Nachdem der DFB alle Strafen der vergangenen Saison verhängt hat, steht fest, dass der Hamburger SV der Randalemeister der Saison 2017/18 ist. Sanktioniert wurde der HSV für insgesamt 16 Vorfälle mit Geldstrafen in einer Gesamthöhe von 235.000 €! Gefolgt wird der HSV vom bis dato Titelverteider und Vorjahres-Sieger in der Strafentabelle Eintracht Frankfurt (14 Vorfälle / 170.000 €) sowie Bayern München (10 Vorfälle / 137.000 €).

In der 2. Bundesliga wurde Fortuna Düsseldorf (11 Vorfälle / 86.500 €) vor dem 1. FC Kaiserslautern (15 Vorfälle / 52.000 €) und Holstein Kiel (5 Vorfälle / 51.500 €) mit den höchsten Geldstrafen belegt. Randalemeister der 3. Liga ist Hansa Rostock, der sich mit einer Strafenhöhe von 69.000 € (13 Vorfälle) vor fast allen Zweitligisten einreiht.
Der DFB hat in der vergangenen Saison Strafen in einer Gesamthöhe von 2.139.700 € verhängt. Damit stiegen die um ca. 14 % im Vergleich zur Saison 2016/17 (1.860.400 €) an, obwohl der DFB in dieser Saison auf das Verhängen von Kollektivstrafen (wir berichteten) verzichtet hat.