Das DFB-Sportgericht hat Eintracht Braunschweig wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Strafe in Höhe von 197.875€ belegt. Beim Niedersachsenderby in Hannover brannten BTSV-Fans mindestens 185 pyrotechnische Gegenstände (mindestens 69 Böller, 42 Bengalische Feuer, 15 Rauchtöpfe, sieben Raketen, fünf Feuerwerksbatterien sowie zwei Leuchtspuren) ab, weshalb sich der Anstoß um etwa 4:45 Minuten verzögerte. Im weiteren Verlauf musste das Derby zwei weitere Male für etwa 1:15 Minuten unterbrochen werden, da Braunschweiger Fans insgesamt 8
Bengalos auf das Spielfeld sowie drei weiteren in den Nachbarblock warfen. Darüber hinaus zerstörten Braunschweiger Anhänger vor Spielbeginn auf der gesamten Länge des Gästebereichs mittels eines "Nothammers" die Sicherheitsverglasung. Auch die Stahlabtrennung zum Heimbereich wurde massiv beschädigt. Im gesamten Spielverlauf wurden im Gästebereich zudem 352 Sitzschalen beschädigt. Teilweise wurden Sitze mitsamt der Stahl-Unterkonstruktion in den Unterrang geworfen. Weitreichende Sachbeschädigungen entstanden auch im Sanitärbereich. Die Höhe der Sachbeschädigungen betrug laut Angaben von Hannover 96 über 122.000€. Der Verein kann von der Strafe bis zu 66.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.