DFB Strafen
Auflistung aller Strafen
Bild: imago
Tabelle mit Vereinsvergleich findet ihr in unserer Strafen-Tabelle.
26.08.2019 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus
Geldstrafe für Energie Cottbus
Das DFB-Sportgericht hat Energie Cottbus wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 6 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 31.325€ verurteilt. Bestraft wird das Zeigen eines unsportlichen Banners beim Spiel gegen Münster, das Abbrennen von Pyrotechnik sowie diskriminierenden Rufen in Jena. Darüber hinaus wurden beim feststehenden Abstieg in Braunschweig Sitzschalen in den Innenraum geworfen und massiv Pyrotechnik abgebrannt. Weiterhin trug ein Fan beim DFB-Pokalspiel gegen Freiburg ein Trikot mit unsportlichem Aufdruck. Der Verein kann 3.500€ für sicherheitstechnische und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Ferner können von der 5.000€ in präventive Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Rassismus investiert werden. Außerdem muss der Verein eine hauptamtliche Stelle als Beauftragten für Vielfalt und Toleranz besetzen. Zum Bild
Mehr Informationen
04.02.2019 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

2.625€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Energie Cottbus
Das DFB-Sportgericht hat Energie Cottbus wegen des Abbrennen von Pyrotechnik zu einer Strafe in Höhe von 2625€ belegt. Beim Spiel in Cottbus wurden im Gästeblock mindestens 10 pyrotechnische Gegenstände. Strafmildernd hat sich eine entsprechende Täteridentifizierung ausgewirkt.
Mehr Informationen
30.01.2019 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus
Geldstrafe für Energie Cottbus
Das DFB-Sportgericht hat den FC Energie Cottbus wegen des Fehlverhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 4.200€ verurteilt. Beim Spiel in Osnabrück wurden im Gästeblock mindestens 20 Bengalos gezündet, weshalb sich der Anstoss um eine halbe Minute verzögerte. Da im Nachgang der Pyro-Show vom Verein mehrere Täter identifiziert wurden, halbierte sich die Strafe von 8.400€ auf 4.200€. Zum Bild
Mehr Informationen
28.09.2018 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus
Geldstrafe für Energie Cottbus
Das DFB-Sportgericht hat Energie Cottbus wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in 3 Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 6.050 € belegt. Beim Heimspiel gegen Hansa Rostock wurden von den Cottbuser 7 bengalische Fackeln gezündet. Beim Pokalspiel gegen den SC Freiburg wurden 10 Papierkugeln auf das Spielfeld geworfen, weshalb die Partie kurz unterbrochen werden musste. Darüber hinaus wurden beim Spiel gegen 1860 München 7 Getränkebecher auf den Rasen geworfen. Zum Bild
Mehr Informationen
09.06.2016 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

2.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Energie Cottbus
Nach dem Abstieg gegen die zweite Mannschaft von Mainz 05 stürmten rund 200 Cottbusser das Spielfeld, weshalb der Verein eine Geldstrafe in Höhe von 2.000 € zahlen muss.
Mehr Informationen
02.05.2016 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

1.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Energie Cottbus
Für das Abbrennen von gegnerischen Fanutensilien beim Spiel gegen Dynamo Dresden muss Energie Cottbus eine Strafe in Höhe von 1.000 € zahlen.
Mehr Informationen
08.03.2016 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

5.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Energie Cottbus
Für das Zünden von Pyrotechnik (darunter 2 Knallkörper) beim Spiel gegen Fortuna Köln wurde Energie Cottbus mit einer Strafe in Höhe von 5.000 € belegt.
Mehr Informationen
18.01.2016 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

750€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Energie Cottbus
Für das Werfen von Gegenständen in Halle wurde der FC Energie Cottbus mit einer Strafe in Höhe von 750 € belegt.
Mehr Informationen
02.12.2015 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

1.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Energie Cottbus
Für einen Flitzer beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II muss Energie Cottbus eine Strafe in Höhe von 1.000 € zahlen.
Mehr Informationen
05.11.2015 | 3. Liga
Geldstrafe, Auflagen und Teilausschluss für Energie Cottbus

