Seit mehr als 5 Jahren dokumentieren wir die Auswärtsfahrer-Zahlen der drei Profiligen, dem DFB-Pokal sowie der deutschen Mannschaften in den europäischen Wettbewerben.
Am 05. und 06. Dezember 2023 wurde das Achtelfinale im DFB-Pokal ausgespielt. In den acht Partien konnten sich der 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf, Borussia Mönchengladbach, der FC St. Pauli, der 1. FC Saarbrücken, Bayer Leverkusen, Hertha BSC und der VfB Stuttgart durchsetzen. Die Partien des Viertelfinales werden am Sonntag, ab 19:15 Uhr live in der ARD ausgelost.
» Zu den Auswärtsfahrern der 1. Bundesliga «
» Zu den Auswärtsfahrern der 2. Bundesliga «
» Zu den Auswärtsfahrern der 3. Liga «
Auswärtsfahrer im Achtelfinale des DFB-Pokals
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg (2:0) Fritz-Walter-Stadion (Kaiserslautern) | ||
Auswärtsfahrer | 4.000 | |
Zuschauer | 48.349 |

1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf (1:2) Heinz-Krügel-Stadion (Magdeburg) | ||
Auswärtsfahrer | 1.200 | |
Zuschauer | 20.090 |

Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg (1:0 n.V.) Borussia Park (Mönchengladbach) | ||
Auswärtsfahrer | 800 | |
Zuschauer | 39.827 |

FC 08 Homburg - FC St. Pauli (1:4) Waldstadion (Homburg/Saar) | ||
Auswärtsfahrer | 3.500 | |
Zuschauer | 12.232 |
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg (1:0 n.V.) Borussia Park (Mönchengladbach) | ||
Auswärtsfahrer | 800 | |
Zuschauer | 39.827 |

1. FC Saarbrücken - Eintracht Frankfurt (2:0) Ludwigsparkstadion (Saarbrücken) | ||
Auswärtsfahrer | 1.800 | |
Zuschauer | 15.903 (ausverkauft) |
Bayer Leverkusen - SC Paderborn (3:1) Ulrich-Haberland-Stadion (Leverkusen) | ||
Auswärtsfahrer | 2.400 | |
Zuschauer | 29.249 |

Hertha BSC - Hamburger SV (5:3 n.E.) Olympiastadion (Berlin) | ||
Auswärtsfahrer | 18.000 | |
Zuschauer | 58.496 |

VfB Stuttgart - Borussia Dortmund (2:0) Neckarstadion (Stuttgart) | ||
Auswärtsfahrer | 5.800 | |
Zuschauer | 54.200 (ausverkauft) |