Menü

DFB Strafen

Auflistung aller Strafen

Bild: www.nur-der-scf.de198

Tabelle mit Vereinsvergleich findet ihr in unserer Strafen-Tabelle.

01.12.2023 3. Liga
Geldstrafe für den SC Freiburg II
7.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SC Freiburg II

Das DFB-Sportgericht hat den SC Freiburg wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 7.000€ belegt. Beim Heimspiel der 2. Mannschaft gegen Preußen Münster brannten die SC-Fans mindestens 20 pyrotechnische Gegenstände ab. Der Sportclub kann von der Strafe bis zu 2.300€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
22.12.2022 3. Liga
Geldstrafe für den SC Freiburg II
8.400€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SC Freiburg II

Das DFB-Sportgericht hat den SC Freiburg wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 8.400€ belegt. Beim Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen 1860 München haben die SC-Fans mindestens 20 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt, weshalb sich der Anpfiff der Partie um ca. eine Minute verzögerte. Der SC kann von der Strafe bis zur 2.800€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
30.05.2022 3. Liga
Geldstrafe für den SC Freiburg II
150€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SC Freiburg II

Das DFB-Sportgericht hat den SC Freiburg wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 150€ belegt. Beim Heimspiel gegen den TSV 1860 München wurden von SCF-Fans zwei Becher auf das Spielfeld geworfen. Da der Verein beide Täter ermitteln konnte, wurde die Strafe von ursprünglich 600€ um 75% auf 150€ reduziert.
16.05.2022 3. Liga
Geldstrafe für den SC Freiburg II
75€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SC Freiburg II

Das DFB-Sportgericht hat den SC Freiburg wegen des unsportlichen Verhaltens eines Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 75€ belegt. Beim Spiel der 2. Mannschaft gegen Kaiserslautern hatte ein SCF-Fan einen Becher auf das Spielfeld geworfen. Da der Verein den Täter ermitteln konnte, wurde die Strafe um 75% reduziert.

*Die Strafen werden zu der Saison hinzugeordnet, in der die Vergehen stattgefunden haben.