Menü

News

Bildquelle: Wikipedia
Das FairPlay für die Ticketpreise vergessen
vom 16.05.2018, 11:18 Uhr 4.510

DFB-Pokal Finale: Die "billigste" Karte kostet 60€


Noch im August ließ Grindel, amtierender DFB-Präsident, nach den massiven Protesten der aktiven Fanszenen, die mit dem DFB-Pokalfinale 2017 begannen, klar an die Fans verlauten: „Wir haben verstanden, dass es um mehr geht. Der Fußball in Deutschland steht auch für Stehplätze, faire Eintrittspreise und die 50+1-Regel." Zur Festlegung der Ticketpreise für das Pokalfinale 2018 scheint der DFB diese Tugenden plötzlich wieder vergessen zu haben.

Während man für das DFB-Pokalfinale 2017 schon stolzen 45€ in der günstigsten Kategorie zahlen musste, kostet das "günstigste" Ticket mittlerweile maßlose 60€.

 

Die Münchener Fanszene reagierte zum letzten Heimspiel mit dem Banner "Pokalfinale: Billigste Karte 59+1€. Illusorisch wie der TSV".

Pokalfinale: Billigste Karte 59+1€. Illusorisch wie der TSV | Bildquelle twitter / @FinancialFairpl


Historie der Ticketpreis-Entwicklung (ausgehend vom günstigsten Ticket)
2018: 60€
2017: 45€
2013: 40€

Bildquelle Titelbild: Wikipedia


Kommentar schreiben

Dein Name für die Veröffentlichung des Kommentars
Teile deine Meinung zu diesem Artikel mit
Optional: Lade ein Bild zu deinem Kommentar hoch (max. 5MB)
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen
Dein Kommentar wird vor der Veröffentlichung überprüft

Mehr zum Thema

Eintracht Frankfurt
Logo Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
  • Gründung: 08.03.1899
  • Mitglieder: 140.000
Zur Vereinsseite
Bayern München
Logo Bayern München
Bayern München
  • Gründung: 27.02.1900
  • Mitglieder: 360.000
Zur Vereinsseite
Olympiastadion
Olympiastadion
  • Zuschauer: 74.475
  • Gästekapazität: 7.500
  • Stehplätze: 0 (0%)
Zum Stadion-Guide