023 | 1. Liga
Geldstrafe für RB Leipzig
.png)
36.900€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für RB Leipzig
Das DFB-Sportgericht hat das Konstrukt RB Leipzig mit einer Strafe in Höhe von 36.900€ belegt. Beim DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt brannten RB-Kunden acht Rauchtöpfe und fünf Blinker ab und schossen eine Rakete in Richtung Spielfeld, weshalb sich der Anstoß zur zweiten Halbzeit um etwa drei Minuten verzögerte. Im weiteren Verlauf wurden neun weitere Bengalos, zwei Böller und zwei Blinker gezündet sowie in der 90. Minute eine Rakete in Richtung des Spielfelds abgefeuert. Das Konstrukt kann von der Strafe bis zu 12.300€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
14.07.2023 | 1. Liga
Geldstrafe für RB Leipzig
.png)
9.500€
geahndete Vorfälle: 3
geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für RB Leipzig
Das DFB-Sportgericht hat das Konstrukt "RB Leipzig" wegen des unsportlichen Verhaltens seiner "Fans" in drei Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 9.500€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel auf Schalke schlugen zwei Rasenball-Anhänger mit Fahnenstangen aus Plastik auf einen Schalke-Anhänger im darunter liegenden Block ein und überschütteten diesen mit Bier, als er versuchte, eine Leipziger Zaunfahne zu entfernen. Darüber hinaus zündeten RB-Kunden beim Spiel in Dortmund 18 Bengalos. Da das Konstrukt in beiden Fällen die Täter identifizieren konnte, reduziert sich die Strafe von ursprünglich 30.000€ um 75% auf 7.500€. Ferner wurden beim DFB-Pokalspiel gegen Dortmund zwei Becher auf das Spielfeld geworfen, die Strafe hierfür beträgt 2.000€. Das Konstrukt kann bis zu 3.100€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
11.07.2022 | 1. Liga
Geldstrafe für "Rasenball"
.png)
24.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für "Rasenball"
Das DFB-Sportgericht hat RB Leipzig wegen des unsportlichen Verhaltens seiner "Fans" mit einer Geldstrafe in Höhe von 24.000€ belegt. Beim DFB-Pokalfinale in Berlin wurden im Leipziger Block mindestens 18 Bengalische Feuer, zwei Rauchbomben, einen Blinker und eine Rakete gezündet. Der "Verein" kann von der Strafe bis zu 8.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
21.06.2019 | 1. Liga
Geldstrafe für RB
Geldstrafe für RB
Das DFB-Sportgericht hat RB Leipzig wegen des unsportlichen Verhaltens seiner "Fans" zu einer Geldstrafe in Höhe von 7.000€ verurteilt. Beim DFB-Pokalfinale in Berlin wurden im Leipziger Block sieben pyrotechnische Gegenstände gezündet. Zum Bild
Mehr Informationen
13.06.2014 | 3. Liga
Geldstrafe für Rasenball
.png)
1.500€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Rasenball
Wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner "Fans" muss Rasenball eine Strafe in Höhe von 1.500 € zahlen. Beim Spiel gegen Heidenheim wurde FCH-Spieler Marc Schnatterer bei einem Eckball mit Gegenständen beworfen.
Mehr Informationen
*Die Strafen werden zu der Saison hinzugeordnet, in der die Vergehen stattgefunden haben