1. FC Saarbrücken
Vereinsübersicht
Bild:
Allgemein
News
Strafen
Auswärts
Zuschauer
Stadion
Choreos
Pyroshows
Stadion
Bild: ludwigsparkstadion.de
Kurze Zusammenfassung
1. FC Saarbrücken #FCS

Daten & Fakten über 1. FC Saarbrücken
Gründungsdatum | 18.04.1903 |
Mitglieder | 5.400 (Stand: 2023/24) (9. Platz im Mitgliedervergleich ) |
Rechtsform | Eingetragener Verein (e.V.) |
Ticket-Informationen der aktuellen Saison
Kosten Dauerkarte | 200.00€ |
Tagesticket (Steh) | 12.50€ |
Dauerkarten (DK) | 4.800 |
DK-Reglementierung | unbekannt |


Geldstrafen für Dynamo Dresden, Kaiserslautern und Saarbrücken
Das DFB-Sportgericht hat die SG Dynamo Dresden, den 1. FC Kaiserslautern und den 1. FC Saarbrücken mit saftigen Geldstrafen belegt. Dynamo Dresden muss 60.000€, Kaiserslautern 35.000€ und Saarbrücken 24.000€ zahlen. [[[GOOGLE_AW_SMALL]]]Damit bestraft der DFB bei Dynamo Dresden die Vorfälle vom Auswärtsspiel auf Schalke, wo es im Gästeblock zu Auseinandersetzungen mit dem Ordnungsdienst kam. Nac ... [mehr lesen]


Die 10 krassesten Fußball-Tattoos Deutschlands: 1. FC Saarbrücken
Platz 1: 1. FC Saarbrücken ... [mehr lesen]
1. FC Saarbrücken | #FCS

