Menü

DFB Strafen

Auflistung aller Strafen

Bild: Stockhoff/imago27

Tabelle mit Vereinsvergleich findet ihr in unserer Strafen-Tabelle.

13.06.2025 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
111.600€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 111.600€ belegt. Beim Heimspiel gegen Köln sollen die KSC-Fans laut DFB mindestens 186 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt haben. Der Verein kann von der Strafe bis zu 37.200€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
28.04.2025 2. Liga
Geldstrafen für den Karlsruher SC
63.300€
Geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafen für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans in drei Fällen mit Geldstrafen in Höhe von 63.300€ belegt. Beim DFB-Pokalspiel gegen Augsburg brannten die KSC-Fans insgesamt 43 pyrotechnische Gegenstände ab. Nach Spielende wurden zudem 15 Becher in den Innenraum geworfen, nachdem der FCA-Spieler nach dem Siegtreffer im Elfmeterschießen vor der Karlsruher Kurve jubelte. Dabei betraten auch 40 Personen den Bereich zwischen Zaun und LED-Bande. Diese kehrten nach Anweisungen der KSC-Verantwortlichen rasch in den Fanblock zurück. Darüber hinaus wurden beim Derby in Kaiserslautern mindestens 20 pyrotechnische Gegenstände gezündet und vier Raketen abgeschossen. Drei Raketen landeten auf dem Spielfeld, weshalb sich der Anpfiff um knapp zwei Minuten verzögerte. Der Verein kann von den Strafen bis zu 21.100€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
25.02.2025 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
126.000€
Geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 126.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Ulm zeigten die mitgereisten KSC-Fans eine Reihe von Pyro-Aktionen, bei denen laut DFB mindestens 50 Rauchfackeln und 30 Raketen sowie 45 bengalische Fackeln zum Einsatz kamen. Zudem drangen annähernd zwei Dutzend KSC-Fans nach dem Tor ihrer Mannschaft in der Nachspielzeit in den Innenraum ein, um mit den Spielern zu feiern. Der Verein kann von der Strafe bis zu 42.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
09.12.2024 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
73.320€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 73.320€ belegt. Beim Heimspiel gegen Schalke brannten die KSC-Fans mindestens 107 pyrotechnische Gegenstände ab. Die Partie musste aufgrund der Rauchentwicklung für etwa eine Minute unterbrochen werden. Der Verein kann von der Strafe bis zu 24.400€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
15.07.2024 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
5.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens einer seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 5.000€ belegt. Beim Heimspiel gegen Hannover 96 warf ein Karlsruher Zuschauer einen Becher in Richtung des den Platz verlassenden Schiedsrichtergespanns und traf damit den Unparteiischen und einen seiner Assistenten. Da der KSC anschließend den Täter identifizierte, wurde das Strafmaß entsprechend herabgesetzt und wäre andernfalls höher ausgefallen. Der Verein kann bis zu 1.700€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
04.07.2024 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
49.190€
Geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in drei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 49.190€ belegt. Beim Auswärtsspiel auf Schalke zündeten Karlsruher Anhänger mindestens 13 pyrotechnische Gegenstände und schossen acht Feuerwerksraketen ab. Daraufhin unterbrach der Schiedsrichter die Partie. Als das Spiel nach zwei Minuten fortgesetzt werden sollte, warf ein KSC-Anhänger eine weitere blaue Rauchfackel auf das Spielfeld. Dies verzögerte die Fortsetzung um eine weitere Minute. Darüber hinaus brannten KSC-Fans beim Heimspiel gegen den FC St. Pauli 35 pyrotechnische Gegenstände ab und warfen in der dritten Minute ein Bierglas in den Innenraum. Der Verein kann von der Strafe bis zu 16.300€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
20.06.2024 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
48.300€
Geahndete Vorfälle: 11
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des Abbrennens von mindestens 68 pyrotechnischen Gegenständen beim Heimspiel gegen Düsseldorf mit einer Geldstrafe in Höhe von 48.300€ belegt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 16.100€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
12.06.2024 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
9.800€
Geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans in zwei Fällen mit Geldstrafen in Höhe von 9.800€ belegt. Beim Heimspiel gegen Osnabrück warfen KSC-Fans diverse Gegenstände, insbesondere Schokotaler, auf den Rasen. Die Partie musste deswegen für etwa drei Minuten unterbrochen werden. Zudem wurden im KSC-Block insgesamt acht pyrotechnische Gegenstände abgebrannt, die Strafe hierfür beträgt 4.800€. Der Verein kann von der Strafe bis zu 3.200€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen oder (davon etwa 1.600€ insbesondere für Fan-Dialoge) verwenden.
28.05.2024 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
7.200€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des Abbrennens von 10 pyrotechnischen Gegenständen und einem Feuerwerk hinter der Tribüne beim Spiel gegen Fürth mit einer Geldstrafe in Höhe von 7.200€ belegt. Durch die Pyro-Aktion verzögerte sich der Anstoß um eine halbe Minute. Der KSC kann von der Strafe bis zu 2.400€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
25.01.2024 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
39.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Strafe in Höhe von 39.000€ belegt. Beim Freundschaftsduell bei Hertha BSC brannten die mitgereisten KSC-Fans mindestens 65 pyrotechnische Gegenstände ab. Der KSC kann von der Strafe bis zu 13.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
14.11.2023 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
13.200€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 13.200€ verurteilt. Beim DFB-Pokalspiel in Saarbrücken brannten die mitgereisten KSC-Fans insgesamt 22 pyrotechnische Gegenstände ab. Der KSC kann von der Strafe bis zu 4.400€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
19.06.2023 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
500€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Wegen eines geworfenen Feuerzeugs beim Spiel gegen Regensburg muss der Karlsruher SC eine Strafe in Höhe von 500€ zahlen.
06.03.2023 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
50.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 50.000€ verurteilt. Beim Heimspiel gegen den FC St. Pauli brannten die KSC-Fans mindestens 30 Rauchkörper ab und zündeten mindestens drei Feuerwerksbatterien, aus denen eine Vielzahl an Leuchtkugeln abgeschossen wurden. Durch die starke Rauchentwicklung wurden mindestens zehn Personen verletzt, die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von rund 16 Minuten angepfiffen werden. Der DFB hat die Strafe von ursprünglich 100.000€ um 50% reduziert, da der Klub mehrere Täter ermitteln konnte und Stadionverbotsverfahren sowie Regressforderungen in die Wege geleitet hat. Der KSC kann von der Strafe bis zu 16.700€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
20.01.2023 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
52.200€
Geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in drei Fällen zu zwei Geldstrafen in Höhe von insgesamt 52.200€ verurteilt. Beim DFB-Pokalspiel in Sandhausen brannten die zahlreich angereisten KSC-Fans mindestens 31 pyrotechnische Gegenstände ab und warfen mindestens 18 Becher auf das Spielfeld. Die Strafe für die Vorfälle in Sandhausen beläuft sich auf 27.600€. Zudem brannten KSC-Fans beim Derby in Kaiserslautern mindestens 41 pyrotechnische Gegenstände ab, wofür insgesamt 24.600€ fällig werden. Der KSC kann von der Strafe bis zu 8.200 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
09.01.2023 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
3.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 3.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Hannover haben die mitgereisten KSC-Fans mindestens 5 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 1.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
07.12.2022 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
1.200€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Wegen zwei geworfener Getränkebecher beim Heimspiel gegen Sandhausen muss der Karlsruher SC eine Strafe in Höhe von 1.200€ an den DFB zahlen.
04.07.2022 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
18.600€
Geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 18.600€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Hannover brannten die mitgereisten KSC-Fans mindestens 28 pyrotechnische Gegenstände ab. Zudem zeigten die KSC-Fans nach dem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt eine große Pyro-Show, bei der der DFB angeblich nur drei Bengalos gesehen haben soll. Der KSC kann von der Strafe 5.600€ für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden.
13.06.2022 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
