Menü

News

Die Strafenspirale soll sich weiter drehen
vom 22.05.2017, 15:20 Uhr 5.932

DFB fordert Punktabzug für Dynamo


Nach übereinstimmenden Presseberichten soll aus DFB-Kreisen durchgesickert sein, dass der Kontrollauschuss einen Punktabzug für Dynamo Dresden fordert und die Strafe zur kommenden Saison vollziehen will. In jüngster Vergangenheit warf der DFB bereits mit drakonische Strafen um sich, lies die Vereine aber zum Thema Prevention und juristischer Verfolgung auf sich alleingestellt. Verfahren gegen ermittelte Täter werden fallen gelassen, die Justiz und die Politik versagt, fordert aber lautstark die Vereine auf, dessen Mittel unzureichend sind.

Obwohl es bei dem Dresdner Auftritt rein um eine Symbolik geht, nicht um schwer verletzte Personen wie etwa bei dem Vorfall in Dortmund gegen RB Leipzig, will der DFB die Strafenspirale weiter drehen. Beim Spiel in Karlsruhe wurde kein Polizist von den Fans schwer verletzt, einige erlitten ein Knalltrauma.

Einmal mehr erweckt es den Eindruck, als wenn beim Deutsche Fußballbund mit zweierlei Maß gemessen wird. Fraglich ist vor allem die Wirkung einer solchen Strafe. Das Gefühl der Fans, ungerecht behandelt zu werden, vor allem unter dem Betrachtungswinkel dass es in Dortmund zu schweren Verletzungen kam, in Karlsruhe jedoch nicht, aber dennoch härter bestraft zu werden, bewirkt eine noch größerer Abneigung, wachsenden Hass, gegenüber dem Verband. Folge sind weitere, noch größere und noch aufmerksamkeitswirksame Protestaktionen.  

DFB lehnt Gespräche weiterhin ab
Der DFB zeigt sich nach wie vor nicht gesprächsbereit. "Wir werden hier definitiv nicht in Gespräche einsteigen“ betont Große-Lefert, Sicherheitsbeauftragter beim Deutschen Fußballbund, auf Anfrage für ein mögliches kontrolliertes Abbrennen von Pyrotechnik. Warum die DFB und DFL die Gespräche mit den Ultras  2011 abrupt beendet und den Dialog seither ablehnen, bleibt schleierhaft. In einer derart zugespitzten Lage, in der bei Protesten und Strafen nahezu wöchentlich neue Maßstäbe gesetzt werden, ist wohl der Dialog der einzige Ausweg. Viele Ultrá-Organisationen boten in letzter Zeit immer wieder den Dialog an.


Dynamo zieht bereits eigene Konsequenten
Der Verein hat auf einer außerordentlichen Pressekonferenz heute Nachmittag eigene Maßnahmen angekündigt. So werden ab sofort nur noch personalisierte Auswärtskarten vergeben, den Ultras Dynamo wird die Auswärtsdauerkarte entzogen und für jedes Auswärtsticket gibt es ab sofort einen Sicherheitszuschlag i.H.v. 2€. Mit dieser Gebühr wird im Verein eine neue Stelle geschaffen, die für die Sicherheit bei Auswärtsspielen verantwortlich ist. Für Heimspiele gilt außerdem ab sofort eine Genehmigungspflicht für Choreographien. 


Kommentare

Kommentar schreiben


Ichnochmal
am 22.05.2017 15:25 Uhr

also ich würde den Vorstand bei der nächsten Mitgliederversammlung abwählen. "Wir halten nichts von Kollektivstrafen", heißt es. Aber trotzdem zwingt ihr alle Auswärtsfahrer zu personalisierten Tickets und bestraft die Ultras kollektiv. Bärendienst, Dynamo!

» antworten
Mingus
antwortete am 23.05.2017 06:37 Uhr

Erst wollt ihr alle Strafen und dann gibt es welche und du fängst an zu heulen...Jammerlappen

JpJoejoe7435
am 26.05.2017 13:35 Uhr

WEITER SO

» antworten
Mafiaboss
am 28.05.2017 17:01 Uhr

Die deutsche Fußball Mafia wird immer mehr zur Lachnummer!!so zerstört ihr erst recht die Fankultur Vor allem schadet es den Vereinen und den Fans die enormen Aufwand auf sich nehmen auch auswärts zu fahren!!ich denke es wird zu Platz stürmen bzw Sturm der einlasskontrollen kommen weil sich das die Gewaltbereite Gemeinde der Fans nicht Zeiten lässt!!so verhält sich nur ein kleines bockiges Kind welches seinen Willen nicht bekommt!!
Ultras macht weiter!!alle zusammen gegen diese Korruption und bestrafungsgesellschaft des DFB!! Statements setzen ohne Gewalt und natürlich im erlaubten Rahmen wo sich der DFB nicht aufregen kann das sie bestrafen können!!

» antworten
dDdevilvil
am 28.06.2017 05:48 Uhr

Tja lieber DFB ihr werdet Euch wundern was passiert,zieht Euch warm an....

» antworten

Kommentar schreiben

Dein Name für die Veröffentlichung des Kommentars
Teile deine Meinung zu diesem Artikel mit
Optional: Lade ein Bild zu deinem Kommentar hoch (max. 5MB)
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen
Dein Kommentar wird vor der Veröffentlichung überprüft

Mehr zum Thema

SG Dynamo Dresden e.V.
Logo SG Dynamo Dresden e.V.
SG Dynamo Dresden e.V.
  • Gründung: 12.04.1953
  • Mitglieder: 34.146
Zur Vereinsseite