Menü

News

Bildquelle: Stockhoff/imago
KSC droht empfindliche Geldstrafe
vom 07.11.2018, 17:03 Uhr 10.796

Nach Pyro-Show: DFB ermittelt gegen den Karlsruher SC


Nach beeindruckenden Pyro-Show, mit dem sich der Karlsruher SC vom alt - und ehrwürdigen Wildparkstadion verabschiedete, hat der DFB-Kontrollausschuss Ermittlungen gegen den KSC aufgenommen. Da das Abbrennen von Pyrotechnik im Stadion verboten ist, könnte die Pyro-Show im gesamten Stadion ein Nachspiel für den Karlsruher SC haben. 

Karlsruhe verabschiedet sich mit einer beeindruckenden Pyro-Show vom Wildparkstadion | Bildquelle imago

Obwohl der KSC den Abschied aus dem Wildparkstadion als Veranstaltung der 'Supporters Karlsruhe 1986 e.V.' angemeldet und das offizielle Ende des Drittligaspiels gegen die Würzburger Kickers durch den Stadionsprecher verkündet wurde, hat der DFB nun ein Ermittlungsverfahren eröffnet. 

Auf der Website des KSC ist folgendes Statement zu lesen: 

"Die Veranstaltung des Meisterschaftsspiels des KSC gegen die Würzburger Kickers am vergangenen Samstag wurde nach der Pressekonferenz mit einer Durchsage des Stadionsprechers formal und ordnungsgemäß beendet. Danach fand im Wildparkstadion eine neue Veranstaltung „Abschied Wildparkstadion“ statt. Diese Veranstaltung war eine separate Veranstaltung. Veranstalter war der Verein „Supporters Karlsruhe 1986 e.V.“. Zu dieser wurde zwischen den „Supporters Karlsruhe 1986 e.V.“ und den Behörden Branddirektion, Polizei, Bauordnungsamt, Ordnungs- und Bürgeramt sowie dem städtischen Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark behördliches Einvernehmen hergestellt und alle erforderlichen Genehmigungen erteilt."

Auch beim Abschied vom Erfurter Steigerwaldstadion im Jahre 2014 wurde nach dem Freundschaftsspiel gegen den FC Groningen im gesamten Stadion kontrolliert Pyrotechnik gezündet. Damals hatte der DFB den FC Rot-Weiß Erfurt zu einer Geldstrafe in Höhe von 20.000 € - welche allerdings auf 15.000 € verringert wurde - verurteilt. Mit dem aktuellen Strafenkatalog des DFB könnte den KSC eine Strafe von ca. 60.000 € erwarten. 

Bildquelle Titelbild: Stockhoff/imago


Kommentare

Kommentar schreiben


Wü1907
am 07.11.2018 18:22 Uhr


Scheiss DFB !!!!
F.ck dich DFB !!!!
Ko..upt und a..ozial

» antworten
sam
am 07.11.2018 19:57 Uhr

So ein Blödsinn
Bin auch nicht unbedingt für Pyro, aber in dem Fall...letztes Mal altes Stadion
also da sollte man doch ein Auge zudrücken.

» antworten
schard@gmx.de
am 08.11.2018 12:55 Uhr

Mein Gott DFB, was soll denn der sch...? Ein Verein verabschiedet sich von seinem alten Stadion
mit Pyro, was übrigens angemeldet war. Im nachhinein mit einer Geldstrafe zu verurteilen ist schlichtweg
Scheinheilig und Peinlich. Warum????
Bin kein KSC Fan, aber DAS geht nicht:

» antworten
Heiko
am 09.11.2018 18:47 Uhr

Was war letzte Saison in Köln? Da hat es auch eine angemeldete pyroshow gegeben... es gab auch keine Strafen von Seiten des DFB... hier in Karlsruhe wie man sieht war niemand gefährdet, alles war kontrolliert gefahrlos... so wie man liest auch angemeldet... warum soll,man da Strafen aussprechen...hab echt kein Verständnis.. ich hin auch kein KSC-Fan aber ... es war ein emotionaler Moment für die Fans da solte man mal Fingerspitzengefühl zeigennubd den Ball flach halten...

» antworten

Kommentar schreiben

Dein Name für die Veröffentlichung des Kommentars
Teile deine Meinung zu diesem Artikel mit
Optional: Lade ein Bild zu deinem Kommentar hoch (max. 5MB)
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen
Dein Kommentar wird vor der Veröffentlichung überprüft

Mehr zum Thema

Karlsruher SC
Logo Karlsruher SC
Karlsruher SC
  • Gründung: 06.06.1894
  • Mitglieder: 20.000
Zur Vereinsseite
Wildparkstadion
Wildparkstadion
  • Zuschauer: 33.180
  • Gästekapazität: 3.300
  • Stehplätze: 11.586 (34.9%)
Zum Stadion-Guide