Menü

News

Bildquelle: nordkurvenfotos.de
Die Aufstiegsrelegation zur 3. Liga
vom 17.05.2018, 22:25 Uhr 8.833

Meister müssen aufsteigen!


Am 24.05. und 27.05. spielen die jeweiligen Meister (Energie Cottbus / Nordost, 1. FC Saarbrücken/ Südwest, 1860 München / Bayern, Weiche Flensburg / Nord, KFC Uerdingen / West) der Regionalligen sowie der Zweitplatzierte der Staffel Südwest (Waldhof Mannheim) um den Aufstieg in die dritte Liga.

Dabei kommt es Jahr für Jahr zu den größten Ungerechtigkeiten im deutschen Fußball: Von den sechs genannten Mannschaften steigen lediglich drei in die 3. Liga auf. Egal, wer sich in den beiden Partien durchsetzen sollte, der Fußball verliert. Drei Vereine werden in zwei Partien um die Früchte eines ganzen Jahres Arbeit beraubt. 

Für drei Vereine heißt es, dass sie sich mindestens ein weiteres Jahr in der Regionalliga herumschlagen müssen, obwohl sie sportlich den Aufstieg verdient hätten. Dass es dabei auch um die Existenz der Fußballvereine geht, wird jedoch außer Acht gelassen. Besonders bitter wäre ein verpasster Aufstieg für Waldhof Mannheim: Zum dritten Mal in Folge konnten sich die Mannheimer in für die Aufstiegsspiele qualifizieren.


Bildquelle: www.ultras-regensburg.de

 Hier die Partien im Detail:

Do, 24.05.Hinspiel der Aufstiegsrelegation zur 3. LigaÜbertragung
17:30 Uhr1. FC Saarbrücken - 1860 MünchenSR / BR
19:00 UhrEnergie Cottbus - Weiche FlensburgRBB.de
19:00 UhrKFC Uerdingen - Waldhof MannheimSWR.de / WDR.de
So, 27.05.Rückspiel der AufstiegsrelegationÜbertragung
14:00 Uhr1860 München - 1. FC SaarbrückenBR / SR
14:00 UhrWaldhof Mannheim - KFC UerdingenSWR / WDR
14:00 UhrEnergie Cottbus - Weiche FlensburgRBB

Doch auch mit dem neuen Aufstiegsmodus konnte der DFB keine überzeugende Lösung präsentieren. In den kommenden beiden Saisons steigt der Meister der Regionalliga Südwest direkt auf, ein Aufstiegsplatz wurde ausgelost (!) und der dritte Aufsteiger wird durch zwei Aufstiegsspiele ermittelt. Die genauen Änderungen könnt ihr in unserem Artikel "Übergangslösung vorsgestellt: DFB blamiert sich mit Regionalliga-Reform!" nachlesen. 

Bildquelle Titelbild: nordkurvenfotos.de


Kommentare

Kommentar schreiben


FAN
am 28.05.2017 12:17 Uhr

Schwieriges Thema...
Ich finde generell habt ihr vollkommen recht, Meister müssen aufsteigen!
Aber 5 Absteiger wäre auch ziemlich hart und eine andere sinnvolle Lösung fällt mir a gerade nicht ein.

» antworten
3.Liga-Fan
antwortete am 28.05.2017 14:17 Uhr

3. Liga auf 18 Mannschaften kürzen, 3 Absteiger und die Regionalligen auf 3 reduzieren. Mittlerweile sollte das für die Vereine stemmbar sein, so viel weiter sind die Auswärtsfahrten dann nicht, außerdem gibt es jetzt wieder mehr Geld.

3. Ligameister
am 25.05.2018 18:07 Uhr

4 Absteiger der 20 Drittligisten und 4 Rehionalligen: Nord, Süd, Ost, West

» antworten
David
am 11.06.2018 12:43 Uhr

Alle Meister der Regionalligen steigen auf und fertig! Keine Aufstiegsspiele mehr. Dann steigen halt 5 Mannschaften aus der 3. Liga ab. Pech! Alternativ reduziert man die Anzahl der Regionalligen auf 4. Dann wird die Sache wieder weniger dramatisch.

» antworten

Kommentar schreiben

Dein Name für die Veröffentlichung des Kommentars
Teile deine Meinung zu diesem Artikel mit
Optional: Lade ein Bild zu deinem Kommentar hoch (max. 5MB)
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen
Dein Kommentar wird vor der Veröffentlichung überprüft

Mehr zum Thema

Waldhof Mannheim
Logo Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
  • Gründung: 11.04.1907
  • Mitglieder: 2.537
Zur Vereinsseite
TSV 1860 München
Logo TSV 1860 München
TSV 1860 München
  • Gründung: 17.05.1860
  • Mitglieder: 27.000
Zur Vereinsseite
FC Energie Cottbus e.V.
Logo FC Energie Cottbus e.V.
FC Energie Cottbus e.V.
  • Gründung: 31.01.1966
  • Mitglieder: 5.056
Zur Vereinsseite