5.400€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 5.400€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Hamburg wurden im KSC-Block mindestens 9 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt.
31.05.2022 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
2.400€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 2.400€ verurteilt. Beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf wurden im KSC-Block im Rahmen der Choreo mindestens 4 Rauchtöpfe abgebrannt.
30.05.2022 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
1.500€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Wegen eines "Flitzers" beim Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg muss der Karlsruher SC eine Strafe in Höhe von 1.500€ zahlen. Aufgrund der Corona-Pandemie gewährte das Sportgericht einen Rabatt in Höhe von 25% - ursprünglich hätte die Strafe 2.000€ betragen.
12.01.2022 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
1.500€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Strafe in Höhe von 1.500€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Düsseldorf wurden aus dem KSC-Block mindestens 4 Getränkebecher auf das Spielfeld geworfen. Aufgrund der Corona-Pandemie hat das DFB-Sportgericht einen Nachlass in Höhe von 25% gewährt. Ursprünglich hätte die Strafe 2.000€ betragen.
26.10.2021 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
1.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Strafe in Höhe von 1.000€ verurteilt. Beim Heimspiel gegen den FC St. Pauli warfen KSC-Anhänger mindestens 2 Getränkebecher in Richtung der Gästespieler.
21.10.2021 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
1.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 1.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Sandhausen hatten KSC-Fans zwei Getränkebecher in Richtung des Schiedsrichters geworfen.
05.02.2020 2. Liga
Geldstrafe für Karlsruher SC
8.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 8.000€ belegt. Beim Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim wurden zahlreiche Grundgesetze in den Innenraum geworfen.
23.01.2020 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
2.400€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Der Karlsruher SC muss eine Strafe in Höhe von 2.400€ zahlen, da beim Heimspiel gegen Erzgebirge Aue vier pyrotechnische Gegenstände gezündet wurden.
18.12.2019 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
4.200€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 4.200€ belegt. Beim Spiel gegen Sandhausen wurden im Heimblock mindestens 7 pyrotechnische Gegenstände gezündet.
14.10.2019 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
4.800€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 4.800€ belegt. Beim DFB-Pokalspiel gegen Hannover 96 wurden im Heimbereich insgesamt acht bengalische Fackeln gezündet.
08.08.2019 3. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
3.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC zu einer Geldstrafe in Höhe von 3.000€ verurteilt. Die Supporters Karlsruhe haben im Nachgang an die Partie gegen die Würzburger Kickers eine Verabschiedung des Wildparkstadions veranstaltet, bei der hunderte Bengalos abgebrannt wurden. Der KSC hätte diese Veranstaltung vom DFB genehmigen lassen müssen.
22.07.2019 3. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
1.750€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.750€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Münster wurden im Gästeblock mindestens 4 Rauchtöpfe und ein Böller gezündet.
09.04.2019 3. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
3.850€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Strafe in Höhe von 3850€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Duisburg gegen den KFC Uerdingen wurden im Gästeblock insgesamt 11 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt.
05.07.2018 3. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
6.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Für das Abbrennen von Pyrotechnik und das Werfen von Gegenständen beim Relegationsspiel in Aue muss der Karlsruher SC eine Strafe in Höhe von 6.000 € zahlen.
29.03.2018 3. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
4.200€
Geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Der DFB hat den Karlsruher SC wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 4.200 € verurteilt. Beim Spiel in Wiesbaden wurde ein Ordner mit Flüssigkeit aus dem KSC-Block bespritzt. Außerdem wurde beim Spiel in Lotte in größerem Umfang Pyrotechnik abgebrannt.
09.05.2017 2. Liga
Teilausschluss für Karlsruher SC
100.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Teilausschluss für Karlsruher SC

