Frankfurter kündigen Pfeifkonzert an 2.293 vom 27.05.2017, 16:14 Uhr
Helene Fischer singt beim Pokalfinale
vom 27.05.2017, 16:14 Uhr
Helene Fischer wird in der Halbzeitpause des DFB-Pokalfinale auftreten. Unabhängig von dem Musikgeschmack oder der Popularität der Sängerin ist dieser Auftritt nicht gut zu heißen. Damit wird eine weitere Stufe der Eventisierung des deutschen Fußballs erreicht. Hier erkennt man, wie sich der DFB den Fußball vorstellt: Bespaßung und Showeinlagen nach dem amerikanischen Vorbild.
Schon vergangene Woche wurde die zweite Halbzeit zwischen Bayern München und Freiburg mit Verspätung angepfiffen, da die US-Sängerin Anastacia in der Halbzeit auftrat. Dabei muss man sich die Frage stellen, ob man zu einem Konzert geht oder zum Fußball fährt. Eins wird jedoch immer deutlicher: Der Fußball entwickelt sich immer mehr in eine befremdliche Richtung.
Die Frankfurter Fanszene hat schon bekannt gegeben, dass sie den Auftritt mit einem grellenden Pfeifkonzert stören werden. Sollten die 25.000 Stimmen der Eintracht Fans Helene Fischer im Fernsehen zu übertönen, schenken zahlreiche Frankfurter Kneipen Freibier aus. Dabei bleibt fraglich, ob sich die Dortmunder bei den Pfiffen beteiligen werden - schließlich handelt es sich bei Helene Fischer um einen großen Dortmund Fan.
Zu Beginn der Partie werden die Ultras Frankfurt eine gigantische Choreografie über die Ostkurve im Wert von über 25.000 € zeigen.
Was wen Frankfurt 4:0 führt zum Halbzeit, ob si von Gute auf Schlechte Stimmung um pfeifen :P