Das DFB-Sportgericht hat den FC Schalke 04 wegen verschiedener Vorfälle beim Heimspiel gegen den FC St. Pauli zu einer Geldstrafe in Höhe von 83.160€ verurteilt. Zu Beginn der Partie wurden in der Nordkurve mindestens 48 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt, weshalb sich der Anpfiff um rund eine Minute verzögerte. Im Verlaufe des Spiels wurden darüber hinaus mindestens 31 weitere
Bengalos gezündet. Außerdem kam es nach dem Spiel zu einem Platzsturm, bei dem abermals
Pyrotechnik gezündet wurde und sich einige Fans verletzt haben. Zudem kam es im Arena-Ring zu einer Auseinandersetzung mit der Polizei, wobei ein Polizeibeamter verletzt wurde. Für das Abbrennen von
Pyrotechnik muss Schalke eine Strafe in Höhe von 53.160€ zahlen, für den Platzsturm sind 40.000€ fällig. Der Verein kann von der Strafe bis zu 27.700 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.