Menü

News

Selbstreinigung im K-Block
vom 28.11.2019, 14:56 Uhr 3.088

Dynamo Dresden: Mutmaßlicher Böllerwerfer identifiziert


Beim Spiel zwischen Dynamo Dresden und dem SV Wehen Wiesbaden wurden nach dem 1:0-Führungstreffer im K-Block einige Bengalos abgebrannt und zwei Böller gezündet. Einer dieser Böller detonierte im Strafraum und verletzte Wehens Torwart Lukas Watkowiak. Das Spiel wurde nur nicht abgebrochen, da der Keeper weiterspielte bzw. weiterspielen konnte. 

Beim Torjubel wurden nicht nur Bengalos gezündet | Bildquelle www.jokersradeberg.de

Der Verein gab nun bekannt, dass der mutmaßliche Böllerwerfer in Zusammenarbeit mit der Polizei identifiziert wurde. Gegen den 18-jährigen Tatverdächtigen wird ein bundesweites Stadionverbotsverfahren eingeleitet und auch eine etwaige DFB-Strafe soll auf ihn umgelegt werden. Zudem muss er sich nach Angaben der Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. 

Der Dynamo-Fan, der den Böller im K-Block zündete, wollte sich unmittelbar nach der Explosion aus dem Staub machen und in den J-Block flüchten. Dieser wurde jedoch von Fans aus dem K-Block verfolgt, geschnappt und anschließend an den Sicherheitsdienst übergeben. Nach Angaben der SGD wurde gegen ihn bereits ein bundesweites Stadionverbotsverfahren eingeleitet sowie eine Schadensersatzklage vorbereitet. 


Kommentar schreiben

Dein Name für die Veröffentlichung des Kommentars
Teile deine Meinung zu diesem Artikel mit
Optional: Lade ein Bild zu deinem Kommentar hoch (max. 5MB)
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen
Dein Kommentar wird vor der Veröffentlichung überprüft

Mehr zum Thema

SG Dynamo Dresden e.V.
Logo SG Dynamo Dresden e.V.
SG Dynamo Dresden e.V.
  • Gründung: 12.04.1953
  • Mitglieder: 34.146
Zur Vereinsseite
SV Wehen Wiesbaden
Logo SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
  • Gründung: 01.01.1926
  • Mitglieder: 657
Zur Vereinsseite
Rudolf-Harbig-Stadion Dresden
Rudolf-Harbig-Stadion
  • Zuschauer: 32.249
  • Gästekapazität: 3.000
  • Stehplätze: 11.055 (34.2%)
Zum Stadion-Guide