Menü

DFB Strafen

Auflistung aller Strafen

Bild: imago53

Tabelle mit Vereinsvergleich findet ihr in unserer Strafen-Tabelle.

16.04.2019 3. Liga
Geldstrafe für den VfR Aalen
3.500€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfR Aalen

Das DFB-Sportgericht hat den VfR Aalen wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Strafe in Höhe von 3.500€ belegt. Beim Auswärtsspiel bei Fortuna Köln wurden im Gästeblock mindestens 10 bengalische Fackeln abgebrannt.
07.03.2019 3. Liga
Geldstrafe für den VfR Aalen
1.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfR Aalen

Das DFB-Sportgericht hat den VfR Aalen wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 1000€ verurteilt. Beim Spiel in Wiesbaden ist zu tätlichen Auseinandersetzungen mit dem Ordnungsdienst gekommen, da die von den Aalener Fans mitgeführten Karabinerhaken im Wiesbadener Stadion untersagt sind.
19.11.2018 3. Liga
Geldstrafe für den VfR Aalen
1.050€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfR Aalen

Das DFB-Sportgericht hat den VfR Aalen wegen des Fehlverhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.050 € verurteilt. Beim Spiel in Jena wurden laut DFB mindestens 3 Rauchtöpfe gezündet.
25.09.2017 3. Liga
Geldstrafe für den VfR Aalen
1.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfR Aalen

Beim Spiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach am 19.08.2017 wurde der Ordnungsdienst aus dem Aalener Gästeblock beledigt, beworfen und angegriffen, da die Ordner versuchten, ein nicht-genehmigten Banner zu entfernen
07.06.2017 3. Liga
Geldstrafe für den VfR Aalen
3.500€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfR Aalen

Für das Abbrennen von Pyrotechnik beim Heimspiel gegen Fortuna Köln wurde der VfR Aalen mit einer Strafe in Höhe 3.500 € belegt.
28.04.2016 3. Liga
Geldstrafe für den VfR Aalen
2.500€
Geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den VfR Aalen

Für das Zünden von Pyrotechnik in Stuttgart sowie das Werfen von Gegenständen gegen Würzburg wurde der VfR Aalen mit einer Strafe in Höhe von 2.500 € belegt.
21.01.2016 3. Liga
Geldstrafe für den VfR Aalen
750€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfR Aalen

Für das Werfen von Getränkebechern beim Spiel gegen Fortuna Köln wurde der VfR Aalen mit einer Strafe in Höhe von 750 € belegt.
10.06.2015 2. Liga
Geldstrafe für den VfR Aalen
20.000€
Geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für den VfR Aalen

Das DFB-Sportgericht hat den VfR Aalen wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 3 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 20.000 € verurteilt. Beim DFB-Pokalspiel gegen die TSG Hoffenheim wurden mehrere Feuerzeuge in den Strafraum geworfen. Darüber hinaus wurden beim Derby gegen Heidenheim Pyrotechnik - die teilweise auf dem Feld landete - und Heidenheim-Fanartikel abgebrannt sowie ein beleidigendes Banner gezeigt.
21.01.2015 2. Liga
Geldstrafe für den VfR Aalen
12.000€
Geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den VfR Aalen

Das DFB-Sportgericht hat den VfR Aalen wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 2 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 € verurteilt. Beim Derby in Heidenheim wurde Pyrotechnik gezündet - anschließend landeten drei der noch leicht brennenden Bengalos im Innenbereich des Stadions. Außerdem wurde während einer Spielunterbrechung bei der Partie gegen Rasenball ein Knallkörper in den Leipziger Strafraum geworfen.
15.05.2014 2. Liga
Geldstrafe für den VfR Aalen
6.000€
Geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den VfR Aalen

Das DFB-Sportgericht hat den VfR Aalen wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 2 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 6.000 € verurteilt. Bei den Spielen gegen Bochum und Frankfurt wurden jeweils Gegenstände auf das Spielfeld geworfen.
13.02.2014 2. Liga
Geldstrafe für den VfR Aalen
6.000€
Geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für den VfR Aalen

Das DFB-Sportgericht hat den VfR Aalen wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 3 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 6.000 € verurteilt. Bei den Spielen in Rosenheim (DFB-Pokal) und in Fürth (2. Bundesliga) wurde Pyrotechnik gezündet. Darüber hinaus wurde beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln ein Feuerzeug auf das Spielfeld geworfen.

*Die Strafen werden zu der Saison hinzugeordnet, in der die Vergehen stattgefunden haben.