Menü

DFB Strafen

Auflistung aller Strafen

Bild: nur-der-scf.de35

Tabelle mit Vereinsvergleich findet ihr in unserer Strafen-Tabelle.

22.05.2025 3. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
11.300€
Geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Das DFB-Sportgericht hat den SV Sandhausen wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans in drei Fällen mit Geldstrafen in Höhe von 11.300€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Mannheim brannten SVS-Fans insgesamt 23 pyrotechnische Gegenstände und schossen eine Rakete ab. Zudem kletterten mehrere Sandhausen-Fans beim Spiel in Großaspach zwei Mal über den Zaun und betraten den Innenraum. Der Verein kann von der Strafe bis zu 3.700€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
15.04.2025 3. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
20.750€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Das DFB-Sportgericht hat den SV Sandhausen wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 20.750€ belegt. Beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld schossen die SVS-Fans erst eine Rakete ab und zündeten anschließend zahlreiche Feuerwerkskörper aus mindestens vier Feuerwerksbatterien. Der Verein kann von der Strafe bis zu 6.900€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
22.01.2025 3. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
3.500€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Wegen zehn gezündeten pyrotechnischen Gegenständen beim Heimspiel gegen Erzgebirge Aue wurde der SV Sandhausen mit einer Strafe in Höhe von 3.500€ belegt. Der Verein kann bis zu 1.150€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
24.10.2024 3. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
2.185€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Wegen fünf abgebrannter pyrotechnischer Gegenstände beim DFB-Pokalspiel gegen Köln wurde der SV Sandhausen mit einer Geldstrafe in Höhe von 2.185€ belegt. Der Verein kann hiervon bis zu 700€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
14.06.2024 3. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
4.550€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Wegen mindestens 13 abgebrannter pyrotechnische Gegenstände beim Spiel in Mannheim wurde der SV Sandhausen mit einer Strafe in Höhe von 4.550€ belegt. Davon kann der Verein bis zu 1.500€ für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
16.04.2024 3. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
4.900€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Wegen 14 abgebrannter pyrotechnischer Gegenstände beim Auswärtsspiel in Ulm wurde der SV Sandhausen mit einer Strafe in Höhe von 4.900€ belegt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 1.600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
25.03.2024 3. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
2.500€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Das DFB-Sportgericht hat den SV Sandhausen wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 2.500€ belegt. Beim Heimspiel gegen Regensburg hatten SVS-Fans Tennisbälle auf den Rasen geworfen, um gegen den Investoreneinstieg in der DFL zu protestieren. Die Partie musste für etwa zwei Minuten unterbrochen werden. Der Verein kann von der Strafe bis zu 800€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen oder insbesondere für Fan-Dialoge verwenden.
07.02.2024 3. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
4.500€
Geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Wegen 12 gezündeter pyrotechnischer Gegenstände und einem geworfenen Getränkebecher beim Heimspiel gegen Waldhof Mannheim wurde der SV Sandhausen vom DFB-Sportgericht mit einer Strafe in Höhe von 4.500€ belegt. Der Verein kann hiervon bis zu 1.500€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
13.12.2023 3. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
1.400€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Wegen vier abgebrannter pyrotechnischer Gegenstände beim DFB-Pokalspiel gegen Leverkusen muss der SV Sandhausen eine Strafe in Höhe von 1.400€ zahlen. Hiervon kann der Verein 450€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
16.06.2023 2. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
3.600€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Der SV Sandhausen muss eine Strafe in Höhe von 3.600€ zahlen, da SVS-Fans beim Auswärtsspiel in Kaiserslautern mindestens 6 pyrotechnische Gegenstände abbrannten. Der Verein kann bis zu 1.200€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
12.04.2023 2. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
6.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Wegen mindestens zehn gezündeter Bengalos beim DFB-Pokalspiel gegen den SC Freiburg muss der SV Sandhausen eine Strafe in Höhe von 6.000€ zahlen. Der SVS kann von der Strafe bis zu 2000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
08.01.2020 2. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
1.200€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Das DFB-Sportgericht hat den SV Sandhausen wegen des "Fehlverhaltens" seiner Fans zu einer Strafe in Höhe von 1.200€ verurteilt. Beim Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden wurden im SVS-Block zwei rote Rauchtöpfe gezündet.
17.09.2019 2. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
1.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Der SV Sandhausen muss eine Strafe in Höhe von 1.000€ zahlen, da beim gegen Osnabrück zwei Becher auf das Spielfeld geworfen wurden.
25.06.2018 2. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
3.500€
Geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Das DFB-Sportgericht hat den SV Sandhausen wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 2 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 3.500 € verurteilt. Bestraft wird das Zünden eines Böllers in Heidenheim sowie ein Rauchtopf / Bengalo beim Heimspiel gegen Nürnberg, welche anschließend in den Innenraum geworfen wurden.
22.06.2017 2. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
3.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Für das Zünden von Pyrotechnik beim Heimspiel gegen Hannover wurde der SV Sandhausen mit einer Strafe in Höhe von 3.000 € belegt.
07.04.2017 2. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
1.500€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

Für eine gezündete Rauchbombe in Heidenheim wurde der SV Sandhausen mit einer Strafe in Höhe von 1.500 € belangt.
01.09.2010 3. Liga
Geldstrafe für den SV Sandhausen
1.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SV Sandhausen

*Die Strafen werden zu der Saison hinzugeordnet, in der die Vergehen stattgefunden haben.