Menü

News

Bildquelle: Wikipedia/Sane
Sechswöchige Testphase
vom 15.09.2020, 17:35 Uhr 2.710

Bundesliga-Stadien zukünftig mit 20 Prozent Auslastung


Keine Geisterspiele mehr! Drei Tage vor dem Saisonstart der 1. und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga haben sich die Bundesländer auf eine einheitliche Regelung zur Fan-Rückkehr verständigt. Die Fortsetzung des Spielbetriebs unter Corona-Bedingungen gilt vorerst bis Ende Oktober und soll in der sechswöchigen Phase getestet werden. 

10.053 Zuschauer bei Dresden gegen Hamburg | Bildquelle Twitter / @Ralle53

Nach Informationen der DPA werden in den drei Profiligen 20% der jeweiligen Zuschauer-Kapazität zugelassen. In der Regionalliga ist zudem eine höhere Auslastung bis zu 33% möglich. 

Um eine mögliche Infektionsketten rückzuverfolgen können, dürfen die Vereine ausschließlich personalisierte Tickets an Heimfans verkaufen. Für alle Stadien gelten weiterhin scharfe Hygieneauflagen sowie ein Alkoholverbot. 

Darüber hinaus gilt: Sollte die Zahl der Neuinfektionen am Heimspielort 35 pro 100.000 Einwohner im 7-Tage-Schnitt überschreiten und sich das Infektionsgeschehen nicht lokalisieren lassen, sollen die jeweiligen Spiele wieder ohne Zuschauer stattfinden. 

In der ersten Runde des DFB-Pokals waren erstmals seit rund sechs Monaten bei Pflichtspielen wieder eine größere Anzahl an Fans zugelassen. Den 4:1-Sieg von Dynamo Dresden gegen den HSV sahen 10.053 Zuschauer; beim Spiel zwischen Hansa Rostock und dem VfB Stuttgart durften 7.500, bei Magdeburg gegen Darmstadt 5.000 Fans ins Stadion. In Bayern waren keine Zuschauer, in Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg bis zu 500 und in Nordrheinwestfalen bis 300 Zuschauer zugelassen. 

Bildquelle Titelbild: Wikipedia/Sane


Kommentar schreiben

Dein Name für die Veröffentlichung des Kommentars
Teile deine Meinung zu diesem Artikel mit
Optional: Lade ein Bild zu deinem Kommentar hoch (max. 5MB)
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen
Dein Kommentar wird vor der Veröffentlichung überprüft