Menü

News

Bildquelle: Frank Dehlis
DFB-Strafen
vom 14.01.2022, 12:03 Uhr 2.257

DFB-Strafenkatalog: Alle DFB-Strafen in der Übersicht


Das DFB-Sportgericht hat in der Saison 2021/22 bereits 38 Geldstrafen in Höhe von insgesamt 200.350€ (Stand 14. Januar 2022) verhängt.

Die höchste Geldstrafe in Höhe von 42.300€ musste der FC Hansa Rostock für insgesamt 6 Vorfälle zahlen. Dahinter folgen der Hamburger SV mit einer Strafe in Höhe von 30.000€ aufgrund eines Rassismus-Vorfalls und der Stadtrivale FC St. Pauli mit einer Strafe in Höhe von 18.765€ aufgrund der Pyro-Shows beim Heimspiel gegen Rostock. 

Geldstrafe für den FC St. Pauli | Bildquelle www.fussballmafia.de

Mit einer Strafenhöhe von 14.250€ folgt der VfB Stuttgart mit der bislang zweitgrößten Pyro-Show der Saison. 

Geldstrafe für den VfB Stuttgart | Bildquelle www.fussballmafia.de

Dennoch hat das DFB-Sportgericht noch nicht alle Vergehen geahndet. So wurden beispielsweise die Pyro-Shows des 1. FC Magdeburg noch nicht bestraft. 

» Zu den DFB-Strafen der Saison 2021/22 «

Die Strafen-Tabelle der Saison 2021/22 wird aktuell von Hansa Rostock vor dem HSV und dem FC St. Pauli angeführt. 

» Zur aktuellen Strafen-Tabelle «

Die ewige Strafen-Tabelle (alle DFB-Strafen seit 2010) wird von Dynamo Dresden mit einer Gesamtsumme von 1.449.450€ vor Eintracht Frankfurt (1.444.300€) und Borussia Dortmund (1.393.222€) angeführt. 

» Zur ewigen Strafen-Tabelle «

Bildquelle Titelbild: Frank Dehlis

Mehr zum Thema

FC St. Pauli e.V.
Logo FC St. Pauli e.V.
FC St. Pauli e.V.
  • Gründung: 15.05.1910
  • Mitglieder: 52.000
Zur Vereinsseite
VfB Stuttgart
Logo VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
  • Gründung: 09.09.1893
  • Mitglieder: 126.000
Zur Vereinsseite
FC Hansa Rostock
Logo FC Hansa Rostock
FC Hansa Rostock
  • Gründung: 28.12.1965
  • Mitglieder: 29.182
Zur Vereinsseite
Hamburger SV
Logo Hamburger SV
Hamburger SV
  • Gründung: 29.09.1887
  • Mitglieder: 127.000
Zur Vereinsseite