DFB Strafen
Auflistung aller Strafen
Bild: imago
Tabelle mit Vereinsvergleich findet ihr in unserer Strafen-Tabelle.
16.09.2019 | 2. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

2.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Wegen eines Flitzers beim Heimspiel gegen St. Pauli muss der VfB Stuttgart eine Strafe in Höhe von 2.000€ zahlen.
Mehr Informationen
13.09.2019 | 2. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Das DFB-Sportgericht hat den VfB Stuttgart wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Strafe in Höhe von 19.200€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Heidenheim wurden im Verlauf der Partie insgesamt 32 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Zum Bild
Mehr Informationen
02.07.2019 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Das DFB-Sportgericht hat den VfB Stuttgart wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 98.000€ belegt. Beim Relegationsspiel bei Union Berlin wurden im Gästeblock mehrmals großflächig Pyrotechnik abgebrannt. Darunter fielen 82 pyrotechnische Gegenstände und eine Rakete, die in Richtung der auf den Platz stürmenden Union-Fans geschossen wurde. Bis zu 32.500€ kann der Verein für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen aufwenden. Zum Bild
Mehr Informationen
27.11.2018 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Das DFB-Sportgericht hat den VfB Stuttgart wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 40.000 € verurteilt. Beim Spiel in Hoffenheim wurden zu Beginn beider Halbzeiten jeweils 20 bengalische Fackeln gezündet. Zum Bild
Mehr Informationen
24.10.2018 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

4.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Das DFB-Sportgericht hat den VfB Stuttgart wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 4.000 € verurteilt. Beim Spiel beim SC Freiburg wurde ein Freiburg-Spieler bei einem Eckball aus dem Gästeblock heraus bespuckt. Strafmildernd wurde berücksichtigt, dass der Täter vom Verein ermittelt wurde.
Mehr Informationen
10.10.2018 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart wurde wegen des Fehlverhaltens seiner Fans vom DFB-Sportgericht zu einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 € verurteilt. Beim DFB-Pokalspiel in Rostock wurde im Gästeblock massiv Pyrotechnik gezündet. Zum Bild
Mehr Informationen
11.06.2018 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

60.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Das DFB-Sportgericht hat den VfB Stuttgart wegen des Fehlverhaltens seiner Anhänger zu einer Geldstrafe in Höhe von 60.000 € verurteilt. Beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt wurde in der Cannstatter Kurve großflächig Rauchtöpfe in mehreren Farben gezündet, wodurch eine starke Rauchentwicklung entstand und sich der Anstoss verzögerte. Anschließend wurden rund 80 Bengalos gezündet. 20.000 € kann der Verein in sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen investieren.
Mehr Informationen
17.01.2018 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

33.000€
geahndete Vorfälle: 3
geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart wurde für das sogenannte "Fehlverhalten" seiner Fans zu einer Geldstrafe von 33.000€ vom DFB Bundesgericht verurteilt. Die Stuttgarter können jedoch 11.000€ der Strafe in "sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen" investieren. Beim Auswärtsspiel am 19.09.2017 in Gladbach zündeten die Stuttgarter Gästefans mehrfach Pyrotechnik, der Anpfiff der zweiten Halbzeit verzögerte sich dadurch um wenige Minuten. Weiterhin wurde das werfen von Gegenständen und ein (!) gezündeter Blinker gegen den FSV Mainz in der zweiten Runde des DFB-Pokals bestraft.
Mehr Informationen
29.09.2017 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

3.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Feuerzeug-Wurf beim DFB-Pokalspiel in Cottbus
Mehr Informationen
21.06.2017 | 2. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

5.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Für das Abbrennen von Pyrotechnik beim Heimspiel gegen Würzburg wurde der VfB Stuttgart mit einer Strafe in Höhe von 5.000 € belangt.
Mehr Informationen
01.02.2017 | 2. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

48.000€
geahndete Vorfälle: 4
geahndete Vorfälle: 4
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Für das mehrfache und teils massive Abbrennen von Pyrotechnik in Homburg (DFB-Pokal), Kaiserslautern, Karlsruhe und Aue wurde der VfB Stuttgart mit einer Strafe in Höhe von 48.000 € belegt. Beim Derby in Karlsruhe wurden außerdem Böller auf die Tartanbahn geworfen.
Mehr Informationen
22.06.2016 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

15.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart wurde mit einer Strafe in Höhe von 15.000 € belangt, da Fans in Frankfurt ein beleidigendes Banner gezeigt hatten. Außerdem wurde nach dem Abstieg gegen Mainz 05 von rund 500 Personen der Platz gestürmt.
Mehr Informationen
20.01.2016 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

6.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Für das Abbrennen von Pyrotechnik beim DFB-Pokalspiel in Jena wurde der VfB Stuttgart mit einer Geldstrafe in Höhe von 6.000 € belegt.
Mehr Informationen
18.09.2015 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

12.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Für das mehrmalige Zünden von Pyrotechnik beim DFB-Pokalspiel in Kiel muss der VfB Stuttgart eine Strafe in Höhe von 12.000 € zahlen.
Mehr Informationen
19.06.2015 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

15.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Das DFB-Sportgericht hat den VfB Stuttgart wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 2 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 € verurteilt. Beim Heimspiel gegen Werder Bremen wurde in der Cannstatter Kurve massiv Pyrotechnik abgebrannt. Außerdem wurde beim Spiel in Paderborn fast durchgehend einzelne Bengalos gezündet.
Mehr Informationen
16.03.2015 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

3.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Für einen Flitzer beim Spiel gegen Borussia Dortmund muss der VfB Stuttgart eine Strafe in Höhe von 3.000 € zahlen.
Mehr Informationen
31.03.2014 | 3. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart II

1.500€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfB Stuttgart II
Da der Schiedsrichter-Assistent beim Spiel der 2. Mannschaft gegen Rasenball mit Bier überschüttet wurde, muss der VfB Stuttgart eine Geldstrafe in Höhe von 1.500 € zahlen.
Mehr Informationen
13.03.2014 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

12.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Das DFB-Sportgericht hat den VfB Stuttgart wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 2 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 € verurteilt. Bestraft wird das Zünden von Pyrotechnik in der Cannstatter Kurve beim Spiel gegen Bayern München sowie das Werfen von Gegenständen in Leverkusen, die in Richtung des Schiedsrichter-Assistenten und einen Leverkusener Spieler flogen.
Mehr Informationen
17.07.2013 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

5.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den VfB Stuttgart
Das DFB-Sportgericht hat den VfB Stuttgart wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 2 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 5.000 € verurteilt. Beim Spiel in Frankfurt und beim Heimspiel gegen Dortmund wurde jeweils ein pyrotechnischer Gegenstand gezündet.
Mehr Informationen
01.06.2012 | 3. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart II

1.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Mehr Informationen
01.01.2012 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

15.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Mehr Informationen
01.11.2011 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

6.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Mehr Informationen
01.10.2011 | 3. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart II

1.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den VfB Stuttgart II
Grund: Knallkörper
Mehr Informationen
01.03.2011 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

6.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Mehr Informationen
01.02.2011 | 1. Liga
Geldstrafe für den VfB Stuttgart

7.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Mehr Informationen
*Die Strafen werden zu der Saison hinzugeordnet, in der die Vergehen stattgefunden haben