Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Magdeburg wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in sechs Fällen mit Geldstrafen in Höhe von 64.000€ belegt. Beim Heimspiel gegen Karlsruhe zündeten Magdeburger Zuschauer mindestens zehn Rauchtöpfe, wodurch sich der Anpfiff um knapp zwei Minuten verzögerte. Darüber hinaus brannten FCM-Fans beim Spiel gegen Elversberg elf pyrotechnische Gegenstände, beim DFB-Pokalspiel in Kiel 25 pyrotechnische Gegenstände sowie beim Pokalspiel gegen Düsseldorf ein
Bengalo ab. Beim Auswärtsspiel in Hamburg wurden im Magdeburger Gästeblock mindestens zehn Blinker und zehn Raketen gezündet, woraufhin die Partie aufgrund der starken Rauchentwicklung für etwa zweieinhalb Minuten unterbrochen werden musste. Letztlich warf ein Magdeburger Zuschauer beim Spiel gegen Rostock eine kleine Glasflasche in Richtung eines Rostocker Spielers. Der FCM kann von der Strafe bis zu 21.260€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.