322 Fans
Strafen-Summe der Geschichte

Höchste Strafe der Vereinsgeschichte
22.06.2023 / Saison 2022/23
Geldstrafe für den 1. FC Saarbrücken
Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Saarbrücken wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 67.500€ verurteilt. FCS-Fans zündeten beim Heimspiel gegen Dynamo Dresden 40 Rauchtöpfe und 40 Bengalische Fackeln, weshalb sich der Anpfiff um zweieinhalb Minuten verzögerte. Zudem wurden während der Partie 71 weitere pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Darüber hinaus lief in der 89. Minute ein Saarbrücker Zuschauer auf das Spielfeld. Der FCS kann von der Strafe bis zu 22.500€ für sicherheitstechnische und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
67.500€
geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für den 1. FC Saarbrücken
Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Saarbrücken wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 67.500€ verurteilt. FCS-Fans zündeten beim Heimspiel gegen Dynamo Dresden 40 Rauchtöpfe und 40 Bengalische Fackeln, weshalb sich der Anpfiff um zweieinhalb Minuten verzögerte. Zudem wurden während der Partie 71 weitere pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Darüber hinaus lief in der 89. Minute ein Saarbrücker Zuschauer auf das Spielfeld. Der FCS kann von der Strafe bis zu 22.500€ für sicherheitstechnische und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
67.500€
geahndete Vorfälle: 3
DFB-Strafen der aktuellen Saison
Gesamt | 39.250.00 € |
Strafenanzahl | 3 |
bestrafte Vergehen | 6 |
Platzierung in der Strafentabelle
in der 3. Liga | » 2. Platz |
ligaübergreifend | » 8. Platz |
ewige Strafentabelle | » 36. Platz (263600 €) |
Zur Strafentabelle der aktuellen Saison |
letzte Strafen
Strafe | Datum | Begründung |
---|---|---|
7.000€ | 15.11.2023 | Geldstrafe für den 1. FC Saarbrücken Der 1. FC Saarbrücken muss wegen des Abbrennens von mindestens 20 Rauchtöpfen beim Heimspiel gegen Waldhof Mannheim eine Strafe in Höhe von 7.000€ zahlen. Der 1. FCS kann hiervon bis zu 2.330€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
21.650€ | 31.10.2023 | Geldstrafe für den 1. FC Saarbrücken Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Saarbrücken wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in vier Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 21.650€ verurteilt. Die FCS-Fans brannten bei den Heimspielen gegen Dortmund II und Lübeck insgesamt 18 Leuchtkörper bzw. 28 pyrotechnische Gegenstände sowie beim Auswärtsspiel in Bielefeld mindestens 13 Fackeln und Leuchtkörper ab. Zudem betrat ein Saarbrücker Fan unerlaubterweise das Spielfeld. Der Club kann bis zu 7.210€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
10.600€ | 19.10.2023 | Geldstrafe für den 1. FC Saarbrücken Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Saarbrücken wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.600€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Ulm brannten die mitgereisten FCS-Fans mehrmals Pyrotechnik ab, wobei mindestens zehn Rauchtöpfe, zwei Raketen, drei Knallkörper und 13 Bengalische Feuer zum Einsatz kamen. Der Verein kann von der Strafe bis zu 3.530€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
67.500€ | 22.06.2023 | Geldstrafe für den 1. FC Saarbrücken Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Saarbrücken wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 67.500€ verurteilt. FCS-Fans zündeten beim Heimspiel gegen Dynamo Dresden 40 Rauchtöpfe und 40 Bengalische Fackeln, weshalb sich der Anpfiff um zweieinhalb Minuten verzögerte. Zudem wurden während der Partie 71 weitere pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Darüber hinaus lief in der 89. Minute ein Saarbrücker Zuschauer auf das Spielfeld. Der FCS kann von der Strafe bis zu 22.500€ für sicherheitstechnische und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
10.850€ | 01.06.2023 | Geldstrafe für den 1. FC Saarbrücken Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Saarbrücken wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in drei Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 10.850€ verurteilt. Beim Heimspiel gegen Bayreuth sowie beim Auswärtsspiel in Freiburg brannten Saarbrücker Fans in Summe 30 pyrotechnische Gegenstände ab. Darüber hinaus wurde beim Auswärtsspiel in Zwickau ein Knallkörper gezündet. |
Die Auswärtsfahrer-Statistik 1. FC Saarbrücken
Auswärtsfahrer | ø 987 |
Tabellenplatz | 6. Auswärtsfahrertabelle (der 3. Liga) |
Saisonhöchswert | 2.300 gegen SV Sandhausen (Samstag, 14:00, 164km) |
Saisontiefstwert | 296 gegen Erzgebirge Aue (Samstag, 16:30, 575km) |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Auswärtsfahrten
Spieltag | Datum | 1. FC Saarbrücken zu Gast bei | Gästefans | Infos |
---|---|---|---|---|
1. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 06.08.2023 | ![]() | 1.800 | Ort: Ulm Entfernung: 298km |
4. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr 26.08.2023 | ![]() | 450 | Ort: Ingolstadt Entfernung: 439km |
6. Spieltag | Sonntag, 19:30 Uhr 17.09.2023 | ![]() | 400 | Ort: Unterhaching Entfernung: 441km |
8. Spieltag | Freitag, 19:00 Uhr 29.09.2023 | ![]() | 800 | Ort: Bielefeld Entfernung: 432km |
10. Spieltag | Samstag, 16:30 Uhr 07.10.2023 | ![]() | 296 | Ort: Aue Entfernung: 575km |
12. Spieltag | Sonntag, 16:30 Uhr 22.10.2023 | ![]() | 1.500 | Ort: Essen Entfernung: 338km |
14. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr 04.11.2023 | ![]() | 2.300 | Ort: Sandhausen Entfernung: 164km |
16. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr 25.11.2023 | ![]() | 351 | Ort: Halle (Saale) Entfernung: 552km |
Verlauf der Auswärtsfahrten
Zuschauerschnitt | ø 10.920 |
Auslastung | 68.2% |
Tabellenplatz | 8. der Zuschauertabelle (der 3. Liga) |
Saisonhöchswert | 14151 gegen Waldhof Mannheim Samstag, 14:00 Uhr |
Saisontiefstwert | 8950 gegen Preußen Münster Samstag, 14:00 Uhr |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Heimspiele
Datum | Wochentag & Uhrzeit | Heimspiel gegen | Zuschauer |
---|---|---|---|
2. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr (am 19.08.2023) | ![]() | 9.223 |
3. Spieltag | Mittwoch, 19:00 Uhr (am 23.08.2023) | ![]() | 9.072 |
5. Spieltag | Freitag, 19:00 Uhr (am 01.09.2023) | ![]() | 11.065 |
7. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr (am 23.09.2023) | ![]() | 14.151 |
9. Spieltag | Dienstag, 19:00 Uhr (am 03.10.2023) | ![]() | 10.666 |
13. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr (am 29.10.2023) | ![]() | 13.335 |
15. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr (am 11.11.2023) | ![]() | 10.894 |
17. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr (am 02.12.2023) | ![]() | 8.950 |
Verlauf der Heimspiele