35.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe, Auflagen und Teilausschluss für Energie Cottbus
Das DFB-Sportgericht hat Energie Cottbus wegen den Vorfällen in Aue und Dresden zu einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 €, einem Zuschauerteilausschluss und mehreren Auflagen verurteilt. Beim Spiel in Aue wurde im Gästeblock massiv Pyrotechnik abgebrannt und teilweise auf das Spielfeld geworfen. Auch in Dresden wurde Pyrotechnik gezündet und darüber ein Feuerzeug geworfen, mit dem Dynamo-Spieler Stefaniak am Kopf getroffen wurde. Deshalb müssen die Stehplatzbereich (Blöcke H, G und I) beim Spiel gegen den VfB Stuttgart II geschlossen bleiben. Am 17. März 2015 wurde der Teilausschluss auf Bewährung verhängt. Zudem muss der Verein mehrere Auflagen zur Verbesserung der Stadionsicherheit erfüllen.
Mehr Informationen
10.06.2015 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

2.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Energie Cottbus
Für das Abbrennen von Pyrotechnik in Rostock muss der FC Energie Cottbus eine Strafe in Höhe von 2.000 € zahlen.
Mehr Informationen
08.04.2015 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

4.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Energie Cottbus
Für das Werfen von zwei Rauchtöpfe auf das Spielfeld bei der Partie beim Halleschen FC wird Energie Cottbus zu einer Strafe in Höhe von 4.000 € verurteilt.
Mehr Informationen
17.03.2015 | 3. Liga
Geldstrafe und Teilausschluss auf Bewährung für Energie Cottbus

12.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe und Teilausschluss auf Bewährung für Energie Cottbus
Das DFB-Sportgericht hat Energie Cottbus wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in 2 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 € sowie einem Zuschauerteilausschluss auf Bewährung verurteilt. Fallen die Cottbusser Fans wiederholt negativ auf, müssen die Stehplatzbereiche (Blöcke H, G und I) bei einem Heimspiel geschlossen bleiben. Beim Spiel in Erfurt haben sich Cottbusser Zuschauer wiederholt unsportlich und diskriminierend geäußert.
Mehr Informationen
25.11.2014 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

5.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Energie Cottbus
Energie Cottbus wird mit einer Strafe von 5.000 € belegt, da Cottbusser Fans beim Spiel in Chemnitz mehrmals Pyrotechnik abbrannten und sich deshalb der Anpfiff um 3 Minuten verzögerte.
Mehr Informationen
15.09.2014 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

4.000€
geahndete Vorfälle: 3
geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für Energie Cottbus
Das DFB-Sportgericht hat Energie Cottbus wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 3 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 4.000 € verurteilt. Bei den Spielen gegen Dynamo Dresden, in Osnabrück und gegen den HSV (DFB-Pokal) wurden verschiedene einzelne pyrotechnische Gegenstände gezündet.
Mehr Informationen
15.05.2014 | 2. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

6.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Energie Cottbus
Wegen einer Pyro-Show und einem Böller beim Spiel gegen St. Pauli muss Energie Cottbus eine Strafe in Höhe von 6.000 € zahlen.
Mehr Informationen
10.04.2014 | 2. Liga
Geldstrafe, Auflagen und Teilausschluss für Energie Cottbus

50.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe, Auflagen und Teilausschluss für Energie Cottbus
Das DFB-Sportgericht hat Energie Cottbus wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 2 Fällen zu einem Zuschauerteilausschluss und einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 € verurteilt. Beim Spiel gegen St. Pauli muss der Stehplatzbereich in der Nordkurve (also die Blöcke H, G und I) geschlossen bleiben. Weiterhin muss der Verein einen portablen Spielertunnel installieren. Bei den Spielen gegen 1860 München und Dynamo Dresden wurden jeweils das Schiedsrichter-Gespann beim Verlassen des Spielfeldes mit verschiedenen Gegenständen (Feuerzeuge, Münzen und Bierbecher) beworfen, wodurch ein Linienrichter eine Platzwunde erlitt.
Mehr Informationen
11.02.2014 | 2. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

40.000€
geahndete Vorfälle: 3
geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für Energie Cottbus
Das DFB-Sportgericht hat Energie Cottbus wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in 3 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 40.000 € verurteilt. Bei den Spielen in Magdeburg (DFB-Pokal) und in Dresden (2. Bundesliga) wurde Pyrotechnik gezündet, weshalb sich jeweils der Anstoss verzögerte. Darüber hinaus waren beim Spiel gegen Ingolstadt Affenlaute aus dem Cottbusser Block zu vernehmen, als Danny da Costa verletzt ausgewechselt werden musste.
Mehr Informationen
01.06.2012 | 2. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

15.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Mehr Informationen
01.05.2011 | 2. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

22.500€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Mehr Informationen
01.02.2011 | 2. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

5.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Mehr Informationen
01.10.2010 | 2. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

6.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Mehr Informationen
*Die Strafen werden zu der Saison hinzugeordnet, in der die Vergehen stattgefunden haben