Bundesweiter Protestspieltag 8.705 vom 01.12.2018, 23:06 Uhr
Vereine, ihr habt es selbst in der Hand - Montagsspiele abschaffen
vom 01.12.2018, 23:06 Uhr
Auch wenn die Montagsspiele in der Bundesliga zur Saison 2021/22 abgeschafft werden, protestierten die Fans in ganz Deutschland für fangerechte Anstosszeiten und die Abschaffung von Montagsspielen. Beim bundesweiten Protestspieltag verzichteten ein Großteil der Kurven auf den organisierten Support.
Beim bundesweiten Protestspieltag beteiligten sich aus der Bundesliga Hannover 96, Hertha BSC, VfB Stuttgart, FC Augsburg, in Teilen Werder Bremen, Bayern München, Borussia Dortmund, SC Freiburg, 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach - die Fans von Bayer Leverkusen boykottieren das Montagsspiel in Nürnberg. Nicht beteiligten sich Fortuna Düsseldorf (gesonderter Protest), Mainz 05, Eintracht Frankfurt, TSG Hoffenheim und Schalke 04.
In der 2. Bundesliga beteiligten sich alle Vereine bis auf Magdeburg (starker Protest im Stadion), Paderborn (20 Minuten Stimmungsverzicht) und Duisburg (gesonderter Protest) am 45-minütigen Stimmungsboykott.
Das war der bundesweite Protestspieltag für fangerechte Antsosszeiten:
Vereine ihr habt es selbst in der Hand - Montagsspiele abschaffen!

Wenn Arschlöcher fliegen könnten, wären wir euch endlich los! Scheiß DFB!

Die Magdeburg-Fans betraten den Block erst nach 10 Minuten und trugen den Protest aktiv ins Stadion:

MSV-Fans für den Erhalt der Fankultur:

Nie wieder montags - in allen Ligen!

Der Fußball gehört den Fans!

Liga 1 vom Montag befreien, aber Liga 2 vergessen? Denkt nochmal nach!

Die Vereine haben es in der Hand! Alle Montagsspiele abschaffen!

Mehreinnahmen? Nicht zu lasten der Fans! Montags frei in allen Ligen!

Der Fußball gehört den Menschen, die für ihn leben!

Montags frei - auch in Liga 2 und 3!
