Das DFB-Sportgericht hat Borussia Mönchengladbach wegen des Fehlverhaltens seiner Fans in 7 Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 64.500 € verurteilt. Damit bestraft der DFB das Abbrennen von
Pyrotechnik und das Werfen von Becher beim Pokalspiel in Düsseldorf sowie ein beleidigendes Banner beim Spiel in Hoffenheim. Außerdem warf beim Spiel gegen Bayer Leverkusen ein Zuschauer auf der Haupttribüne einen vollen Bierbecher auf das Spielfeld, der den Schiedsrichter-Assistent und Gästetrainer Heiko Herrlich traf. Darüber hinaus wurden beim Spiel in Köln im Gästeblock die Toiletten-Anlagen beschädigt, die daraufhin geschlossen werden mussten. Weiterhin wird das Werfen einer Flasche beim Spiel gegen Dortmund, das Zünden von
Pyrotechnik in Mainz und eine verbale Beleidigung gegen Bibiana Steinhaus bestraft. Der Verein kann 22.000 € für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.