DFB Strafen
Auflistung aller Strafen
Bild: imago
Tabelle mit Vereinsvergleich findet ihr in unserer Strafen-Tabelle.
11.09.2023 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel

500€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Holstein Kiel
Wegen eines geworfenen Bechers beim Heimspiel gegen Magdeburg wurde der KSV Holstein Kiel mit einer Strafe in Höhe von 500€ belegt. Der Verein kann bis zu 160 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
05.07.2023 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat Holstein Kiel wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 52.560€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Hamburg brannten die mitgereisten Holstein-Fans mindestens 42 bengalische Fackeln und acht Raketen ab, wodurch sich der Anpfiff der Partie um rund zweieinhalb Minuten verzögerte. Der KSV Holstein kann von der Strafe bis zu 17.500€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen. Zum Bild
Mehr Informationen
04.07.2023 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat Holstein Kiel wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in drei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 19.400€ belegt. Die mitgereisten Holstein-Fans haben beim Auswärtsspiel in Braunschweig mindestens 21 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Darüber hinaus wurden in Düsseldorf mindestens drei Rauchtöpfe und drei Raketen gezündet sowie ein Becher in den Innenraum geworfen. Der KSV kann von der Strafe bis zu 6450€ für sicherheitstechnische, infrastrukturelle oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen
29.03.2023 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat den KSV Holstein Kiel wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 6.000€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Kaiserslautern brannten die mitgereisten Holstein-Fans mindestens 10 pyrotechnische Gegenstände ab. Der Verein kann von der Strafe bis zu 2.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen
18.10.2022 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat Holstein Kiel wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 34.200€ belegt. Beim Heimspiel gegen den Hamburger SV zündeten die KSV-Fans zu Beginn der Partie 21 Blinker und 15 Bengalos, in der zweiten Halbzeit zudem 19 Bengalische Feuer und zwei Blinker. Der Verein kann von der Strafe bis zu 11.400€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen
11.07.2022 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat Holstein Kiel wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 24.000€ verurteilt. Beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg wurden in der Kieler Kurve mindestens 40 bengalische Fackeln abgebrannt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 8.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen
23.06.2022 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat den KSV Holstein Kiel wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 6.600€ verurteilt. Beim Heimspiel gegen den HSV haben Kieler Fans mindestens 11 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Zum Bild
Mehr Informationen
03.05.2022 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel

450€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Holstein Kiel
Wegen eines abgebrannten pyrotechnischen Gegenstandes beim Spiel gegen Werder Bremen muss Holstein Kiel eine Strafe in Höhe von 450€ zahlen.
Mehr Informationen
07.06.2019 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel
Geldstrafe für Holstein Kiel
Holstein Kiel muss eine Strafe in Höhe von 3.000€ an den DFB zahlen, da beim Spiel in Bielefeld mindestens 5 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt wurden. Zum Bild
Mehr Informationen
14.04.2019 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat Holstein Kiel wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Strafe in Höhe von 3.000€ belegt. Beim DFB-Pokalspiel gegen den FC Augsburg wurden im Heimbereich mindestens 5 Rauchtöpfe abgebrannt, weshalb der Anpfiff der Partie um 1 Minute verzögerte. Zum Bild
Mehr Informationen
15.01.2019 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat Holstein Kiel wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 3.000€ verurteilt. Beim Spiel in Paderborn wurden im Gästeblock mindestens 5 pyrotechnische Gegenstände gezündet. Zum Bild
Mehr Informationen
04.12.2018 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat Holstein Kiel wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 7250 € verurteilt. Beim Spiel auf St. Pauli wurden im Gästeblock mindestens 10 pyrotechnische Gegenstände gezündet, weshalb der Anstoss der Partie um fast 2 Minuten verzögerte. Darüber hinaus wurde ein Bierbecher in Richtung des Schiedsrichter-Teams geworfen. Die Strafe wurde um 25 % reduziert, da ein Täter reduziert werden konnte. Zum Bild
Mehr Informationen
27.08.2018 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel
Geldstrafe für Holstein Kiel
Holstein Kiel muss eine Geldstrafe in Höhe von 5.400 € an den DFB zahlen, da Kieler Fans beim HSV sechs Blinker und drei Rauchfackeln gezündet haben. Zum Bild
Mehr Informationen
15.06.2018 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat Holstein Kiel aufgrund des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 17.500 € verurteilt. Beim Heimspiel gegen Erzgebirge Aue wurde das Schiedsrichtergespann beim Verlassen des Feldes mit Bier bespritzt. Außerdem wurden beim Relegationsspiel gegen den VfL Wolfsburg ca. 15 Bengalos abgebrannt. Zum Bild
Mehr Informationen
24.01.2018 | 2. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel

