Menü

News

Bildquelle: Christian Gesellmann
Auswärtsfahrer im Europacup
vom 01.09.2025, 15:39 Uhr

Auswärtsfahrer-Zahlen im Europapokal 2025/26


In der Saison 2025/26 haben sich neben dem FC Bayern, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt (Champions League) auch der SC Freiburg und der VfB Stuttgart als Pokalsieger (Europa League) sowie der 1. FSV Mainz 05 (Conference League) für den Europapokal qualifizert. 

Auswärtsfahrer-Zahlen der deutschen Europapokal-Teilnehmer der Saison 2025/26:  

Europa Conference League, Play-Offs
1. FSV Mainz 05 in Trondheim (Norwegen)
Gästefans1.300
Entfernung1.499 km
Mainz zündet in Trondheim | Bildquelle www.rheinhessen-on-tour.de

Auswärtsfahrer-Tabelle der deutschen Europa-Cup Teilnehmer der Saison 2025/26:  

PlatzVereinØ GästefansØ EntfernungSpiele
11.300
1.4991
2


3


4


5


6


7



» Auswärtsfahrer-Tabelle der Bundesliga «

Bildquelle Titelbild: Christian Gesellmann


Kommentar schreiben

Dein Name für die Veröffentlichung des Kommentars
Teile deine Meinung zu diesem Artikel mit
Optional: Lade ein Bild zu deinem Kommentar hoch (max. 5MB)
Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen
Dein Kommentar wird vor der Veröffentlichung überprüft

Mehr zum Thema

Borussia Dortmund
Logo Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
  • Gründung: 19.12.1909
  • Mitglieder: 230.000
Zur Vereinsseite
1. FSV Mainz 05 e.V.
Logo 1. FSV Mainz 05 e.V.
1. FSV Mainz 05 e.V.
  • Gründung: 16.03.1905
  • Mitglieder: 27.000
Zur Vereinsseite
Eintracht Frankfurt
Logo Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
  • Gründung: 08.03.1899
  • Mitglieder: 155.000
Zur Vereinsseite
SC Freiburg e.V.
Logo SC Freiburg e.V.
SC Freiburg e.V.
  • Gründung: 30.05.1904
  • Mitglieder: 75.000
Zur Vereinsseite
VfB Stuttgart
Logo VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
  • Gründung: 09.09.1893
  • Mitglieder: 126.000
Zur Vereinsseite
Bayer 04 Leverkusen
Logo Bayer 04 Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
  • Gründung: 01.07.1904
  • Mitglieder: 70.000
Zur Vereinsseite
Bayern München
Logo Bayern München
Bayern München
  • Gründung: 27.02.1900
  • Mitglieder: 410.000
Zur Vereinsseite