Menü

News

Bildquelle: Christian Gesellmann
Auswärtsfahrer-Tabelle der 2. Bundesliga
vom 30.05.2023, 20:00 Uhr 7.517

Hamburger SV ist Auswärtsfahrer-Meister der 2. Bundesliga


Der Hamburger SV ist Auswärtsfahrer-Meister der 2. Liga! Der HSV reiste in der vergangenen Zweitliga-Saison mit durchschnittlich ø 6.083 Gästefans zu den Auswärtsspielen und setzte sich gegen den 1. FC Kaiserslautern (ø 4.594) und Hansa Rostock (ø 3.082) durch. 

HSV-Fans in Düsseldorf | Bildquelle www.nordtribuene-hamburg.de

In der Auswärtsfahrer-Statistik der Rothosen stechen vor allem die Fan-Invasionen in Hannover (ca. 20.000 HSV-Fans) und Düsseldorf (17.000 HSV-Fans) sowie das Aufstiegs-Drama in Sandhausen (12.000 HSV-Fans) als große Ausschläge ins Auge. 

Auch der 1. FC Kaiserslautern konnte sich nach dem lang ersehnten Wieder-Aufstieg in die 2. Bundesliga auf seine Fans verlassen und wurde insbesondere in der Hinrunde von einer unglaublichen Fan-Euphorie getragen. Während mehr durchschnittlich mehr als 40.000 FCK-Fans auf den Betze zu den Heimspielen pilgerten, waren die Auswärtstickets in der Regel nach nur wenigen Minuten ausverkauft. In Erinnerung sollten insbesondere die Auswärts-Auftritte in Hamburg und Hannover (jeweils ca. 10.000 FCK-Fans) und Düsseldorf mit rund 9.000 Lautrer bleiben. 

Kaiserslautern Choreo in Hannover | Bildquelle www.der-betze-brennt.de 

 

Der FC Hansa Rostock sorgte mit 10.000 FCH-Fans in Hamburg bereits bei der ersten Auswärtsfahrt am 2. Spieltag für den vereinseigenen Saison-Rekord. Mit den starken Auftritten in Hannover und Nürnberg reisten durchschnittlich 3.082 Hansa-Fans zu den Auswärtsspielen des FC Hansa Rostock. 

Hansa Rostock in Hamburg | Bildquelle www.uisf.de

Erstligareife Zweitligisten

In der ligaübergreifenden Auswärtsfahrer-Tabelle würden nebem dem HSV (Platz 4), Kaiserslautern (Platz 9) und Hansa Rostock (Platz 13) auch der 1. FC Magdeburg (Platz 14), der FC St. Pauli und der 1. FC Nürnberg (Platz 17 und 18) in die 1. Liga aufsteigen und Erstligisten wie Bayer Leverkusen, Mainz 05, FC Augsburg sowie die Werksvereine RasenBall, Wolfsburg und Hoffenheim hinter sich lassen. 

Magdeburg zündet in Hannover | Bildquelle @dwidswoch

Am Ende der Auswärtsfahrer-Tabelle der zweiten Liga stehen die SpVgg Fürth (ø 746) sowie die beiden Absteiger Jahn Regensburg (ø 619) und SV Sandhausen (ø 234). 

» Zur Auswärtsfahrer-Tabelle der Bundesliga «

Bildquelle Titelbild: Christian Gesellmann


Kommentar schreiben

Dein Name für die Veröffentlichung des Kommentars
Teile deine Meinung zu diesem Artikel mit
Optional: Lade ein Bild zu deinem Kommentar hoch (max. 5MB)
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen
Dein Kommentar wird vor der Veröffentlichung überprüft

Mehr zum Thema

1. FC Kaiserslautern
Logo 1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
  • Gründung: 02.06.1900
  • Mitglieder: 37.200
Zur Vereinsseite
1. FC Magdeburg
Logo 1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
  • Gründung: 22.12.1965
  • Mitglieder: 15.352
Zur Vereinsseite
FC Hansa Rostock
Logo FC Hansa Rostock
FC Hansa Rostock
  • Gründung: 28.12.1965
  • Mitglieder: 29.182
Zur Vereinsseite
Hamburger SV
Logo Hamburger SV
Hamburger SV
  • Gründung: 29.09.1887
  • Mitglieder: 127.000
Zur Vereinsseite