34.000€
geahndete Vorfälle: 3
geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für Holstein Kiel
Der DFB verurteilt Holstein Kiel zu eine Geldstrafe von 34.000€. Zum Heimspiel gegen den Erzrivalen St. Pauli stürmten rund 30 Ultras den Platz und entrissen dem Gästeblock einen Banner. Während des Spiels zündeten die Kieler außerdem vermehrt Pyrotechnik. Das Urteil inkludiert außerdem einen Becherwurf beim DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Braunschweig.
Mehr Informationen
03.07.2017 | 3. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel

7.000€
geahndete Vorfälle: 5
geahndete Vorfälle: 5
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat Holstein Kiel wegen unsportlichen Verhaltens der Fans in 5 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 7.000 € verurteilt. Damit bestraft der Verband das Abbrennen von Pyrotechnik in Regensburg, Platzstürme in Großaspach und zu Hause gegen Halle sowie eine Schiedsrichterbeleidigung gegen Magdeburg.
Mehr Informationen
08.02.2017 | 3. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel

5.000€
geahndete Vorfälle: 3
geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat Holstein Kiel wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 3 Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 5.000 € belegt. Bei der Partie in Münster wurden beleidigende Transparente gezeigt - in Erfurt dagegen beleidigende Gesänge angestimmt. Darüber hinaus wurde beim FSV Frankfurt Pyrotechnik gezündet.
Mehr Informationen
28.10.2016 | 3. Liga
Geldstrafe und Teilausschluss auf Bewährung für Holstein Kiel

8.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe und Teilausschluss auf Bewährung für Holstein Kiel
Wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans beim Heimspiel gegen den VfL Osnabrück wurde Holstein Kiel zu einer Geldstrafe in Höhe von 8.000 € und einem Zuschauerteilausschluss auf Bewährung verurteilt. Sollte sich das Fehlverhalten von Holstein-Fans wiederholen, muss der KSV den Block I auf der Westtribüne bei einem Heimspiel schließen. Bis zu 3.000 € kann der Verein für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen aufwenden. Beim Spiel gegen Osnabrück wurde im Heimblock massiv Pyrotechnik gezündet und eine Rakete auf die Haupttribüne geschossen.
Mehr Informationen
11.04.2016 | 3. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel

1.400€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für Holstein Kiel
Für einen Flitzer beim Spiel gegen Aue und einen Fahnenklau in Magdeburg wurde Holstein Kiel mit einer Strafe in Höhe von 1.400 € belegt. Die geklaute Zaunfahne wurde von Ordnungskräften zurück an den Eigentümer übergeben.
Mehr Informationen
21.01.2016 | 3. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel

2.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Holstein Kiel
Für das Abbrennen von Pyrotechnik in Erfurt wurde Holstein Kiel mit einer Geldstrafe in Höhe von 2.000 € belegt.
Mehr Informationen
20.10.2015 | 3. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel

1.500€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Holstein Kiel
Holstein Kiel muss eine Strafe in Höhe von 1.500 € zahlen, da die Fans beim Heimspiel gegen Hansa Rostock ein unsportliches Banner gezeigt haben.
Mehr Informationen
29.06.2015 | 3. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel

2.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Holstein Kiel
Für das Zünden von Rauchtöpfen und das Werfen von Getränkebechern in Duisburg wird Holstein Kiel mit einer Strafe in Höhe von 2.000 € belegt.
Mehr Informationen
11.06.2014 | 3. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel

2.500€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Holstein Kiel
Wegen einer Pyro-Show beim VfB Stuttgart II muss Holstein Kiel eine Geldstrafe in Höhe von 2.500 € zahlen.
Mehr Informationen
27.03.2014 | 3. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel

3.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat Holstein Kiel wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 2 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 3.000 € verurteilt. Bei den Spielen in Erfurt und Duisburg wurde Pyrotechnik gezündet.
Mehr Informationen
02.10.2013 | 3. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel

1.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Holstein Kiel
Holstein Kiel muss für das Zünden von Rauchtöpfen bei den Stuttgarter Kickers 1.000 € zahlen.
Mehr Informationen
*Die Strafen werden zu der Saison hinzugeordnet, in der die Vergehen stattgefunden haben