Menü

News

Informationen zu den Auswärtsspielen im Europapokal
vom 07.09.2021, 09:20 Uhr 1.559

Europapokal: UEFA lässt im Europacup wieder Gästefans zu


Die UEFA lässt ab kommender Woche in den Europapokal-Wettbewerben wieder Gästefans zu. In der Champions League sowie auch der Europa League und der neu geschaffenen Europa Conference League sollen nun wieder 5% der insgesamt zulässigen Stadionkapazität den Fans der Auswärtsmannschaft vorbehalten sein. Darüber informierte die UEFA die CL-Teilnehmer in einem Workshop.

Frankfurt-Fanmarsch in London | Bildquelle www.eintracht-online.net

Die UEFA wies jedoch darauf hin, dass die Wiederzulassung von Gästefans und weiteren Lockerungen im Spielbetrieb vorbehaltlich lokaler Bestimmungen zur Eindämmung der Pandemie gelten. So hat Borussia Dortmund bereits bekannt gegeben, dass der BVB beim ersten Auswärtsspiel bei Besiktas Istanbul keine Tickets erhalten werden, da in der Türkei derzeit generell keine Gästefans zugelassen sind. Für die anderen beiden Partien bei Sporting Lissabon und Ajax Amsterdam sollen die BVB-Fans jedoch so früh wie möglich über die Zulassung von Gästefans informiert werden. 

Darüber hinaus haben deutsche Schlachtenbummler die Einreisebestimmungen der jeweiligen Länder zu beachten. So kann davon ausgegangen werden, dass in einige Länder nur eingereist und das Stadion besucht werden darf, sofern die Person geimpft oder genesen (sog. 2G-Regel) sind. 

Die Gruppen der deutschen Teilnehmer in der Übersicht

Champions League Gruppen 2021/22
Europa League Gruppen 2021/22

Europa Conference League Gruppe von Union Berlin

Auch in diesem Jahr werden wir wieder die Auswärtsfahrer-Zahlen der deutschen Europa-Cup Teilnehmer zusammenstellen. 

» Zu den Auswärtsfahrern in Europa 2021/22 «

Ab dieser Saison liegen die TV-Rechte für die Übertragung der Champions League fast vollständig bei DAZN. Lediglich ein Top-Spiel wird am Dienstag-Abend von Prime Video übertragen.

Die TV-Rechte der Europa League und der Europa Conference League liegen ab der kommenden Saison vollständig bei RTL. Am Donnerstag-Abend wird eine Partie der deutschen Vertreter bei NITRO oder RTL im Free-TV übertragen. Die restlichen Spiele werden lediglich im (kostenpflichtigen) Video-Portal TV Now gezeigt. 

» Zu den kommenden TV-Übertragungen «


Kommentar schreiben

Dein Name für die Veröffentlichung des Kommentars
Teile deine Meinung zu diesem Artikel mit
Optional: Lade ein Bild zu deinem Kommentar hoch (max. 5MB)
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen
Dein Kommentar wird vor der Veröffentlichung überprüft

Mehr zum Thema

Borussia Dortmund
Logo Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
  • Gründung: 19.12.1909
  • Mitglieder: 230.000
Zur Vereinsseite
Eintracht Frankfurt
Logo Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
  • Gründung: 08.03.1899
  • Mitglieder: 155.000
Zur Vereinsseite
1. FC Union Berlin e.V.
Logo 1. FC Union Berlin e.V.
1. FC Union Berlin e.V.
  • Gründung: 20.01.1966
  • Mitglieder: 70.111
Zur Vereinsseite
RBL
Logo RBL
RBL
  • Gründung: 19.05.2009
  • Mitglieder: 1.130
Zur Vereinsseite
VfL Wolfsburg
Logo VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
  • Gründung: 12.09.1945
  • Mitglieder: 22.000
Zur Vereinsseite
Bayer 04 Leverkusen
Logo Bayer 04 Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
  • Gründung: 01.07.1904
  • Mitglieder: 70.000
Zur Vereinsseite
Bayern München
Logo Bayern München
Bayern München
  • Gründung: 27.02.1900
  • Mitglieder: 410.000
Zur Vereinsseite