Das sind die durchschnittlichen Zuschauerzahlen der deutschen Teams in der Europa-Cup-Saison 2019/20:
Verein | Zuschauer | Kapazität international | Auslastung | Ausverkauft |
Bayern München | 70.000 | 70.000 | 100 % | (3/3) |
Borussia Dortmund | 66.099 | 66.099 | 100 % | (4/4) |
Eintracht Frankfurt | 47.285 | 48.000 | 99 % | (7/7) |
Leipzig | 40.934 | 42.959 | 95 % | (3/4) |
Borussia Mönchengladbach | 39.821 | 46.279 | 86 % | (1/3) |
Bayer Leverkusen | 27.783 | 29.412 | 94 % | (2/4) |
VfL Wolfsburg | 11.484 | 26.000 | 45 % | (0/4) |
Die einzelnen Spiele und Choreos im Überblick:
CL-Finaltunier in Lissabon: |
0 Zuschauer (Geisterspiele) |
EL-Finalturnier in NRW: |
0 Zuschauer (Geisterspiele) |
Bayern München gegen Chelsea London: |
0 Zuschauer (Geisterspiel) |
Bayer Leverkusen gegen Glasgow Rangers: |
0 Zuschauer (Geisterspiel) |
Eintracht Frankfurt gegen FC Basel: |
0 Zuschauer (Geisterspiel) |
VfL Wolfsburg gegen Schachtar Donezk: |
0 Zuschauer (Geisterspiel) |
Leipzig gegen Tottenham Hotspur: |
42.146 Zuschauer (2.500 Gästefans, ausverkauft) |
Bayer Leverkusen gegen den FC Porto: |
26.838 Zuschauer (2.000 Gästefans) |
VfL Wolfsburg gegen Malmö FF: |
13.801 Zuschauer (4.500 Gästefans) |
Eintracht Frankfurt gegen Salzburg: |
47.000 Zuschauer (1550 Gäste, ausverkauft) |
![]() |
Borussia Dortmund gegen Paris St. Germain: |
66.099 Zuschauer (3.509 Gästefans, ausverkauft) |
![]() |
VfL Wolfsburg gegen St. Etienne: |
10.802 Zuschauer (800 Gästefans) |
Borussia Mönchengladbach gegen Istanbul Basaksehir: |
40.046 Zuschauer (300 Gästefans) |
![]() |
Eintracht Frankfurt gegen Guimarães: |
47.000 Zuschauer (ausverkauft, 570 Gästefans) |
Bayern München gegen Tottenham Hotspur: |
70.000 Zuschauer (ausverkauft, 3.500 Gästefans) |
Bayer Leverkusen gegen Juventus Turin: |
29.542 Zuschauer (ausverkauft, 5.000 Gästefans) |
![]() |
Borussia Dortmund gegen Slavia Prag: |
66.099 Zuschauer (ausverkauft, 5.500 Gästefans) |
Leipzig gegen Benfica Lissabon: |
38.339 Zuschauer (400 Gästefans) |
Borussia Mönchengladbach gegen AS Rom: |
44.570 Zuschauer (ausverkauft, 1500 Gästefans) |
VfL Wolfsburg gegen KAA Gent: |
11.620 Zuschauer (1.000 Gästefans) |
Bayer Leverkusen gegen Atletico Madrid: |
28.160 Zuschauer (ausverkauft, 400 Gästefans) |
Bayern München gegen Olympiakos Piräus: |
70.000 Zuschauer (ausverkauft, 2900 Gästefans) |
Borussia Dortmund gegen Inter Mailand: |
66.099 Zuschauer (ausverkauft, 3.000 Gästefans) |
![]() |
Eintracht Frankfurt gegen Standard Lüttich: |
47.000 Zuschauer (ausverkauft, 2.600 Gästefans) |
![]() |
Leipzig gegen Zenit St. Petersburg: |
41.058 Zuschauer (ausverkauft, 1.500 Gästefans) |
![]() |
Leipzig gegen Olympique Lyon: |
42.194 Zuschauer (ausverkauft, 200 Gästefans) |
Borussia M’gladbach gegen den Wolfsberger AC: |
34.846 Zuschauer (77 Gästefans) |
![]() |
VfL Wolfsburg gegen Oleksandriya: |
10.112 Zuschauer (50 Gästefans) |
Eintracht Frankfurt gegen Arsenal London: |
47.000 Zuschauer (ausverkauft, 1.500 Gästefans) |
![]() |
Bayer Leverkusen gegen Lok Moskau: |
26.592 Zuschauer (260 Gästefans) |
Bayern München gegen Roter Stern Belgrad: |
70.000 Zuschauer (ausverkauft, 5.000 Gästefans) |
Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona: |
66.099 Zuschauer (ausverkauft, 1.415 Gästefans) |
![]() |
Eintracht Frankfurt gegen den FC Straßbourg: |
47.000 Zuschauer (ausverkauft, 2.600 Gästefans) |
![]() |
Eintracht Frankfurt gegen den FC Vaduz: |
48.000 Zuschauer (ausverkauft, 162 Gästefans) |
![]() |
Eintracht Frankfurt gegen Flora Tallinn: |
48.000 Zuschauer (ausverkauft, 50 Gästefans) |
![]() |
>> Zu den Auswärtsfahrern der Europacup-Saison 2019/20 << |