Menü

News

Bildquelle: Schalke 04 Fanbelange
Gedenk - Choreo für verstorbenen Fabian
vom 22.10.2017, 18:51 Uhr 4.248

Schalke Fans zünden kontrollierte Pyrotechnik


Beim Spiel zwischen Schalke 04 und dem FSV Mainz 05 zeigte die Schalker Nordkuve eine eindrucksvolle Choreo, um den verstorbenen Fabian zu gedenken. Dabei wurde eine bengalische Fackel gezündet, die vom Verein genehmigt wurde. Die Aktion war mit der Klubführung und dem Sicherheitsbeauftragten abgesprochen. So wurde der Bengalo kontrolliert abgebracht und ordnungsgemäß entsorgt.

Gedenk - Choreo der Schalker Nordkurve
Ultras Gelsenkirchen nehmen Abschied von Fabian | Bildquelle: Schalke 04 Fanbelange

Fabian, ein Mitglied der »Ultras Gelsenkirchen«  ist im Alter von nur 21 Jahren verstorben. Wie schon beim Spiel in Berlin - als nur eine Fahne mit dem Konterfrei von Fabian geschwenkt wurde - verzichteten die Nordkurve in den ersten 4 Minuten auf den Support. Die 600 mitgereisten Mainzer schlossen sich dem stillen Gedenken an und supporteten ihre Mannschaft auch erst ab der 4. Minute. Außerdem brachten sie ihre Anteilnahme mit einem "Ruhe in Frieden, Fabian!" - Spruchband zum Ausdruck.

Mainzer beurkunden Anteilnahme
Auch die Mainzer beurkunden ihre Anteilnahme | Bildquelle: Schalke 04 Fanbelange

Die Aktion könnte ein wegweisender Schritt für ein kontrolliertes Abbrennen von Pyrotechnik darstellen. Seit Jahren forden deutschlandweit die Ultras eine Legalisierung von Pyrotechnik. Die Ultras haben dafür Leitlinien entwickelt, um ein kontrolliertes und sicheres Abrennen zu gewährleisten. Diese sehen neben einem verantwortungsvollen Umgang unter anderem  vor, dass keine Böller verwendet werden und pyrotechnische Gegenstände im Block bleiben und nicht auf den Platz geworfen werden. 

Kontrolliertes Bengalo
Schalke-Fans zünden kontrollierten Bengalo | Bildquelle: Schalke 04 Fanbelange

Mit der Kampagne »Emotionen respektieren - Pyrotechnik legalisieren « haben sich 160 Ultrà-Gruppierungen zusammengeschlossen und mit dem DFB über eine Legalisierung von Pyrotechnik zu verhandeln. Diese Gespräche wurden jedoch vom DFB im November 2011 abprubt abgebrochen. Ein Sprecher der Kampagne fasste den Abbruch der Pyro-Debatte so zusammen: "Für uns waren die Gespräche reine Zeitverschwendung - die Verbände haben uns verarscht". Warum DFB und DFL überhaupt an den Gesprächen teilgenommen haben, bleibt schleierhaft.

Bildquelle Titelbild: Schalke 04 Fanbelange


Kommentar schreiben

Dein Name für die Veröffentlichung des Kommentars
Teile deine Meinung zu diesem Artikel mit
Optional: Lade ein Bild zu deinem Kommentar hoch (max. 5MB)
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen
Dein Kommentar wird vor der Veröffentlichung überprüft

Mehr zum Thema

FC Schalke 04 e.V.
Logo FC Schalke 04 e.V.
FC Schalke 04 e.V.
  • Gründung: 04.05.1904
  • Mitglieder: 190.000
Zur Vereinsseite
Veltins Arena
Arena auf Schalke
  • Zuschauer: 62.271
  • Gästekapazität: 6.000
  • Stehplätze: 16.307 (26.1%)
Zum Stadion-Guide