Menü

News

Bildquelle: Christian Gesellmann
Auswärtsfahrer-Tabelle der Bundesliga
vom 29.05.2023, 11:09 Uhr 18.846

Trotz Abstieg: Schalke 04 ist Auswärtsfahrer-Meister der Bundesliga


Der FC Schalke 04 ist trotz der schwachen sportlichen Leistung und des Abstiegs in die 2. Liga Auswärtsfahrer-Meister der Bundesliga-Saison 2023/23. 

Schalke Fans in Hoffenheim | Bildquelle S04 Fanbelange

Mit durchschnittlich ø 7.182 pro Auswärtsspiel wurden die Schalker Spieler trotz der sportlich prekären Situation von einem überragenden Auswärts-Support unterstützt. In nahezu jedem Spiel reisten mehr Schalker als das zur Verfügung stehende Kontingent zu den Auswärtsspielen. In Erinnerung wird dabei vor allem das "Auswärtsspiel" in Sinsheim bleiben, das rund 15.000 Schalker zu einem Heimspiel machten. 

Auf dem zweiten Platz der Auswärtsfahrer-Tabelle landet mit durchschnittlich ø 6.488 Auswärtsfahrern der mit dem SV Werder Bremen der zweite Aufsteiger der letzten Saison. Auch die Werder-Fans nutzten ihr Kontingent regelmäßig aus und konnten mit 25.000 Werder-Fans im Berliner Olympiastadion den diesjährigen Auswärts-Rekord aufstellen. 

Fanmarsch der Werder-Fans in Berlin | Bildquelle www.wanderers-bremen.de

Hinter der Top 3 folgen der FC Bayern (ø 5.832 Bayern-Fans) und die großen Traditionsvereine Eintracht Frankfurt (ø 5.318), 1. FC Köln (ø 5.135), Borussia Mönchengladbach (ø 4.724) sowie der VfB Stuttgart (ø 4.462). 

Auf dem dritten Platz landet mit Borussia Dortmund der Auswärtsfahrer-Meister der Vorsaison. Durchschnittlich ø 5.912 BVB-Fans reisten zu den Auswärtsspielen der Schwarz-Gelben. Auf den letzten Rängen der Auswärtsfahrer-Tabelle landen der FC Augsburg (ø 1.339 FCA-Fans), der VfL Wolfsburg (ø 900 Wolfsburg-Fans) und die TSG Hoffenheim mit durchschnittlich 897 Gästefans. 

Nachdem die Auswärtsfahrer-Tabelle in der Vorsaison aufgrund der Corona-Beschränkungen nur eine beschränkte Aussagekraft besaß, durften die Stadien in dieser Saison wieder voll ausgelastet werden. Verzerrt werden die Werte jedoch durch die Ansetzungen der DFL und der damit verbundenen unterschiedlichen Anstosszeiten. Auf dem Papier musste Hertha BSC mit 6 von 17 Freitagsspielen am häufigsten freitags spielen. Alle (durchschnittlichen) Auswärtsfahrer-Zahlen, Entfernungen, Anstosszeiten, etc. können in der Auswärtsfahrer-Tabelle eingesehen werden. Die Saison-Verläufe der einzelnen Teams können mit einem Klick auf die jeweiligen Vereins-Logos angezeigt werden. 

» Zur Auswärtsfahrer-Tabelle der Bundesliga «

Bildquelle Titelbild: Christian Gesellmann


Kommentar schreiben

Dein Name für die Veröffentlichung des Kommentars
Teile deine Meinung zu diesem Artikel mit
Optional: Lade ein Bild zu deinem Kommentar hoch (max. 5MB)
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen
Dein Kommentar wird vor der Veröffentlichung überprüft

Mehr zum Thema

Borussia Dortmund
Logo Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
  • Gründung: 19.12.1909
  • Mitglieder: 230.000
Zur Vereinsseite
Borussia Mönchengladbach
Logo Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
  • Gründung: 01.08.1900
  • Mitglieder: 106.500
Zur Vereinsseite
Eintracht Frankfurt
Logo Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
  • Gründung: 08.03.1899
  • Mitglieder: 155.000
Zur Vereinsseite
1. FC Köln
Logo 1. FC Köln
1. FC Köln
  • Gründung: 13.02.1948
  • Mitglieder: 152.000
Zur Vereinsseite
FC Schalke 04 e.V.
Logo FC Schalke 04 e.V.
FC Schalke 04 e.V.
  • Gründung: 04.05.1904
  • Mitglieder: 190.000
Zur Vereinsseite
VfB Stuttgart
Logo VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
  • Gründung: 09.09.1893
  • Mitglieder: 126.000
Zur Vereinsseite
Bayern München
Logo Bayern München
Bayern München
  • Gründung: 27.02.1900
  • Mitglieder: 410.000
Zur Vereinsseite
Werder Bremen
Logo Werder Bremen
Werder Bremen
  • Gründung: 04.02.1899
  • Mitglieder: 62.500
Zur Vereinsseite