News

Bildquelle: Pixabey

So geht es nach der Sommerpause weiter 3.634 vom 09.06.2019, 12:46 Uhr


Alle Termine der Saison 2019/20 im Überblick

vom 09.06.2019, 12:46 Uhr

So geht es nach der Sommerpause weiter: wir haben alle Termine der Saison 2019/20 zusammengefasst.

15. Juni: Am Samstag, den 15. Juni 2019 wurde um 18:00 Uhr in der ARD der DFB-Pokal ausgelost. 

28. Juni: Die DFL veröffentlicht am 28. Juni 2019 um 12:00 Uhr den Spielplan der 1. und 2. Bundesliga. 

3. Juli: Am 3. Juli veröffentlich der DFB den Spielplan der 3. Liga. 

19. Juli: Die 3. Liga startet am Wochenende vom 19. - 22. Juli in die Saison 2019/20. 

25. Juli: Eintracht Frankfurt tritt in der Qualifikationsrunde für die Europa League an.

26. Juli: Am Wochenende vom 26. - 29. Juli wird der 1. Spieltag der 2. Bundesliga gespielt. 

30. Juli: Bereits am 3. Spieltag findet in der 3. Liga eine englische Woche (30. und 31. Juli) statt. 

1. August: Am 1. August spielt Eintracht Frankfurt das Rückspiel der EL-Quali. Die weiteren Termine wären der 8. und 15. August sowie die Play-Off-Spiele am 22. und 29. August. 

9. August: Vom 09.08.2019 bis 12.08.2019 wird die erste Runde des DFB-Pokals ausgetragen. 

16. August: Die neue Bundesliga-Saison wird am 16. August eröffnet. 

7. September: Länderspielpause: Bereits nach dem 3. Spieltag pausiert die Bundesliga zum ersten Mal. 

17. September: Erster Spieltag der Champions League. Die weiteren Termine (jeweils Dienstag und Mittwoch) sind am 1. Oktober, 22. Oktober, 6. November, 26. November, 10. Dezember. Die Europa League wird jeweils am Donnerstag gespielt. 

12. Oktober: Am Wochenende vom 12. und 13. Oktober finden aufgrund der Länderspielpause keine Vereinsspiele statt. 

29. Oktober: Am 29. und 30. Oktober wird die 2. Runde des DFB-Pokals ausgetragen. 

16. November: Die dritte Länderspielpause erstreckt sich über das Wochenende vom 16. bis 17. November.

17. Dezember: Am 17. und 18. Dezember wird der 16. Spieltag in in der englischen Woche gespielt. 

Am Wochenende vor Weihnachten (20. bis 23. Dezember)werden der 17. Spieltag der Bundesliga, der 18. Spieltag der 2. Bundesliga sowie der 19. Spieltag der 3. Liga ausgetragen.

17. Januar: Die Rückrunde der Bundesliga wird am 17. Januar eröffnet.

24. Januar: Auch die 3. Liga nimmt den Spielbetrieb wieder auf.

28. Januar: Die beginnt die RÜckrunde mit einer englischen Woche. 

4. Februar: Am 4. und 5. Februar wird das Achtelfinale des DFB-Pokals ausgetragen. 

18. Februar: Das Achtelfinale der Champions League findet über 4 Wochen verteilt vom 18. Februar bis zum 18. März statt. Am 20. und 27. Februar wird die Zwischenrunde der Europa League ausgespielt. Am 12. und 19. März findet das Achtelfinale der Europa League statt. 

3. März: Am 3. und 4. März wird das Viertelfinale des DFB-Pokals ausgetragen. 

17. März: Der 29. Spieltag der 3. Liga wird in der englischen Woche gespielt. 

28. März: Die 1. und 2. Bundesliga pausieren in der Länderspielpause. Der 31. Spieltags der 3. Liga wird dennoch ausgetragen. 

7. April: Das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League wird am 7. und 8. April (Europa League am 9. April) ausgetragen. Die Rückspiele finden am 14. und 16. April statt.

21. April: Am 21. und 22. April wird das Halbfinale des DFB-Pokals ausgetragen. 

25. April: Die Halbfinal-Hinspiele der Champions League finden am 25. und 26. April (Europa League am 27. April) statt. Die Rückspiele werden am 2. und 3. Mai (Europa League am 4. Mai) gespielt. 

16. Mai: Am 16. Mai findet der letzte Spieltag der Bundesliga und der 3. Liga statt. Der letzte Spieltag der 2. Bundesliga wird am 17. Mai gespielt. 

20. Mai: Vom 20. bis zum 22. Mai findet die Relegations-Hinspiele statt.

23. Mai: DFB-Pokalfinale in Berlin 

26. Mai: Am 26. und / oder 27. Mai finden die Rückspiele der Relegation statt.

27. Mai: Europa League Finale in Danzig

30. Mai: Champions League Finale in Istanbul

Bildquelle Titelbild: Pixabey

Kommentare (Kommentar schreiben)

Kommentar schreiben

Bild anhängen

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen