Menü

News

Bildquelle: www.fussballmafia.de
Fußball Übertragungen im Free-TV
vom 01.08.2025, 11:36 Uhr 1.510

Saisonstart 2025/26: 21 Fußball-Übertragungen im August live im Free TV


Das Warten hat ein Ende! Nachdem es in der Sommerpause "nur" die FIFA Club-WM und die Frauen-EM zu sehen gab, starten am Freitag, den 01. August 2025 die 2. Bundesliga und die 3. Liga in die neue Saison. Zum Saisonstart werden außergewöhnlich viele Spiele live im Free-TV übertragen: allein im August werden 21 Partien live im Free-TV gezeigt.

Im August 2025 werden 20 Spiele live im Free-TV übertragen | Bildquelle Revierfoto/imago images

Die 2. Bundesliga wird durch das Traditionsduell zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC eröffnet - die 3. Liga startet mit der Partie zwischen Rot-Weiss Essen und dem TSV 1860 München in die Saison 2025/26. Beide Traditionsduelle können frei empfangbar im Free-TV angeschaut werden. MAGENTA überträgt das Eröffnungsspiel auch für Nicht-Kunden. Die Partie zwischen Hertha und Schalke ist auf Sat1 sowie auf Sky zu sehen.

Am Samstag wird neben dem Nachbarschaftsduell zwischen dem FC Ingolstadt und Jahn Regensburg auch das Topspiel der 2. Bundesliga zwischen Arminia Bielefeld und Fortuna Düsseldorf im Free-TV zu sehen sein. Die Topspiele der 2. Bundesliga am späten Samstag-Abend um 20:30 Uhr werden nun anstelle von Sport1 bei RTL bzw. NITRO übertragen. Am Sonntag folgt das Ostduell zwischen Erzgebirge Aue und Hansa Rostock, das live im MDR übertragen wird. 

Am 09.08.2025 sind 2. Spieltag die Drittliga-Partien zwischen 1860 München und dem VfL Osnabrück sowie Saarbrücken gegen Viktoria Köln sowie das Topspiel zwischen Kaiserslautern und dem FC Schalke frei empfarbar zu sehen. Pro7 zeigt am 13. August 2025 den europäischen Supercup zwischen Paris St. Germain und Tottenham Hotspur. 

Nach zwei Spieltagen in der 2. und 3. Liga wird am Wochenende vom 15. bis 18. August 2024 die 1. Runde des DFB-Pokals sowie der DFL-Supercup zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern ausgetragen. Im Pokal wird am Freitagabend das Spiel zwischen Arminia Bielefeld im ZDF übertragen. Die ARD zeigt am Montagabend das Ruhrpott-Duell zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund. Am 22. August 2025 wird anschließend die Bundesliga-Saison 2025/26 durch die Partie Bayern München gegen die Dosen (live bei Sat1) eröffnet.

Im DFB-Pokal folgen am 26. und 27. August 2025 nach dem ersten Bundesliga-Spieltag die Partien der Supercup-Teilnehmer. Eintracht Braunschweig empfängt am Dienstag-Abend den VfB Stuttgart, am Mittwoch-Abend gastiert der FC Bayern beim SV Wehen Wiesbaden. Am 30. August werden wieder zwei Drittligaspiele sowie das Topspiel der 2. Bundesliga im Free-TV übertragen. 

Zur neuen Saison ändern sich neben des Topspiels der 2. Bundesliga auch die Übertragungsrechte der Bundesliga. Während das Freitagsspiel der Bundesliga von DAZN zu Sky wechselt, überträgt DAZN ab der kommenden Saison die Bundesliga-Konferenz am Samstag-Nachmittag - die Einzelspiele sind jedoch weiterhin bei Sky zu sehen. 

TV-Rechte der Bundesliga | Bildquelle www.fussballmafia.de

In der 2. Bundesliga werden mit Ausnahme der Topspiele am Samstagabend alle Spiele exklusiv bei Sky übertragen. RTL zeigt in Kooperation jedoch ausgewählte Sonntags-Konferenzen der 2. Liga. In der 3. Liga werden alle Spiele bei MAGENTA Sport gezeigt - zudem sind je zwei Samstagsspiele bei den Dritten Sendern zu sehen.

 

» Alle Free-TV-Übertragungen im Überblick«

 

Bildquelle Titelbild: www.fussballmafia.de

Mehr zum Thema

Borussia Dortmund
Logo Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
  • Gründung: 19.12.1909
  • Mitglieder: 218.493
Zur Vereinsseite
Hertha BSC
Logo Hertha BSC
Hertha BSC
  • Gründung: 25.07.1892
  • Mitglieder: 58.147
Zur Vereinsseite
FC Schalke 04 e.V.
Logo FC Schalke 04 e.V.
FC Schalke 04 e.V.
  • Gründung: 04.05.1904
  • Mitglieder: 186.000
Zur Vereinsseite
1. FC Kaiserslautern
Logo 1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
  • Gründung: 02.06.1900
  • Mitglieder: 31.000
Zur Vereinsseite
Arminia Bielefeld
Logo Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
  • Gründung: 03.05.1905
  • Mitglieder: 15.236
Zur Vereinsseite
VfB Stuttgart
Logo VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
  • Gründung: 09.09.1893
  • Mitglieder: 110.000
Zur Vereinsseite
Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V.
Logo Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V.
Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V.
  • Gründung: 05.05.1895
  • Mitglieder: 33.000
Zur Vereinsseite
SV Wehen Wiesbaden
Logo SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
  • Gründung: 01.01.1926
  • Mitglieder: 657
Zur Vereinsseite
Bayern München
Logo Bayern München
Bayern München
  • Gründung: 27.02.1900
  • Mitglieder: 360.000
Zur Vereinsseite