Eintracht Frankfurt
Vereinsübersicht
Eintracht Frankfurt
#SGE
Eintracht Frankfurt
SGE
Daten & Fakten
Gründungsdatum | 08.03.1899 |
Mitglieder | 155.000 Stand: 2025/26 3. Platz im Mitgliedervergleich |
Rechtsform | AG |
Ticket-Informationen der aktuellen Saison
Auswärtsfahrer der Sonntag- und Montagsspiele im DFB-Pokal
Der DFB-Pokal versprüht insbesondere in der 1. Runde einen ganz besondere Reiz. Der Charme kleiner oder alter Stadien, echter Fußball an der Basis und unbekannte Grounds bieten vielen Fans eine willkommene Abwechslung zum Hochglanz-Fußball der Bundesliga. Zahlreiche Fanszenen aus der oberen Ligen nutzen daher traditionell die erste Runde, um mit einem guten Auftritt standesgemäß die die neue Saison einzu...
DFB-Sportgericht: 489.100€ Rekord-Strafe für Eintracht Frankfurt
Das DFB-Sportgericht hat Eintracht Frankfurt am Donnerstag wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans in zehn Fällen bei acht Bundesliga-Spielen mit der höchsten Strafe der Frankfurter Vereinsgeschichte belegt! Die Eintracht muss insgesamt eine Summe von 489.100€ zahlen, wovon jedoch 162.800€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwendet werden können....
Borussia Dortmund hat teuerste Stehplatz-Dauerkarte der Bundesliga
Eine positive Nachricht vorweg: die Stehplatz-Dauerkartenpreise der 18 Bundesligisten sind im Vergleich zur vergangenen Saison größtenteils stabil geblieben. Die meisten Vereine haben bei den Stehplatz-Dauerkarten von einer Preiserhöhung abgesehen oder die Preise nur moderat erhöht....
Der VfB Stuttgart ist erneut Auswärtsfahrer-Meister der Bundesliga
Der VfB Stuttgart ist erneut Auswärtsfahrer-Meister der Bundesliga! Die VfB-Fans nutzten bei allen Auswärtsspielen das Ihnen zur Verfügung stehende Kontingent voll aus und sorgten mit 17.000 Gästefans in Sinsheim in der Bundesliga für den diesjährigen Saison-Rekord. ...
Strafen-Summe der Geschichte
Höchste Strafe der Geschichte
Geldstrafe für Eintracht Frankfurt
Das DFB-Sportgericht hat Eintracht Frankfurt wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans in zehn Fällen mit Geldstrafen in Höhe von 489.100€ belegt. Beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund brannten Frankfurt-Fans in der Nordwestkurve insgesamt 94 pyrotechnische Gegenstände ab. Beim Auswärtsspiel in Mönchengladbach zündeten die SGE-Fans zwölf Blinker und schossen acht Raketen ab, weshalb sich der Anpfiff um etwa eineinhalb Minuten verzögerte. Beim Auswärtsspiel in Augsburg wurden im Gästeblock 48 pyrotechnische Gegenstände gezündet, weshalb sich der Anpfiff um etwa eine halbe Minute verzögerte. Darüber hinaus wurden beim Auswärtsspiel in Bremen insgesamt 56 pyrotechnische Gegenstände gezündet. Die Partie konnte aufgrund der Rauchentwicklung erst mit einer vierminütigen Verspätung angepfiffen werden. Beim Auswärtsspiel in Bochum überdeckte ein großflächiges Banner drei Fluchtwege des Gästeblocks, weshalb die Partie erst mit einer Verzögerung von 40 Minuten angepfiffen werden konnte. Die Frankfurter Szene verließ aus Protest das Stadion entfachte brennbares Material auf einer Sitzschale. Die Strafe hierfür beträgt 35.000€. Beim Heimspiel gegen Stuttgart wurden ferner mindestens 80 Bengalische Feuer und Blinker sowie einen Böller gezündet. Beim Auswärtsspiel in Mainz wurden im Gästeblock drei Rauchtöpfe und eine und eine Feuerwerksbatterie mit etwa 20 Schuss gezündet. Im weiteren Verlauf wurden insgesamt 42 weitere pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Zudem rissen SGE-Fans den Fangzaun hinter dem Tor ab und warfen Papierkugeln auf das Spielfeld. In der 30. Spielminute musste das Spiel bei einem Mainzer Eckball für etwa drei Minuten unterbrochen werden, da Frankfurter Anhänger wiederholt Papierkugeln, Feuerzeuge und Fahnenstangen in Richtung des Mainzer Spielers warfen, der den Eckball ausführen wollte. Hierbei wurde der Schiedsrichter-Assistent von einer Papierkugel im Gesicht und einer Fahnenstange im Rücken getroffen. An gleicher Stelle wurden in der 38. und 44. Spielminute bei Mainzer Eckstößen erneut Gegenstände in Richtung des Eckstoßschützen geworfen und dieser dadurch an der Ausführung behindert. Letztlich wurden beim Heimspiel gegen den FC St. Pauli beim Torjubel vier Feuerzeuge auf das Spielfeld geworfen. Der Verein kann von der Strafe bis zu 162.800€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
DFB-Strafen der aktuellen Saison
Platzierung in der Strafentabelle
1. Bundesliga | noch keine Strafen |
ligaübergreifend | noch keine Strafen |
ewige Strafentabelle | 1. Platz |
Letzte Strafen (Übersicht)
Für eine detaillierte Übersicht aller Strafen nutze die Links oben.
Auswärtsfahrer-Statistiken
Auswärtsfahrer-Statistik
Tabellenplatz | 14. Zur Tabelle |
Liga | 1. Bundesliga |
Verlauf der Auswärtsfahrten
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Detailübersicht Auswärtsfahrten
Spieltag | Datum | Gästefans | Infos |
---|
Auswärtsfahrten
Zuschauer-Statistiken
Zuschauer-Statistik
Tabellenplatz | 2. Zur Tabelle |
Liga | 1. Bundesliga |
Stadion-Kapazität | 58.000 |
Saisonhöchstwert
Saisontiefstwert
Verlauf der Zuschauerzahlen
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Detailübersicht Heimspiele
Spieltag | Datum | Zuschauer | Auslastung | |
---|---|---|---|---|
1. | Samstag, 15:30 Uhr 23.08.2025 | 59.500 | 102.6% |
Heimspiele
23.08.2025

Stadion-Details
Aktueller Name | Deutsche Bank Park |
Traditioneller Name | Waldstadion Frankfurt |
Kapazität | 58.000 davon 20.000 Stehplätze |
Bier | Binding 5,00€ für 500 ml |
Mehr Informationen
Ausführliche Informationen über das Stadion, Anreise, Verpflegungstipps oder erlaubte Fanutensilien findet ihr in unserem detaillierten Stadion-Guide.
Zum Stadion-Guide