DFB Strafen

Auflistung aller Strafen

Bild: imago

Fussballmafia.de dokumentiert alle DFB-Strafen seit der Saison 2011/12. Diese Tabelle dient der vollständigen Dokumentation und stellt keine Wertung der Vorkomnisse und geahndeten Vorfälle dar!

Tabelle mit Vereinsvergleich findet ihr in unserer Strafen-Tabelle.

01.11.2023 | 3. Liga

Geldstrafe für Arminia Bielefeld
Informationen zum/zur
1.750€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für Arminia Bielefeld
Wegen fünf abgebrannter Bengalos beim Derby gegen Münster muss Arminia Bielefeld eine Strafe in Höhe von 1.750€ zahlen. Bis zu 550€ kann der Verein für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen

01.11.2023 | 3. Liga

Geldstrafe für den MSV Duisburg
Informationen zum/zur
1.100€
geahndete Vorfälle: 2

Geldstrafe für den MSV Duisburg
Wegen einer abgebrannten Fackel beim Heimspiel gegen Verl sowie ein detonierter Knallkörper beim Spiel gegen Viktoria Köln muss der MSV Duisburg eine Strafe in Höhe von 1.100€ zahlen.
Mehr Informationen

31.10.2023 | 3. Liga

Geldstrafe für den 1. FC Saarbrücken
Informationen zum/zur
21.650€
geahndete Vorfälle: 4

Geldstrafe für den 1. FC Saarbrücken
Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Saarbrücken wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in vier Fällen zu einer Geldstrafe in Höhe von 21.650€ verurteilt. Die FCS-Fans brannten bei den Heimspielen gegen Dortmund II und Lübeck insgesamt 18 Leuchtkörper bzw. 28 pyrotechnische Gegenstände sowie beim Auswärtsspiel in Bielefeld mindestens 13 Fackeln und Leuchtkörper ab. Zudem betrat ein Saarbrücker Fan unerlaubterweise das Spielfeld. Der Club kann bis zu 7.210€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen

31.10.2023 | 3. Liga

Geldstrafe für 1860 München
Informationen zum/zur
1.200€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für 1860 München
Wegen vier geworfener Becher beim Spiel gegen Erzgebirge Aue muss der TSV 1860 München eine Strafe in Höhe von 1.200€ zahlen.
Mehr Informationen

30.10.2023 | 3. Liga

Geldstrafe für Erzgebirge Aue
Informationen zum/zur
900€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für Erzgebirge Aue
Wegen drei geworfener Becher beim Spiel gegen 1860 München muss der FC Erzgebirge Aue eine Strafe in Höhe von 900€ zahlen.
Mehr Informationen

27.10.2023 | 3. Liga

Geldstrafe für Dynamo Dresden
Informationen zum/zur
17.500€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für Dynamo Dresden
Das DFB-Sportgericht hat Dynamo Dresden wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 17.500€ belegt. Beim Heimspiel gegen Erzgebirge Aue brannten die Dynamo-Fans im K-Block mindestens 50 bengalische Feuer ab. Die SGD kann hiervon bis zu 5.800€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen

27.10.2023 | 3. Liga

Geldstrafe für den Halleschen FC
Informationen zum/zur
4.375€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den Halleschen FC
Das DFB-Sportgericht hat den Halleschen FC wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans zu einer Geldstrafe in Höhe von 4.375€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Lübeck haben die mitgereisten HFC-Fans mindestens zehn Rauchtöpfe ab, weshalb sich der Anstoss um etwa eineinhalb Minuten verzögerte. Zum Bild
Mehr Informationen

27.10.2023 | 3. Liga

Geldstrafe für Borussia Dortmund II
Informationen zum/zur
2.450€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für Borussia Dortmund II
Das DFB-Sportgericht hat Borussia Dortmund wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 2.450€ belegt. Beim Spiel der U23 gegen den MSV Duisburg brannten die BVB-Fans mindestens sieben bengalische Fackeln ab. Der BVB kann bis zu 800€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Zum Bild
Mehr Informationen

26.10.2023 | 3. Liga

Geldstrafe für den Halleschen FC
Informationen zum/zur
350€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für den Halleschen FC
Wegen einer abgebrannten Rauchfackel beim Spiel gegen Rot-Weiss Essen muss der Hallesche FC eine Strafe in Höhe von 350€ zahlen.
Mehr Informationen

20.10.2023 | 1. Liga

Geldstrafe für Eintracht Frankfurt
Informationen zum/zur
3.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für Eintracht Frankfurt
Wegen einer abgeschossenen Rakete beim Derby gegen Darmstadt muss die SG Eintracht Frankfurt eine Strafe in Höhe von 3.000€ zahlen, wovon die Eintracht jedoch 1.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden kann.
Mehr Informationen

20.10.2023 | 1. Liga

Geldstrafe für RB Leipzig
Informationen zum/zur
9.000€
geahndete Vorfälle: 1

Geldstrafe für RB Leipzig
Das Produkt RB Leipzig muss wegen 12 abgebrannter Rauchtöpfe beim Auswärtsspiel bei Union Berlin eine Strafe in Höhe von 9.000€ zahlen, wovon das Konstrukt jedoch 3.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden kann. Da ein Täter identifiziert werden konnte, reduzierte sich die Strafe um 25% - ursprünglich hätte diese 12.000€ betragen.
Mehr Informationen

19.10.2023 | 1. Liga

Geldstrafe für den VfL Bochum
Informationen zum/zur
6.600€
geahndete Vorfälle: 2

Geldstrafe für den VfL Bochum
Das DFB-Sportgericht hat den VfL Bochum wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen zu einer Strafe in Höhe von 6.600€ verurteilt. Beim Auswärtsspiel in Augsburg schossen VfL-Fans eine Rakete in Richtung Spielfeld, weshalb die Partie für rund 50 Sekunden unterbrochen werden musste. Darüber hinaus warfen Bochumer Fans beim Heimspiel gegen den BVB drei Becher in Richtung eines Dortmunder Spielers. Der Verein kann bis zu 1.200€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen

*Die Strafen werden zu der Saison hinzugeordnet, in der die Vergehen stattgefunden haben