Nach den Vorfällen beim Derby in Stuttgart wurde der KSC zu einem Zuschauerteilausschluss belegt. Somit werden beim Spiel gegen Dynamo Dresden nur Gästefans und wenige Sitzplätze zugelassen. In Stuttgart hatten 150 KSC-Fans das Stadion gestürmt, massiv Pyrotechnik abgebrannt und auf den Platz geschossen, weshalb das Spiel kurz unterbrochen und die 2. Halbzeit erst später engepfiffen wurden.
19.04.2017 2. Liga
Geldstrafen für den Karlsruher SC
11.000€
Geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafen für den Karlsruher SC

Wegen einer Pyro-Show in Aue (8.000 €) und dem Fehlverhalten seiner Fans in Nürnberg (3.000 €) muss der Karlsruher SC insgesamt Strafen in Höhe von 11.000 € zahlen
27.01.2017 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
30.000€
Geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 3 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 30.000 € verurteilt. Beim Derby gegen Stuttgart wurde ein beleidigendes Banner gezeigt. Außerdem wurde in Kaiserslautern beim Einlass und im Stadion Pyrotechnik gezündet. Auch in Dresden wurde massiv Pyrotechnik abgebrannt - es kam zu Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften.
28.06.2016 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
10.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Für das massive Zünden von Pyrotechnik bei Union Berlin muss der Karlsruher SC eine Strafe in Höhe von 10.000 € zahlen.
10.02.2016 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
34.000€
Geahndete Vorfälle: 4
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 3 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 34.000 € verurteilt. Bis zu 12.000 € kann der Verein für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Fans des KSC hatten in Heidenheim und Nürnberg massiv Pyrotechnik gezündet, verschiedenste Gegenstände in Sandhausen auf das Spielfeld geworfen sowie wiederholt beleidigende Banner gegen Leipzig gezeigt.
23.06.2015 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
25.000€
Geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 3 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 25.000 € verurteilt. Damit bestraft der DFB beleidigende Banner beim Spiel gegen Rasenball sowie das Zünden von Pyrotechnik bei beiden Relegationsspielen gegen den HSV.
11.12.2014 2. Liga
Geldstrafe, Auflage und Teilausschluss auf Bewährung für den Karlsruher SC
40.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe, Auflage und Teilausschluss auf Bewährung für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC nach den Vorfällen beim Derby in Kaiserslautern zu einer Geldstrafe in Höhe von 20.000 € und einem Zuschauerteilausschluss auf Bewährung verurteilt. Zudem muss der Verein 20.000 € für Maßnahmen zur Gewaltprävention aufwenden. Nach dem Schlusspfiff gelangten ca. 100 Karlsruher über die Familienblöcke auf die Südtribüne, wo es zu Auseinandersetzungen mit herangeeilten Lauterer kam.
08.07.2014 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
12.000€
Geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 2 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 € belangt. Beim Spiel in Köln wurden mehrere Effzeh-Schals abgebrannt. Darüber hinaus kam es in Bochum zu Auseinandersetzungen mit dem Ordnungsdienst und der Polizei, als Karlsruher Fans über den Zaun kletterten.
17.02.2014 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
30.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des fortgesetzt unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 30.000 € verurteilt. Beim Spiel in Düsseldorf wurde der Eingangsbereich gestürmt, wodurch sich zwei Ordner verletzten. Weiterhin wurde im Gästeblock massiv Pyrotechnik abgebrannt, die teilweise auf dem Innenraum landete.
01.07.2012 3. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
100.000€
Geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Grund: Pyrotechnik, geworfene Gegenstände und Platzsturm
01.01.2012 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
8.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

01.10.2011 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
5.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

01.03.2011 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
4.000€
Geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den Karlsruher SC

Grund: Pyrotechnik und detonierte Knallkörper
01.10.2010 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC
4.000€
Geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Karlsruher SC

*Die Strafen werden zu der Saison hinzugeordnet, in der die Vergehen stattgefunden haben.